• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDSEE Pro 3 - Verwaltung

Slacker McCracker

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe 2 kleine Probleme mit ACDSSE Pro 3 bei denen mir vielleicht jemand weiterhelfen kann. edit: 1. ist gelöst, bitte nur Prob 2 beachten. Danke

1. Wenn ich ein Bild in der Ansicht öffne wird es so wie auch in der Kamera mit dem eingestellten WB angezeigt. (Bild 1) Wenn ich es jedoch bearbeite wird der Weißabgleich (oder was auch immer, aufjedenfall die Farben) automatisch verstellt (siehe Bild 2), dies passiert bei jedem Bild und nervt, da das Bild vorher besser ausschaut. Welche Einstellung muss man hier verändern um diese Auto-Korrektur zu deaktivieren?


2. Wenn ich ein RAW-Bild mittels Stapel-Verarbeitung im Verwaltungsfenster ins z.b.: JPG oder Tiff-Format konvertiere (und es gleichzeitig NICHT im selben Ordner speichere, indem sich die RAW Files befinden, sondern z.B.: auf dem desktop), wird dieses Bild trotzdem beim nächsten Öffnen von ACDSEE im selben Ornder angezeigt (aber nur in der ACDSEE DAtenbank, nicht im Ordner an sich). Wenn ich dieses Tiff-Bild dann anklicke kommt die Fehlermeldung, dass das Bild nicht mehr existiert (was logisch ist, da ich es sowieso immer aus dem Desktop ausschneide und woanders ablege). Er findet das Bild also nicht mehr und fragt mich ob ich den Datenbankeintrag löschen möchte.
Wie kann man diesen automatischen DAtenbankeintrag des exportierten Bildes deaktivieren?


Gruß Slacker
 
Zuletzt bearbeitet:
2. ...
Wie kann man diesen automatischen DAtenbankeintrag des exportierten Bildes deaktivieren?
Gruß Slacker

In ACDSee mit der Maus einen Rechtsklick z.B. auf den Ordner Desktop (oder halt deinen Export-Ordner) und dann [aus Datenbank ausschließen] auswählen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten