• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb Oktober 2010, Thema: "Symmetrie" => Achtung: Neue Regel!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Abstimmung Wettbewerb Oktober 2010, Thema: "Symmetrie"

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=753063

Wer muß unbedingt abstimmen?:
Forenmitglieder die am Wettbewerb teilgenommen haben, müssen sich an der Abstimmung beteiligen. Wer dies nicht tut, wird disqualifiziert.

Wer darf sonst noch abstimmen?:
Forenmitglieder die nicht am Wettbewerb teilgenommen haben, aber mindestens 50 Beiträge auf dem Beitragszähler vorweisen können und mindestens 1 Monat Mitglied im Forum sind.

Wer darf nicht abstimmen?:
Nur Forenmitglieder die nicht am Wettbewerb teilgenommen haben und weniger als 50 Beiträge auf ihrem Beitragszähler haben und/oder nicht mindestens 1 Monat Mitglied im Forum sind.


- Zu der Bewertung werden die Beitragsnummern (rechts oben in jedem Beitrag) genutzt.

=> Neue Regel:
- Zu jedem Bild mit vergebenen Punkt muß nun auch ein Kommentar abgegeben werden. Also was an diesem Bild besonders gefällt, weshalb es Punkte erhalten hat, was es positiv von anderen unterscheidet und ggf. was euch sonst noch einfällt oder ihr unbedingt dazu loswerden wollt.

-> Jeder hat 10 Punkte und „muss“ diese restlos verteilen.

-> Die maximale Punktzahl pro Wettbewerbsbeitrag sind 4 Punkte!

Beispiel:
# 10 – 2 Punkte
# 22 – 4 Punkte
# 43 – 1 Punkt
# 84 – 3 Punkte

Nr. 10 - Besonders gefallen hat mir,....
Nr. 22 - Mir hat die Idee gefallen, einfach den....
Nr. 43 - Klasse wie hier das Thema auf witzige Weise angegangen wurde, ohne dabei...
Nr. 84 - Die Kontraste in Verbindung mit dem ungewöhnlichen...

Ich bitte darum, daß genau dieses Schema genutzt wird. Die Punktevergabe in Reihenfolge der Beitragsnummern von 2 bis xxx und die Kommentare davon getrennt.

- Es darf "ausschließlich" nur von einem Rechner nur 1x eine Bewertung abgegeben werden!

- Die eigenen Bilder dürfen nicht bewertet werden.

- Sollte von einer IP Adresse mehrere Bewertungen unter verschiedenen Namen abgegeben werden zählen diese nicht.

- Sollten Zusammenhänge festgestellt werden das von verschiedenen Mitgliedern und trotzdem der selben IP die "eigenen" Bilder bewertet werden, zählen die Bewertungen nicht. Und die Bilder der jeweiligen Mitglieder werden aus der Wertung genommen. Dieses Regelung greift auch bei Personen dessen Freunde, Bekannte, Kollegen oder was auch immer vom eigenen Rechner aus die eigenen Bilder bewerten!

Dieser Strang ist ausschließlich für die Abstimmung da. Jeder andersartige Beitrag wird der übersichtshalber kommentarlos gelöscht.

Für Diskussionen über die Abstimmungen und Themen habt Ihr die Möglichkeit im Forum „Fotowettbewerb“ einen Strang zu eröffnen und darin zu diskutieren. Ansonsten könnt Ihr mich auch per PN kontaktieren falls es irgendwelche Fragen gibt.

Die Abstimmung läuft bis Ende des Monats.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abstimmung zum Thema Symmetrie:

#05 1p
#19 1p
#21 2p
#23 1p
#27 1p
#36 1p
#38 1p
#44 1p
#46 1p

#05 1p Idee, Motivaufbau, Farben
#19 1p Idee, Alltagsmotiv, Einfachheit
#21 2p Idee, Bildaufbau, Umsetzung, Bildaussage
#23 1p Motiv, Licht, Farben
#27 1p Umsetzung, Bildaufbau
#36 1p Bildwirkung, Licht, Umsetzung
#38 1p Schlichtheit, Idee, Farben
#44 1p interessante Idee, Umsetzung
#46 1p Alltagsdetail, Bildschnitt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
# 69 – 4 Punkte
# 54 – 3 Punkte
# 36 – 2 Punkte
# 42 – 1 Punkt

Nr. 69 - Gutes Motiv, perfekte Symmetrie, gute farbliche Abstimmung
Nr. 54 - Einfach ein Blickfang, super ausgedrückt, hoffenlich kein Fake!
Nr. 36 - Gut abgestimmte Farben, Motiv und Symmetrie eher mäßig
Nr. 42 - Perfekte Symmetrie, leider kontrastarm und säuft im Hintergrund ab
 
# 10 - 2 Punkt
# 21 - 4 Punkte
# 42 - 4 Punkte

Nr. 10 - Perspektive gefällt mir
Nr. 21 - geniale Umsetzung des Themas
Nr. 42 - Titel passt perfekt zum Bild, das "spricht" regelrecht
 
#10 - 1 Punkt
#19 - 2 Punkt
#21 - 3 Punkte
#42 - 4 Punkte

Punkte bekamen nur jene Beiträge, in denen symmetrische Motive abgebildet wurden und nicht wie bei der Mehrzahl der Beiträge, sehr asymmetrische Motive.

#10 - Achssymmetrie: die Idee und auch die Perspektive passen sehr gut zum vorgegebenen Thema, der Untergrund hat aber ablenkend schief verlaufende Linien und obendrein säuft mir zu viel im schwarz ab. Deshalb nur 1 Punkt.
#19 - Alltagssymmetrie: ebenfalls ein sehr symmetrsiches Motiv, aber die Umsetzung ist sehr unsymmetrisch obgleich es vom Bildaufbau her gelungen ist. Das Licht könnte besser sein.
#21 - (A)sym(m)etrisch: Die Idee mit dem hervorgehobenen gegensätzlichen Wort gefällt mir sehr gut. Noch besser wärs aber wohl gewesen, wenn die Diagonale in den Ecken geendet hätte. Noch mehr Symmetrie hätte man vielleicht mit einem weiteren senkrecht zum ersten ausgerichteten Spiegel erreichen können, wenn man die Spiegelungen hinbekommen hätte.
#42 - Das Gesicht des Boxers: Sehr zum Wettbewerbsthema passenden Ausleuchtung, die allerdings etwas zu platt geraten ist. Die technische Umsetzung gefällt mir ziemlich gut. Hier wurde nicht nur mal eben draufgehalten, hier wurde fotografiert. Das Licht hätte aber etwas besser sein können, damit die Konturen stärker betont werden und weniger im Schwarz absäuft.
 
#12 2Punkte
#36 3Punkte
#54 2Punkte
#60 3Punkte


#12 so ein Motiv muß man erst mal finden
#36 schöne Farben, strahlt Wärme aus
#54 noch die störenden Halter weg und es wär evtl. was für die Wand
#60 sehr beruhigende Stimmung, da könnt ich ne Stunde dort sitzen
 
# 5 - 2 Punkte
# 19 - 2 Punkte
# 20 - 2 Punkte
# 47- 2 Punkte
# 77- 2 Punkte


Hinweis: Ich habe absichtlich keine Punkte für Bilder gegeben, wo das Thema Symmetrie durch Spiegelung erreicht wurde, weil wir dieses Thema ja bereits dieses Jahr schon hatten ;-)

Nr. 5: Klinken eines Buses - Hier ist das Thema Symmetrie erfüllt und auch irgendwie durch die Abnutzung wieder durchbrochen. In Gedanken sieht man aber dennoch die Symmetrie, als dieses Fahrzeug mal neu war. Das Motiv ist schlicht, arbeitet mit wenigen Farben und überzeugt mich damit.
Nr. 19: Reißverschluss - Thema voll getroffen mit einem sehr alltäglichen Motiv. Mich stört jedoch etwas der Stoff hinter der Jacke oder das Innenfutter?! Dieser bringt einen unruhigen Hintergrund, wenn man dies bei einem wenig plastischem Motiv überhaupt so sagen kann. Auch verläuft das Motiv nicht ganz diagonal.
Nr. 20 Big-Bum Baumaschine - Symmetrie komplett erfüllt. Das Bild punktet durch seine Reduktion der Farben (gelb, silbrig, grauschwarz). Allerdings habe ich den Eindruck, dass dieses Bild einen Tick schief ist. Die Idee ist aber hervorragend.
Nr. 47: Stacheldraht - Wieder so eine "Kopfsymmetrie". Obwohl der Stacheldraht zur Hälfte scharf / unscharf ist, setzt der Kopf die Symmetrie wieder ungewollt zusammen. Das Bild ist schlicht und das sw passt sehr gut.
Nr. 77: Glasverzierung einer Tür - Das Muster der Glasverzierung ist symmetrisch. Eigentlich weiß ich selbst nicht was mich an diesem Bild so beeindruckt. Die Ränder sind ungleichmäßig gewählt, der Türknauf ist abgeschnitten sichtbar, das Licht ist eher suboptimal und dennoch übt dieses Bild eine Faszination auf mich aus. Vielleicht sind es die Farben oder das Muster selbst, was mich in diesen Bann zieht. Jedenfalls ist mal wieder bewiesen, dass ein Bild nicht technisch perfekt sein muss, um eine Wirkung zu erzielen.
 
# 21 - 4 Punkte (Text und Spiegel)
# 10 - 3 Punkte (Speichenrad, liegend)
# 37 - 2 Punkte (Spielplatz?)
# 11 - 1 Punkte (Betonstelen)

# 21 – Für mich ist das Spiel mit dem Begrifflichen und Sprache bei dem Thema auch naheliegend. Hier eine sehr gelungene Umsetzung. Ich hatte eine sehr ähnliche Idee zum Thema, einer war aber schneller und besser – daher meine beste Bewertung.

# 10 – Natürlich eine ungeheuer dichte Interpretation der Aufgabe. Ich verstehe - anders als einige der anderen Kommentare – die Aufgabe nicht danach „je symmetrischer desto gut“. Ich verstehe dies als Aufforderung mit dem Kontext zu spielen. Trotzdem ist dies einfach eine durch und durch gelungene Arbeit die schon ganz formal überzeugt.

# 37 – Hier reizt mich die enge Tiefenschärfe, der Rhythmus und die Reduktion in der Flucht. Hier wird dann auch wirklich mit dem symmetrischen gespielt, es nicht einfach „übersetzt“. Gelungen.

# 11 – Ich mag Abstraktion und hier liefert sie eine spannende Interpretation des Themas. Ich finde technisch wäre dieses Bild noch optimierbar und der Beschnitt erschließt sich mir noch nicht ganz, obschon ich für jedes andere Format empfänglich bin. Daher „nur“ 1 Punkt jetzt. Von der Idee und Reduktion alleine wäre es weiter oben in meiner persönlichen Liste.

Anmerkung: Schöne Beiträge und gar nicht leicht welche besonders hervor zu heben. Je nach eingenommenem Blickwinkel hätte meine Auswahl auch anders ausfallen können. Ich habe mich bewusst beschränkt auf ganz bestimmte Kriterien, die ich dann auch benannt habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#20 4pkt
# 5 3 pkt
#10 3 pkt


nr. 20: motivausshcnitt, farbe, motivauswahl allgemein interessant in verbindung mit dem thema, könnte es stundenlang anschauen

nr. 5: farbe, hat ein wenig alt/neu links u rechts, diese unsymetrischen details aber machen das bild gerade so ansprechend

nr. 10 : kontrast, ausleuchtung, "stimmung" (hoffe das is nicht zu laienhaft gesprochen)
 
#5 – 2 Punkte
#8 – 2 Punkte
#35 – 3 Punkte
#36 – 1 Punkt
#48 – 2 Punkte

Nr.5: schön gesehen - mir gefällt zusätzlich das Objekt hinter diesen Klinken
Nr.8: Idee des Bildes
Nr.35: Bildaufbau gefällt mir sehr gut - ich hätte vllt einen andern Punkt fokussiert
Nr.36: einfaches Motiv - tolles Blau - passt sehr gut
Nr.48: musste ich beim ersten Betrachten schmunzeln - gefällt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
# 10 - 3 pkt
# 36 - 3 pkt
# 52 - 4 pkt ( glatte 10 )


- 10 - Idee, Blickpunkte, Umsetzung, schlicht, aber sehr überzeugend, mag ich
- 36 - Idee, kühle klare Ausstrahlung, fällt ins Auge, überzeugend
- 52 - Raum der Fantasie, warm, ansprechend, Kunst
 
#5 - 2 P
#47 - 2 P
#53 - 2 P
#71 - 4 P


#5: Schöner Farb- verlauf, -kontrast. Gut gesehen.
#47: Schönes S/W Bild, das Spinnennetz hätte noch symetrischer sein können.
#53: Die Linienführung und die Schärfe gefallen mir
#71: Wow, perfekter Moment, sieht sehr cool aus. Auch die Körnung gefällt mir.
 
#07: 1 Punkt
#10: 1 Punkt
#23: 2 Punkte
#36: 1 Punkt
#39: 1 Punkt
#42: 1 Punkt
#62: 2 Punkte
#69: 1 Punkt

#07: Schöne Umsetzung des Themas
#10: Gut gesehene Symmetrie, schön umgesetzt
#23: Toller Schnapschuß
#36: Tolle Lichtstimmung
#39: Schöne Übertragung des Stereoeffekt auf die Symmetrie
#42: Interesante Symmetrie
#62: Wie 39 nur besser umgesetzt
#69: Toller Schnapschuß
 
#4 2 Punkte
#20 2 Punkte
#28 2 Punkte
#71 4 Punkte


#4 cooles motiv, gute umsetzung
#20 ja keine ahnung hat etwas was mir gefällt, bin ein technikfreak
#28 spricht mich auch an, gefällt mir
#71 and the winner is ... die würfeln, die unschärfe gefällt mir am besten
 
#19 - 1 Punkt
#36 - 2 Punkte
#50 - 2 Punkte
#54 - 2 Punkte
#64 - 2 Punkte
#68 - 1 Punkt

Nr. 19: schönes Beispiel aus dem Alltag, allerdings fehlt mir ein wenig die Symmetrie im Bildaufbau
Nr. 36: wieder ein treffendes Alltagsmotiv, gelungenes Lichtspiel
Nr. 50: damals war's, interessantes Motiv gut in Szene gesetzt, die Schärfe passend zum Motiv, warum wurde der Titel zusätzlich durch "(Schreibmaschine)" erklärt - das sieht doch jede(r)?
Nr. 54: da geht mir wirklich ein Licht auf, passend abgeblendet - so wird der Baum zum Gedanken!
Nr. 64: das kreativste und humorvollste Foto, schönes Spiel mit Licht und Schatten, trotz Blende 22 ist mir der Vordergrund ein wenig zu unscharf
Nr. 68: wiederum passendes Motiv aus dem Alltag, leider etwas weich

Bei diesen Bildern meiner Wahl finde ich auch die Titel gelungen.

Gruß Ulrich
 
#2 - 2 Punkte
#7 - 2 Punkte
#19 - 2 Punkte
#26 - 2 Punkte
#33 - 2 Punkte

#2 - Bei diesem Bild gefällt mir der Schärfeverlauf besonders gut. Vor allem die Entscheidung das ganze in Schwarz-Weiß umzuwandeln finde ich perfekt. Das beschränkt den Blick auf das Wesentliche --> die Symmetrie der Gitarrensaiten

#7 - Das Motiv und die Umsetzung der Idee ist super. Vor allem die Spiegelung im dunklen Glas/Spiegel o. ähnlichem ist super. Auch die Schärfe mit der sowohl die Abbildung als auch die Schere als Objekt selbst abgebildet sind finde ich persönlich sehr gelungen.

#19 - Auch hier gefällt mir zunächst das Motiv, aber auch der Schattenverlauf am rechten Reißverschluß sowie die Kombination der Strukturen der Stoffe und der Farben ist einfach nur sehr gelungen.

#26 - Bei diesem schönen Abendhimmel fasziniert mich der Blick den der Fotograf gehabt hat als er das Motiv sah. Wenn man in den Himmel guckt muss einem soetwas erstmal auffallen, und dann im richtigen Moment die Ruhe zu haben dieses Bild zu fotografieren. Farbverlauf in Rottönen gehalten und ein schönes Beispiel aus der Landschaft.

#33 - Idee super, Bildgestaltung, Motiv und die Lichteffekte gefallen mir. Ein wenig unschön finde ich den weißen Fleck oben links an der Wand. Auch könnten die Spiegelreflexe in den Glasrändern noch etwas schwächer sein, aber weg sollen sie auf keinen Fall. Sind super.
 
# 10 – 2 Punkte
# 15 – 1 Punkte
# 19 – 3 Punkte
# 52 - 2 Punkte
# 69 - 3 Punkte

Nr. 10 - (+) Lichtführung und SW-Umsetzung
Nr. 15 - (+) Idee &
Nr. 19 - (+) Blick für ein alltägliches Motiv gut umgesetzt
Nr. 52 - (+) interessante Farben und Formen
Nr. 69 - (+) fesselnde Farbe, faszinierendes Motiv mit der Frage - wozu ist das gut?
 
# 42 – 2 Punkte
# 69 – 1 Punkte
# 54 – 5 Punkte
# 10 – 2 Punkte

# 42 -> Mir gefällt die klare Symmetrie und die gelungene Art und Weise der Ausleuchtung des Objekts!
# 69 -> Idee auf einem Bild gleich mehrfach umgesetzt, schön mittige Aufteilung der "Bildhälften" durch die klare Fuge zwischen den Platten.
# 54 -> Wunderbare Umsetzung der Idee in Verbindung mit einer angemessenen Machart.
# 10 -> Mir gefällt der Schwarz/Weiß Stil und der hohe "Schwarz-Anteil" betont und isoliert gewissermaßen die silbernen Elemente, die klare Symmetrien aufweisen!
 
#07 2P Scheere
#20 1P big-bum
#23 1P Käfer
#27 1P Ornamental
#34 1P Schuh
#36 2P Gas
#50 1P Schreibmaschine
#61 1P Strickmuster

Ich hätte viele der Einsendungen nicht aktzeptiert, weil ich die Symmetrie vermisse.
Hier nun meine Erläuterungen:

#07 Scheere
Sehr überzeugend in der Wirkung: sieht halt einfach gut aus. Perferktes Arrangement.

#20 big-bum
Sehr schon aus dem Leben erkannte technische Symmetrie. Geschultes Auge.

#23 Käfer
Einfach ein lustiges Motiv, das wirkt; schön gesehen

#27 Ornamental
Sehr schönes Spiel zwischen Objekt und seinem Schatten.

#34 Schuh
Schöne Aufnahme, übermässige Schärfe als Bildgestaltung, leider ist die Symmetrie etwas verlorengegeangen, dazu müsste der Schuh mehr von vorne zu sehen sein.

#36 Gas
Super gesehen, eigentlich sehr einfaches Motiv super eingefangen. Wirkt durch das Einfache.

#50 Schreibmaschine
Sehr schön erkannte Kombination aus Symmetry und Asymmetrie. Was gut wirkt ist die fabliche Gestaltung: Hauptbestandteil sind die Farben grau mit den wenigen Farbklecksen an manchen Typen.

#61 Strickmuster
Wirkt auch durch die Schlichtheit des Motives. Gute Idee

Rainer

PS: Nachträgliche Änderung: Habe mich bei der Bewertung des "Gas-Bildes" in der Nummer geirrt und korrogiert: Von #37 auf #36
 
Zuletzt bearbeitet:
#15 2 Punkte
#16 2 Punkte
#23 1 Punkt
#52 3 Punkte
#73 1 Punkt
#77 1 Punkt

#15 schöne Kombination von Symmetrien - einerseits die Translationssymmetrien (natürlich etwas idealisiert: in der einen Richtung diskret, in der anderen kontinuierlich) der Rebstöcke, deren Eintönigkeit nur durch den Schatten der Gondel diskret gebrochen wird, wobei der Schatten der Gondel selbst auch wieder symmetrisch ist - nämlich spiegelungssymmetrisch - und zusätzlich noch symmetrisch in der Bildmitte plaziert ist. Auch die Neigung der Rebstockreihen passt perfekt.
#16 Landung aus ungewohnter Perspektive. Die Spiegelungssymmetrie wird nur durch das gelbe Ding gebrochen, was aber nicht stört, sondern das Bild nur interessanter macht, ebenso wie das passend nach links verschobene Flugzeug. Zusätzlich kommt noch die Translationssymmetrie der jochartigen Gerätschaften hinzu, die sich in der Zweidimensionalitaet des Bildes als Inflationssymmetrie äußert.
#23 witziges Motiv, satte Farben, perfekte Spiegelungssymmetrie, allerdings hätte man den Beschnitt besser wählen können (zuviel Platz oben, eher zuwenig unten)
#52 Mein Favorit. Interessante Idee, statt eines symmetrischen Gegenstandes einfach nur den Lichtkegel abzubilden. Die Spiegelungsymmetrie des Lichtkegels wird durch die Symmetrien der Fußbodenfliesen und die allerdings nicht ganz regelmäßige Periodizität des Mauerwerks ergänzt. Schöne warme Farben. Allerdings finde ich den Beschnitt nicht optimal, ich hätte ein quadratisches Format vorgezogen.
#73 interessante Darstellung eines Alltagsgegenstandes, eines der wenigen Bilder mit Rotationssymmetrie, ansprechende Farben
#77 Spiegelungssymmetrie, die nur durch Kette und Schloss gebrochen wird. Hübsches Muster, dezente Farben.

Knapp verpasst haben #12 (die Symmetrie war mir nicht genug ausgeprägt) und #33 (das Bild insgesamt war mir nicht symmetrisch genug, die Flaschen hätten noch etwas präziser im Quadrat aufgestellt werden können und den letzten Schluck hätte man noch austrinken oder wegschütten können) die Punkteränge.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten