• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

?? AC-Adapter für Lumix FZ-30 ??

daniel kuhne

Themenersteller
Hi Leute.

Bin bei meinen Recherchen bezüglich eines passenden Netzteils über zwei originale Zubehörteile gestoßen:

DMW-AC7
und
DMW-AC7EG

der erste paßt wohl auf jeden Fall zur FZ-30, der zweite paßt zur FZ-50.
Besteht denn da überhaupt ein Unterschied bei den Modellen bezüglich Strombedarf? Auf der Buchse steht doch bei beiden 8.4V.

Oder reicht sogar ein billig-Teil, wie dieses hier:
KLICK
???

Die Volt schafft das Ding .... die Ampere dürften auch kein Ding sein. Der original Akku hat 700 oder 750mA, soweit ich mich entsinne.

Für lösungsorientierte Hinweise wäre ich dankbar :D


Gruß,
Daniel
 
Der Suffix "EG" dürfte darauf hindeuten, dass es sich um das Modell handelt, welches für die EU-Länder gefertigt wird. Bei dem anderen wäre ich mir also nicht so sicher, ob es z.B. ein CE-Prüfzeichen und ein GS-Siegel hat. Sonst dürfte es hier eigentlich garnicht verkauft werden.

Falls Du die erste Bezeichnung bei einem deutschen Händler gefunden hast, kann es aber auch sein, dass der Händler lediglich die beiden Buchstaben i der Artikelbezeichnung weggelassen/vergessen hat. Frag einfach vor der Bestellung beim Händler nach. Andernfalls bleibt Dir immer noch die Rückgabe innerhalb von 14 Tagen.

Hab nochmal bei deinem Link nachgeschaut. Das DIn hat beide Prüfsiegel. Dürfte also von daher unbedenklich sein. Aber das Ding ist ein Unversalnetzteil. Nicht speziell für Kameras oder gar bestimmte Kameras. Ob das DIng mit der FZ30 harmoniert, weiss ich nict genau. Ich würde lieber eins nehmen, was für dei Cam ausgewiesen ist.
 
Danke für die Antwort :)

Das mit dem Kürzel klingt plausibel... über die Low-Budget-Lösung werde ich mal nachdenken.... bei meiner Minolta A1 hatte ich auch ein Universalteil.... lief problemlos.

PS: echt sexy sieht die Lumix auch mit dem BG von enjoyYourCamera aus:

KLICK
... OK, ist ziemlich luschig, mit dem externen Kabel.... aber von vorne siehts cool aus :lol: und die beiden Auslösebuttons haben auch was :D


Gruß,
Daniel
 
Guck mal hier wegen dem Batteriegriff.

http://picasaweb.google.de/vangaal3


Gruß
Peter
 
Also wenn die technischen Werte und die Anschlusspolung beim Netzteil stimmen, sollte es ja funktionieren.

Der BG.
Nee. Der sieht assig aus. Nicht nur wegen der Kabel an der Seite. :rolleyes:
 
Guck mal hier wegen dem Batteriegriff.

http://picasaweb.google.de/vangaal3


Gruß
Peter

sag mal... habe ich das richtig verstanden?
Bei dem Teil sind Akkus anderer Hersteller(kompatibilität) dabei, die mittels Akku-Adapter auf Panasonic bzw. BG "gebogen" werden?

@lab61: Schönheit liegt im Auge des Betrachters :D
Naja... 'ne Hübschheit ist das Ding nicht gerade... bin ja schon froh, daß es überhaupt so eine Lösung für die Lumix gibt ;)

Gruß,
Daniel
 
@lab61: Schönheit liegt im Auge des Betrachters :D

Richtig.

bin ja schon froh, daß es überhaupt so eine Lösung für die Lumix gibt ;)

Mich hätte es vor einem guten Jahr wahrscheinlich auch noch gefreut. Aber leider war ich von der Bildqualität ziemlich schnell enttäuscht und bin deshalb mit der Cam nie richtig warm geworden. Was ich sehr bedaure, weil ich die Kamera ansonsten eigentlich für ein sehr gelungenes Stück Technik halte (Features, Haptik, usw.).

Wahrscheinlich halte ich es aber auch deshalb für Perlen vor die Säue, da noch einen BG dranzuhängen. Zudem geht ein gutes Stück des Kompaktheits- und Gewichtsvorteils gegenüber einer DSLR damit auch wieder flöten.
 
So.... kurzer Endbericht:

Das Low-Budget-Netzteil ist heute eingetrudelt.... funktioniert wie erwartet wunderbar :D
Im Studio endlich nicht mehr auf die kleinen Funzel-Akkus angewiesen zu sein, ist eine Wohltat.... nach ca. 4 Karten mit jeweils 1 Gig RAW-Bildern war ja im Schnitt schon ende im Gelände (entspricht in etwa 220 RAW-Bildern).

Den BG werde ich mir wahrscheinlich auch noch gönnen :)

Laßt mal gut sein.... die FZ-30 ist schon ein feines Teil.... und die Bildqualität ist meine Zwecke (meist Offsetdruck oder eBay-Bilder) mehr als ausreichend ;)

Gruß,
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten