• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abwärtskompatibilität von Objektiven

Grossernarr

Themenersteller
Kurzfassung:

Ich weiß, dass das D60-Kit-Objektiv nicht aufwärtskompatibel ist, sind andere Objektive für Vollformatkameras abwärtskompatibel?

Langfassung:

Liebes Forum,

nach längerem Beobachten hier im Forum und den anderen üblichen Recherchen habe ich mich für den Kauf einer Nikon D60 mit Kit entschieden. Ich gehe davon aus, dass diese Kombination meine Bedürfnisse zumindest vorerst befriedigen wird. Ein weiteres Objektiv wäre finanziell auch nicht drin.

In diesem Zusammenhang meine Frage:
Ein Freund besitzt so eine Nikon-Irgendwas-Monster-Vollformat-Kamera mit einer ordentlichen Objektivauswahl. Kann ich letztere im Bedarfsfall an der D60 nutzen? Ich weiß zum Beispiel, dass man an der D60 nur Linsen mit AF-Motor nutzen kann, es sei denn, man fokussiert manuell. Gibt es weitere Einschränkungen?

Vielen Dank

P.S. Mittels der Suchfunktion habe ich zumindest keinen Thread zum Thema Abwärtskompatibilität gefunden. Ich bitte meine mangelnde Kreativität in diesem Bereich zu entschuldigen und hoffe auf hilfreiche Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Freund besitzt so eine Nikon-Irgendwas-Monster-Vollformat-Kamera mit einer ordentlichen Objektivauswahl. Kann ich letztere im Bedarfsfall an der D60 nutzen? Ich weiß zum Beispiel, dass man an der D60 nur Linsen mit AF-Motor nutzen kann, es sei denn, man fokussiert manuell. Gibt es weitere Einschränkungen?

Damit ist letztlich schon alles gesagt. Ja, kannst Du. Vollformat meint ja das Kleinbildformat, welches größer ist als der Sensor der D60 (bzw. allgemein: DX). Es wird also der DX-Sensor (mehr als) komplett ausgeleuchtet, wenn Du FX-Objektive verwendest - wenn diese einen AF-Motor haben, gibt es keinerlei Einschränkungen.
 
es gibt da eigentlich wenige einschränkungen - ganz alte objektive vielleicht.

wie du schon geschrieben hast, muss es für Autofokus an deiner d60 ein objektiv mit der bezeichnung AF-S sein.

die größte problematik wird aber sein, ob dein freund dir ein objektiv für über 1500 Euro in die hand drücken will, obwohl du keine ahnung davon hast!

und ich weiss nicht, ob du dich dann so wohl fühlst, wenn dein 350g body vorne ein 1,5 kilo objektiv drangeschraubt bekommt.

vielleicht hat er ja ein AF-S 24-70 2.8
das kostet zwar regulär auch 1699 eisen, das wird aber eines der wenigen sein, das du überhaupt gescheit an der d60 nutzen kannst.

normale festbrennweiten gibt es wenige mit AF-S (AF-S 50/1.4, AF-S 60/2.8, AF-S VR 105/2.8)
das gros hat noch kein AF-S(50/1.8, 85/1.8 und 1.4, die Teleobjektive...)
Teleobjektive wie das 70-200 oder größer werden dich erschlagen...

;-)

wobei ich dir raten kann, keines der profiobjektive auszuprobieren.
du wirst nie wieder mit einem lächeln deine d60 mit kit bedienen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten