• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDSee Pro 3 - Problem mit EXIF-Daten

pscharff

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Und zwar möchte ich gern die EXIF-Daten einiger Fotos ändern. Bestimmte Objektive übermitteln ja nicht alle Werte, und so gibt es bei mir z.B. Fotos, bei denen in den EXIF-Daten z.B. für die Blende eine "0" steht, gleiches gilt dann auch für die Brennweite.

Nun kann man zwar in ACDSee die EXIF-Daten bearbeiten, es handelt sich aber nur um einige "ausgewählte" Werte. Daten, wie Blende oder Brennweite, können nicht geändert werden.
Das ist aber möglich mit diversen Tools, wie z.B. "PhotoMe" oder "Quick Exif Editor". Also habe ich diese beiden Tools mal getestet, und siehe da, wenn ich mir nun unter Windows 7 für das Bild die Details anzeigen lassen, sind die neuen F-Werte und Brennweiten-Werte sichtbar.
Nur in ACDSee Pro hat sich nichts geändert. Die EXIF-Daten sehen aus, wie vor der Änderung mit diesen Tools. Irgendwie hatte ich schon immer den Eindruck, dass ACDSee "andere" EXIF-Daten verwendet, als von anderen Programmen üblich.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich diese geänderten Werte nun auch in ACDSee in den EXIF-Werten sichtbar machen kann?
 
Hast Du schon einen Neustart von ACDSee gemacht? Manchmal sind die Daten bei mir erst dann aktualisiert.

Du könntest mal testen was passiert, wenn Du ACDSee schließt, das Bild mit dem Windows-Explorer in den selben Ordner kopierst und diesen Ordner dann mit ACDsee ansiehst. Die Kopie ist neu für ACDSee und wird daher komplett neu eingelesen. Sind die Daten in der Kopie dann richtig drin?
 
Hast Du schon einen Neustart von ACDSee gemacht? Manchmal sind die Daten bei mir erst dann aktualisiert.

Du könntest mal testen was passiert, wenn Du ACDSee schließt, das Bild mit dem Windows-Explorer in den selben Ordner kopierst und diesen Ordner dann mit ACDsee ansiehst. Die Kopie ist neu für ACDSee und wird daher komplett neu eingelesen. Sind die Daten in der Kopie dann richtig drin?
Hat leider auch nichts gebracht.

Ich habe aber genau die gleiche Frage mal im ACDSee-Forum gestellt. Dort gab es folgende Erklärung und Anleitung, mit der ich ganz gut leben kann. Es funktioniert jedenfalls.

http://de.community.acdsee.com/foru...en-werden-nicht-angezeigt?replies=3#post-5215
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten