• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

acdsee pro 2

fotoagenda

Themenersteller
Frage 1:
Kann ich eine RAW Stapelverarbeitung mit unterschiedlichen Parametern durchführen. Bei "zuletzt verwendet" findet diese Einstellung für alle Bilder statt. Außerdem kann ich zusätzliche Einstellungen speichern, jedoch werden dann auch alle Bilder gleich entwickelt.

Frage 2:
Wofür brauche ich die XMP Dateien, lassen Sie sich in der Ansicht unterdrücken ? acdsee schreibt sie immer in den Ordner zu den Bildern.

Danke für die Hilfe.
 
In XMP-Dateien werden Deine Parameter (sozusagen die Entwicklungseinstellungen) für Deine RAWs gespeichert. Ohne diese hast Du nur völlig unmodifizierte RAWs.
 
Hallo

unter Ansicht/Filtern/Erweiterte Filter gibt es ein Menü, in dem eingestellt werden kann, ob die XMP Dateien angezeigt werden oder nicht.

Viele Grüße aus München
Thomas
 
Wenn Du die RAWs in DNGs umwandelst, werden die Einstellungen zur Entwicklung direkt im DNG gespeichert und es wird kein Sidecar-File (xmp) mehr erzeugt.
 
Danke für die Infos.

Hat den jemand einen Tipp wie ich in der Stapelverabeitung nicht alle Bilder mit den selben Werten entwickeln muss ?
 
Die Frage mit der Stapelverarbeitung verstehe ich auch nicht so ganz. Welche Parameter sollen denn dabei "variabel" sein?

Normalerweise wählt man alle diejenigen Bilder aus die nach einer bestimmten Vorgabe entwickelt werden sollen und führt dafür die Stapelverarbeitung aus. Anschließend den zweiten Stapel mit einer anderen Vorgabe, etc...
 
Kann ich eine RAW Stapelverarbeitung mit unterschiedlichen Parametern durchführen. Bei "zuletzt verwendet" findet diese Einstellung für alle Bilder statt. Außerdem kann ich zusätzliche Einstellungen speichern, jedoch werden dann auch alle Bilder gleich entwickelt.
Das ist ja auch Sinn und Zweck einer Stapelverarbeitung.

Willst Du individuelle Fotos, musst Du sie auch individuell entwickeln.
 
Ok, dann habe ich das wohl falsch verstanden. Ich dachte alle Bilder entwickeln, sammeln, und dann den PC rechnen lassen. Vielleicht ist es bei einem schnellenren PC auch nicht so unpraktisch, wenn man zwischendurch immer wieder warten muss....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten