• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDSee Pro 2 - Problem mit Menuleiste..

der Tom

Themenersteller
Hi,

bevor ich mich dort durch 2.000 Registrierungsformulare kämpfe...

Bei meinem Acdsee ist die Datei-Menu-Leiste abhanden gekommen. Ich kann jetzt nichts finden, wie man die wieder herstellt. Doku gibt auch nix her...
Kennt jemand das Problem und vielleicht auch Abhilfe ?
Danke
Tom
 
Hallo Tom,

es ist mir jetzt etwas unklar,was du mit Dateimenüleiste meinst, vielleicht Dateilisten-Menüleiste.

Du kannst unter Ansicht-Symbolleisten verschiedene Menüleisten aus-/einschalten oder individuell einrichten.

Eine weitere Möglichkeit besteht, unter dem kleinen Pfeil nach unten rechts vom Hilfesymbol (Blasentext: Symbolleisten-Optionen) die gewünschten Einstellungen vorzunehmen.

Viel Erfolg! :top:

Der Preis der Flexibilität von Software ist manchmal, dass man sich etwas wegkonfiguriert und dann nur schwer zurückfindet. :)

Grüße
losch
 
Ich meine die oberste Leiste in jedem Programm - das Menu - da wo Datei , Bearbeiten etc. steht... das andere ist mir klar, aber ich kann z.b. nicht mehr auf den Punkt Datenbank zugreifen...


Irgendein Tipp?

Danke
Tom
 
Ich meine die oberste Leiste in jedem Programm - das Menu - da wo Datei , Bearbeiten etc. steht...
Also doch mit: ...unter dem kleinen Pfeil nach unten rechts vom Hilfesymbol (Blasentext: Symbolleisten-Optionen) die gewünschten Einstellungen vornehmen. Dort findest du "Schaltflächen hinzufügen oder entfernen" und darunter mit "Hauptmenüleiste" und "Individuell einrichten" die benötigten Funktionen.
 
ich bin blind und bitte um einen Screenshot... entweder ich suche an der falschen Stelle oder das fehlt...
danke
Tom
 
das ist ok, aber die Leiste darüber, wo Datei etc. steht - also gaaanz oben fehlt... der Hilfebutton fehlt auch...

muss ich mal schauen... danke aber erst einmal...

ich geh weiter suchen....
 
Individuelles Einrichten der Symbolleisten

Sie können die Darstellung und Anordnung der Hauptsymbolleisten im Übersichts- und Ansichtsfenster individuell einrichten, indem Sie auswählen, welche Symbolleisten angezeigt werden sollen. Darüberhinaus können Sie festlegen, welche Schaltflächen und Symbole in den einzelnen Symbolleisten enthalten sein sollen. Diese Änderungen können jederzeit verworfen und die Symbolleisten wieder auf die Standard-Layouts zurückgesetzt werden.
Symbolleisten anzeigen oder ausblenden

Sie haben die Möglichkeit die Werkzeugleisten im Übersichts- und Ansichtsfenster wahlweise ein- oder auszublenden.
So blenden Sie eine Symbolleiste ein bzw. aus:

Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
  • Klicken Sie im Übersichtsfenster auf Ansicht | Symbolleisten und wählen dann die Symbolleiste aus, die Sie ein- oder ausblenden möchten.
  • Klicken Sie im Ansichtsfenster auf Ansicht und wählen die Symbolleiste, die Sie ein- oder ausblenden möchten.
Schaltflächen der Werkzeugleisten benutzerspezifisch einrichten

Drei Symbolleisten können benutzerspezifisch angepasst werden:
  • Die Haupt-Symbolleiste, die im Übersichts- und Ansichtsfenster angezeigt wird.
  • Die Symbolleiste der Dateiliste, die Sie im Übersichtsfenster sehen.
  • Die Bearbeitungs-Symbolleiste, die Sie im Ansichtsfenster sehen.
Die Schaltflächen auf diesen Werkzeugleisten können hinzugefügt, entfernt oder in der Anordnung verändert werden. Die Textfähnchen und Werkzeugtipps für die Schaltflächen können wahlweise ein- oder ausgeblendet und die Schaltflächen selbst in der Größe verändert werden. Alle diese Optionen finden Sie im Dialogfeld "Individuell einrichten".
So rufen Sie das Dialogfeld "Individuell einrichten" auf:

Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
  1. Klicken Sie im Übersichtsfenster auf Ansicht | Symbolleisten und wählen Individuell einrichten.
  2. Klicken Sie im Übersichtsfenster auf den nach unten zeigenden Pfeil, der sich rechts neben der Haupt-Symbolleiste oder der Symbolleiste der Dateiliste befindet und wählen Sie Individuell einrichten.
  3. Klicken Sie im Ansichtsfenster auf den nach unten zeigenden Pfeil, der sich rechts auf der Hauptsymbolleiste und unten an der Bearbeitungsleiste befindet und wählen Sie anschließend Individuell einrichten.
  4. Führen Sie, im Übersichts- oder Ansichtsfenster, einen Rechtsklick auf der Hauptsymbolleiste aus und wählen dann Individuell einrichten
Um Schaltflächen auf die Symbolleiste hinzuzufügen oder zu entfernen:
  1. Rufen Sie das Dialogfeld "Individuell einrichten" auf.
  2. Klicken Sie auf das Register Befehle.
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    1. Fügen Sie eine Schaltfläche hinzu, indem Sie einen Befehl aus der Befehlsliste an eine neue Stelle auf der Symbolleiste ziehen.
    2. Entfernen Sie Schaltflächen aus einer Symbolleiste, indem Sie sie von der Symbolleiste in die Befehlsliste ziehen.
    3. Ordnen Sie Schaltflächen neu an, indem Sie sie an eine neue Position auf der Symbolleiste ziehen.
  1. Klicken Sie auf Schließen.
Um Textfähnchen unter den Symbolleisten-Schaltflächen anzuzeigen:
  1. Rufen Sie das Dialogfeld "Individuell einrichten" auf.
  1. Klicken Sie auf das Register Symbolleisten.
  2. Wählen Sie Dateilisten-Symbolleiste oder Hauptmenüleiste.
  3. Machen Sie ein Häkchen in das Feld Textfähnchen anzeigen oder lassen Sie das Feld Textfähnchen anzeigen leer, um die Textfähnchen ein- oder auszublenden.
  4. Klicken Sie auf Schließen.
Um Quick-Info für die Symbolleisten-Schaltflächen anzuzeigen:
  1. Rufen Sie das Dialogfeld "Individuell einrichten" auf.
  2. Klicken Sie auf das Register Optionen.
  3. Aktivieren Sie das Kästchen Quick-Info auf Symbolleisten anzeigen um Werkzeugtipps anzuzeigen, oder deaktivieren Sie das Kästchen Quick-Info auf Symbolleisten anzeigen, um die Werkzeug-Tipps auszublendne. Wenn Sie diese Option wählen, können Sie auch Tastaturbefehle in Quick-Info anzeigen aktivieren, um die Tastaturbefehle für die Tips anzuzeigen.
  4. Klicken Sie auf Schließen.
So verändern Sie die Größe der Schaltflächen:
  1. Rufen Sie das Dialogfeld "Individuell einrichten" auf.
  1. Klicken Sie auf das Register Optionen.
  2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kästchen Große Symbole, um größere oder kleinere Schaltflächen anzuzeigen.
  3. Klicken Sie aufSchließen.
Symbolleisten neu einstellen

Sie können sämtliche Änderungen verwerfen und die Standardeinstellungen der Symbolleisten und Schaltflächen wiederherstellen.
So setzen Sie die Symbolleisten zurück:
  1. Führen Sie einen Rechtsklick auf der Hauptsymbolleiste aus und wählen dann Individuell einrichten.
  2. Klicken Sie auf das Register Werkzeugleisten und wählen Sie Alles zurücksetzen.
  3. Klicken Sie auf Ja, um die Werkzeugleisten auf den Standard zurückzusetzen.
  4. Klicken Sie auf Schließen.

Aus der Online-Hilfe. :)

Sollte eigentlich helfen.

Grüße
losch
 
Du hast also z.Zt. ausschließlich die kontextbezogene Leiste eingeschaltet (die habe ich immer aus, weil ich die verwirrend finde). Jetzt müsstest Du mit <Enter> in den Einzelbildmodus wechseln können und dort in der Symbolleiste rechts die Einstellung vornehmen können.
Grüße
losch
 
Hab den Einzelbildmodus an und habe dort alles über die Optionen auf Standard, komme aber immer noch nicht auf die Dateileiste oben...

ich verstehe es echt nicht... :confused:

scheint als wenn das nicht aufs Hauptfenster wirkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, aber das hat keine Auswirkung auf das Hauptfenster... im Bildansichtsfenster ist bei mir alles da, aber das Hauptfenster (siehe mein Screenshot) hat das Problem... da ich dort auch nicht an die Datenbankoptionen komme....


Danke übrigens für Deine aufopferungsvolle Hilfe... und Geduld..
Tom
 
Hmm, das irritiert mich etwas, weil diese Option eigentlich sowohl für den Einzelbildmodus als auch den Übersichtmodus zuständig ist. Kannst du das noch einmal checken?
Grüße
losch
 
hab ich ... hab dort auch auf alles zurücksetzen geklickt... zwischenzeitlich deinstalliert und alle Registry-Schlüssel gelöscht...

kann ich noch was machen?
Ich verstehe es nicht und es nervt extrem ...
 
Ich versteh es jetzt so, dass er bei der Einzelbildansicht und diese im Vollbild-Modus ist, wo die Leiste ausgeblendet wird.

Einfach den Buchstaben " F " an der Tastatur drücken, mit der blendet man die Leiste ein und aus.
 
Das F ist es wohl nicht, aber versuch mal STRG+UMSCHALT+T oder auch STRG+ALT+L. Damit sollten sich die Menüzeilen schalten lassen.
 
Die Tastenkombis helfen ein bisschen, aber die führende obere Leiste mit Date - Bearbeiten etc. ist immer noch nicht wieder da.
Dank Eurer Hilfe kann ich aber zumindestens die meisten Funktionen wieder nutzen.
Danke
Tom
 
Hallo Tom,

hier mein Lösungsversuch.

Die Leiste mit Filter, Gruppieren,usw. ist ja auf Deinem Screenshot noch zu sehen. Darauf einen Rechtsklick >Individuell einrichten

Dann aus dem Punkt "Ansicht" die Funktion "Auf Standart Layout zurücksetzen" auf die Leiste ziehen und ausführen.

Wenn ACDSee nicht ganz im Eimer ist, sollte jetzt das Ausgangslayout wieder hergestellt sein.


LG
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten