• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Absturz K5 im Liveview?

stoner_b

Themenersteller
Bei einer Aufnahmeserie mit Stativ und Kabelauslöser passierte es heute zweimal, dass die K5 plötzlich nicht mehr reagierte. Jetzt würde mich interessieren, ob das Problem bekannt ist oder ich einfach einen Fehler gemacht habe.

  • Kamera im Liveview-Betrieb, um das Motiv bequem zu beurteilen
  • Auslösung mit Kabel
  • Beim Versuch, in die Bildervorschau zu gehen, blieb der Monitor dunkel, sie reagierte auf keine Eingaben (Auslöser, Menü, etc.)
  • Die Kamera lies sich ausschalten
  • Nach dem erneuten Einschalten blieb das Display dunkel, die K5 reagierte auf keine Eingaben. Im LCD-Monitor wird die Restbilderzahl angezeigt, sonst nix. Mehrmaliges Aus/Einschalten hat keinen Effekt.
  • Erst nach kurzer Entnahme des Akkus lässt sich die K5 wieder starten

Auch bei mehrmaligem Wechsel zwischen Liveview und Sucher scheint die Kamera manchmal abzustürzen.

Ist eine K5 mit 40xxer Seriennummer, aktuelle Firmware Ver 1.14. Samsung SD, Class10. Billigkabelauslöser.

Fehler ist mir vorher nie aufgefallen. Er lässt sich auch nicht jederzeit reproduzieren.

Ansonsten: Kamera funktioniert 1a, keinerlei Probleme.
 
Hallo SToner,

wiederhole das Ganze nochmal mit frisch geladenem Akku und dann auch mal ohne Kabelauslöser.

Wenn das dann immer nicht auftritt, ist es nicht normal ...

Ansonsten kann der Akku zu schwach gewesen sein (oder defekt) bzw. Dein Kabelauslöser hat eine Wackler oder sonstigend Defekt.

Viel Erfolg
Jürgen
 
Benutzt du einen Batteriegriff?

Nein, ich habe keinen Batteriegriff. Ich hatte nur einen originalen und geladenen Akku D-Li 90 in der Kamera. Allerdings ist der schon ein bisschen älter, hat bisher aber gut gehalten.

Der Kabelauslöser ist ein absolutes Billigteil - aber was kann da schon schiefgehen...

Ich werde demnächst einen Test starten, vielleicht kann ich den Fehler reproduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufnahmen in einem Büro zogen sich etwa eine Stunde hin. Ich habe relativ wenige Fotos - etwa 35 - gemacht, aber jede der 12 Einstellungen vorher ausgiebig im Liveview überprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welches Objektiv?

Kälte und Feuchte kann man also schon mal ausschliessen.
Eine Stunde überwiegend im LV-Modus zwingt den Akku aber schon heftig in die Knie, für Dauernutzung ist der LV-Modus der DSLR nicht wirklich ausgelegt und optimiert.
 
Hallo,
am Besten mal mit einem anderen Akku testen.
Es könnte sein dass der Akku fertig ist, nicht mehr die volle Kapazität hat.
Auch wenn er seine Soll-Spannung anzeigt kann es sein dass er nicht mehr seine volle Kapazität hat.
Dann reicht der Strom nicht mehr für LV.
(Soll auch bei Original-Akkus vorkommen...:D)

Ersatzakkus gibt es günstig ab 8€.
Oder einen leihen.
Wenn du Glück hast ist da Problem damit aus der Welt..
Erst wenn der Akku ausgeschlossen ist würde ich mir weitere Gedanken machen.

Gruß
Wolfram
 
Hallo,
am Besten mal mit einem anderen Akku testen.
Es könnte sein dass der Akku fertig ist, nicht mehr die volle Kapazität hat.

Ja, das wäre eine Erklärung. Ich hatte das Problem vergangene Woche schon einmal im Freien bei 0 Grad Celsius und Schneematsch, da aber schon nach 10 Minuten. Das hatte ich ganz verdrängt, die Bemerkung des Zusehers erinnerte mich aber wieder daran

Und welches Objektiv?

Kälte und Feuchte kann man also schon mal ausschliessen.
Eine Stunde überwiegend im LV-Modus zwingt den Akku aber schon heftig in die Knie, für Dauernutzung ist der LV-Modus der DSLR nicht wirklich ausgelegt und optimiert.

Offensichtlich bricht die Leistung des Akkus kurz ein. Entweder stürzt dadurch die Kamera-CPU ab und braucht einen Kaltstart indem man kurz den Akku entfernt. Oder der Akku kann sich nicht erholen, solange er in der Kamera ist und die Anzeigen im Sucher, das LCD-Display und andere Komponenten wie die SD-Karte noch Strom ziehen.

Der Akku hat schon etliche Ladezyklen hinter sich; gut möglich, dass er bei Dauerbelastung via Liveview bzw. Kälte in die Knie geht, auch wenn die Ladeanzeige gerade noch drei Balken angezeigt hat.

Die Objektive dürften an den Aussetzern schuldlos sein, einfach weil ich in allen drei Fällen verschiedene Optiken im Einsatz hatte, die mir bisher noch nie Ärger machten: 1x Tamron SP AF 17-50/2,8; 1x Pentax-A 28/2,8; und 1x Pentax SMC DA WR 50-200/4-5,6


Ich habe noch einen zweiten, ziemlich neuen Akku (Noname von reichelt.de für ca. 14 Euro). Den werde ich bei der nächsten Stativaufnahme mit Liveview verwenden und sehen, was passiert.

Vielen Dank für eure Unterstützung und Denkanregungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten