• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Acdsee 3

Blackfox

Themenersteller
Hi

Weiß einer wo ich die Automatik Bildbearbeitungs--Funktionen ausschalten kann, oder wie sie richtig heißen, den ich finde die Funktion nicht.

Ich meine damit: z.b. unter Ansicht, ich rufe ein RAW auf und nach dem Laden verändert sich das Bild sofort, nach Gutdünken von acdsee.

oder unter Verarbeiten: Ich lade ein RAW und es wird gleich automatisch verändert.

Bei Lightroom konnte man diese Automatik ja gut abschalten, aber ACDSEE finde ich die Funktion nicht und das nerft mich langsam so extrem das ich das Programm dadurch fast nicht mehr benutze.

Da ich immer die doppelte Arbeit habe, die vorgeschlagenen veränderung wiederrückgängig zu machen.

Ich bin von Lightroom auf acdsee umgestiegen weil mich bei lightroom das system der Bibliotheken störte und weil ACDsee um einiges schneller läd und bearbeitet.
 
Weiß einer wo ich die Automatik Bildbearbeitungs--Funktionen ausschalten kann, oder wie sie richtig heißen, den ich finde die Funktion nicht.

Ich meine damit: z.b. unter Ansicht, ich rufe ein RAW auf und nach dem Laden verändert sich das Bild sofort, nach Gutdünken von acdsee.

Das ist ganz normal. Zuerst sieht man das eingebettete Vorschaubild, dann wird die RAW-Datei entsprechend dem ACDSee RAW-Konverter interpretiert.


Bei Lightroom konnte man diese Automatik ja gut abschalten, aber ACDSEE finde ich die Funktion nicht und das nerft mich langsam so extrem das ich das Programm dadurch fast nicht mehr benutze.

Das geht in Lightroom? Ich benutze LR nicht, aber das Problem kommt doch regelmäßig hier im Forum und bisher habe ich noch nie gelesen, daß man das umgehen kann. Bei LR ist das meines Wissens halt so, daß diese Miniaturansichten generell beim Import neu erstellt werden und man keine andere Wahl hat. Darum sieht man als LR-Nutzer in der Regel die Kameraergebnisse nicht, außer kurz beim Import. Ganz schön schlau von Adobe muß ich ehrlicherweise zugeben ;)
Da lasse ich mich aber gern eines besseren belehren, wenn das doch gehen sollte.

Oder meinst Du, daß die Bilder immer gleich aussehen sollen, unabhängig vom eingebetteten Vorschaubild, welches die Kamera generiert hat? Das geht zumindest in Version 2.5 so, daß man in den Optionen unter Dateiliste einstellt, daß die eingebetteten Miniaturansichten nicht verwendet werden. Es ändert sich zunächst aber nichts an den bestehenden Vorschau-Thumbnails, da diese in der Datenbank gespeichert sind. Man kann aber unter Datenbank für diese Dateien die Miniaturansichten und Metadaten erneuern.
 
Das Problem ist ja wie ACDSEE es interpretiert nämlich absolut Schrottig.

Ich habe z.b. ein gestochen scharfes Bild mit Super Farben einer Explosion und ACDSEE macht daraus ein unscharfes flaues wischi waschi Bildchen.


Lightroom hat ja auch eine Nervige Automatikfunktion.

Wen man ein Bild zum bearbeiten bereit legt fängt LR schon mal vorauseilend an das Bild etwas zu bearbeiten. Das kann man aber gottseidank komplett abschalten. Den bearbeiten tut hier nur einer, nämlich ich.

Ich nehme ja nicht ein Bild in einem gewollten Stil auf nur damit mir eine Software das Bild komplett umstellt und nach eigenem Gutdünken bearbeitet *gggg*

Mit dem passenden Kamera Profil kann man LR so einiges Austreiben was einem bei der Arbeit stört, aber leider ACDSEE nicht, also wird das Teil weiterverkauft werden.

http://www.pixxsel.de/foto-blog/rohdaten-raw/hilfe-meine-bilder-veraendern-sich
 
In Version 2.5 kann man sich Presets erstellen und auf die Bilder anwenden. Automatisch habe ich keine Möglichkeit gefunden, aber es geht sehr einfach. Bilder auswählen und RAW-Voreinstellungen zuweisen.

Warum nutzt Du nicht den Hersteller-RAW-Konverter? Da bekommst Du die Bilder in der Regel so, wie die Kamera sie bearbeitet. Das wäre für mich die einzige Möglichkeit, das beschriebene Verhalten zu unterbinden. Jeder RAW-Konverter muß irgendwas aus den Rohdaten machen. Manche treffen halt Deinen Geschmack eher als andere.
 
Klingt zwar blöd, aber es stellt sich die Frage (wurde hier auch oft diskutiert), warum du ein RAW benutzt, wenn du mit dem JPG zufrieden bist. Ein RAW ist eben ein Rohdatenbild, das durch DEINE Einstellungen zum gewünschten Ergebnis kommt, nicht durch die Default-Einstellungen eines RAW-Konverters xyz.

Wie SCX schon erwähnte, kann man sich in ACDSee Pro dafür geeignete bzw. gewünschte Voreinstellungen definieren und unter beliebigen Bezeichnungen abspeichern. Die Möglichkeiten gehen dabei in der Version 3.0, die ich benutze, noch weit über die der Vorgänger hinaus.
 
Zeige mir bitte den Absatz wo ich explizit geschrieben habe das ich mit einem Jpg zufrieden bin, so doch so nett......

Ich habe, wie du sicher gelesen hast, geschrieben das ich mit der automatischen Vorbearbeitung nicht zufrieden bin. Lightroom kam man es austreiben und der Raw Bearbeiter der Kamera liefert auch brauchbare Ergebnisse.

Bei ACD SEE ärgerte mich das das Bild zuerst passend entwickelt wurde, super aussah und dann, ohne das ich die Möglichkeit hatte einzugreifen, verändert wurde. Das wollte ich ausschalten. Lt ACDSEE support geht das aber nicht auszuschalten. Der übrigens 3 Wochen für diese Antwort brauchte, war noch ein Grund das Programm zu werfen. LR antworten hatte ich innerhalb von Stunden.

Ich habe aber nicht vor, zusätzlich zu meiner Arbeit Stunden am PC zu verbringen darum habe ich ACD see ausprobiert. Ich möchte nicht mit ein paar Programmen arbeiten da bei mir Familie und Privatleben weit vor dem PC steht.

Darum hoffte ich das meiste mit ACDSEE machen zu können auch weil es günstiger ist, aber das ich schon in der Tonne (Verkauft) und ich habe mir LR zugelegt. Mit den richtigen Einstellungen kommt das Bild in LR wie es aus der Kamera kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten