• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Abstrakt I

ARelaxEnd

Themenersteller
Abstrakt I




Mein erstes gelungenes "Wischbild" - zumindest empfinde ich das so. Erstellt mit einem Graufilter im Sonnenlicht nur durch gezieltes Verschwenken der Kamera. Danach in schwarz-weiß umgewandelt. Keine weitere Bearbeitung außer dem weißen Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gefällt mir auch gut.
Ich habe mich jetzt seit einiger Zeit auch mit solchen Wischbildern und ähnlichen beschäftigt. Es ist kein ganz einfacher Prozess.
Deshalb habe ich mich gefreut, Deinen (schon ein paar Jahre alten) Beitrag zu finden.

Viele Grüße von Bernd

PS: Machst Du noch solche Bilder?
 
Oh Wow. Wie funktionieren solche "Wischbilder"? Ich habe noch nie von solch einer Technik gehört. Das Bild gefällt mir auch sehr gut. Das Schwarz-Weiß lässt einen interessanten Einblick zu.
 
Das Grundprinzip ist: lange Belichtungszeit und Kameraschwenk.
Um die lange Belichtungszeit erreichen zu können, nimmt man einen Graufilter oder nutzt das geringere Licht in der Dämmerung.
Das Bild von ARelaxEnd ist von 2012. Ich selbst habe solche Techniken erst vor ca. 2 Jahren entdeckt.

Ich verwende zum Beispiel: ISO 100, 8 s, Blende 32, Dämmerung

Den Graufilter kannst Du verwenden, um Dämmerung zu simulieren.

Die Bewegung ist kontinuierlich oder abgestuft.

Die mindeste Belichtungszeit liegt bei ca. 1/10 s, dann muss man die Kamera zügig schwenken.

Relativ leicht zu beherrschen sind Zeiten zwischen 2s und 20s.

Ein Beispiel von mir:
Dresdner Herbstfarben by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Du findest mehr unter ICM "Intentional camera movement", "absichtliche Kamerabewegung".

Viele Grüße von Hutschi.

PS: Nebenbei siehst Du auch jeden Sensorfleck und jeden Fussel. (Wenn Du mein Bild genau betrachtest, wirst Du das sehen. Mir ist es erst später aufgefallen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten