• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb Dezember 2012, Thema: "Minimalismus"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Abstimmung Wettbewerb Dezember 2012, Thema: "Minimalismus"

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1183531

Wer muß unbedingt abstimmen?:
Alle Forenmitglieder die am Wettbewerb teilgenommen haben, müssen sich an der Abstimmung beteiligen. Wer dies nicht tut, wird disqualifiziert.

Wer darf sonst noch abstimmen?:
Jedes sonstige Forenmitglied, sofern es vor dem Wettbewerb bereits im Forum angemeldet war.


- Zu der Bewertung werden die Beitragsnummern (rechts oben in jedem Beitrag) genutzt.

- Zu jedem Wettbewerbsbeitrag mit vergebenen Punkt muß auch ein Kommentar abgegeben werden.
Also was an diesem Wettbewerbsbeitrag besonders gefällt, weshalb er Punkte erhalten hat, was ihn positiv von anderen unterscheidet und ggf. was euch sonst noch einfällt oder ihr unbedingt dazu loswerden wollt. Es darf gerne sehr ausführlich sein.

-> Jeder hat 10 Punkte und „muss“ diese restlos verteilen.

-> Die maximale Punktzahl pro Wettbewerbsbeitrag sind 4 Punkte!

Beispiel:
# 10 – 2 Punkte
# 22 – 4 Punkte
# 43 – 1 Punkt
# 84 – 3 Punkte

Nr. 10 - Besonders gefallen hat mir,....
Nr. 22 - Mir hat die Idee gefallen, einfach den....
Nr. 43 - Klasse wie hier das Thema auf witzige Weise angegangen wurde, ohne dabei...
Nr. 84 - Die Kontraste in Verbindung mit dem ungewöhnlichen...

Weitere (freiwillige) Kommentare und Kritiken zu den genannten oder anderen Wettbewerbsbeiträgen. Auch hier gerne sehr ausführlich.

Dieses Schema (man beachte besonders den Einsatz bzw. Nichteinsatz des #-Zeichens) ist zwingend anzuwenden!

=> Dies ist für eine softwareunterstütze Auswertung notwendig und erleichtert mir zudem auch die manuelle Auswertung.
Die Punktevergabe in Reihenfolge der Beitragsnummern von 2 bis xxx und die Kommentare davon getrennt.


- Die eigenen Bilder dürfen nicht bewertet werden.

- Sollten Zusammenhänge festgestellt werden, dass von verschiedenen Mitgliedern unter der selben IP die "eigenen" Bilder bewertet werden, zählen die Bewertungen nicht. Die Bilder der jeweiligen Mitglieder werden aus der Wertung genommen. Dieses Regelung greift auch bei Personen dessen Freunde, Bekannte, Kollegen oder was auch immer vom eigenen Rechner aus die eigenen Bilder bewerten!

Dieser Strang ist ausschließlich für die Abstimmung da. Jeder andersartige Beitrag wird der übersichtshalber kommentarlos entfernt.

Die Abstimmung läuft bis Ende des Monats.
 
# 23 3 Punkte
# 48 3 Punkte
# 80 4 Punkte



Nr. 23: interesssante Idee, klare Durchführung, wirkt spontan!
Nr. 48: Klarheit der Form; die Aussage durch wenig Bildelemente bestimmt, sehr schön!
Nr. 80: filigranes Spiel mit der Schärfe, lässt viel Raum zur Interpretation
 
#21 4 Punkte
#29 4 Punkte
#32 2 Punkte


Nr. 21: Gut ausgeleuchtet, gute Schärfe und trifft das Thema einfach vollkommen
Nr. 29: Schönes Bild, absolut Scharf, gute Positionierung der Tasse + Kaffeebohne.
Nr. 32: Gute Abgrenzung des Hintergrunds vom eigentlichen Motiv, sehr interessantes Motiv
 
#11 - 2 Punkte
#18 - 3 Punkte
#21 - 2 Punkte
#33 - 1 Punkt
#54 - 2 Punkte

Nr. 11: Einfach nur gut umgesetzt. :top:

Nr. 18: Das Bild finde ich am besten. Es hat bestimmt lange gedauert bis so ein Bild entstanden ist. Ganz klar Minimalismus.

Nr. 21: Brot und Wasser, stellt den Minimalismus echt gut da. Die Aussage gefällt mir.

Nr. 33: Cokeflasche ohne das Logo. Die Idee finde ich gut.

Nr. 54: Das Fahrrad ist ganz klar nur ein minimal auf den Bild. Die Struktur des Bildes ist einfach nur Minimalismus.
 
# 11 - 1
# 16 - 2
# 34 - 3
# 64 - 3
# 73 - 1

Nr. 11 - Wassergläser: Minimalismus umgesetzt durch die Reduktion auf Formen, keinerlei nennenswerte Farben, das Auge kann die Linien vielfältig und ausdauernd mitverfolgen, sich in den Formen verlieren - klasse Idee und gut umgesetzt, die Gläserreihe hätte ich allerdings deutlich tiefer im Foto/Ausschnitt plaziert

Nr. 16 - Solitärbaum in Winterlandschaft/sw : Minimalismus umgesetzt durch Beschränkung auf den Baum in der Winterlandschaft, schwarz-weiß, wobei die dunklen und dunkelsten Grautöne überwiegen; ein düsteres Bild, Spätherbstdepressionshervorrufend und gleichzeitig wunderbar melancholisch, durch nur wenig Bildinhalt ausreichend Raum für eigene Gedanken und Interpretationen; guter Blick für das Motiv und klasse umgesetzt, eventuell hätte eine etwas hellere Belichtung und etwas weniger Himmel/engerer Beschnitt dem Bild noch besser getan.

Nr. 34 - weiße Linie: Was auch immer hier dargestellt wurde: Ein Riss in der Wand, ein Knick im Papier? - es ist die absolute Reduktion auf das Wesentliche: Eine geschwungene Linie in Weißtönen leicht kontrastiert durch die Ausleuchtung. Für mich neben Nr. 64, das beste Beispiel für Minimalismus in dem Wettberwerb. Guter Blick für das Motiv bzw. klasse Idee und Umsetzung: Hier kann man lange hängenbleiben: Der Linie folgen, der Ausleuchtung versuchen doch noch eine konretere Aussage zu entlocken, den Wechsel von Ausleuchtung und Linie im Auge spielen lassen. Ein Motiv, dass man sich durchaus an die Wand hängen kann, nur um sich desöfteren und regelmässig darin zu verlieren. Weitere Verbesserungsvorschläge liegen auch nicht an…

Nr. 64 - Winterlandschaft im camera obscura-Stil: Minimalismus bezogen auf die technische Seite und damit auch auch gründlich auf den Bildinhalt bezogen: In Zeiten bester Kameratechnik und weitgehender EBV hier eine Rückbesinnung auf die Anfangszeiten der Kameratechnik. Technikminimalismus. Gleichzeitig wird damit der Bildinhalt aber nur noch auf einen Hauch/eine Andeutung der einzelnen Objekte reduziert: Ein Hauch winterliches Feld, ein Hauch Gebüsch, ein Hauch Gehöft - viel Platz für eigene Imaginationen, für Geschichten und Gedankenfragmente. Selbst die Formen verwischen in dieser Fotografie. Guten Blick für das Motiv, gute Bildidee und das Wissen um die technischen Möglichkeiten der Umsetzung; weitere Verbsserungsideen liegen hier nicht an.

Nr. 73 - Rollladen mit Halteverbotschild: Minimalismus durch Beschränkung auf fliehende Linien mit einen kleinen Farbtupfer, dem Verbotsschild. Gutes Motiv, in der Umsetzung hätte ich den Winkel der Linien flacher gehalten und auch die Schärfeebenen reduziert zugunsten einer stärkeren Blicklenkung in die Weite beim (Ver-)Folgen der Linien. Vielleicht wäre auch der Farbtupfer/das Verbotschild gar nicht notwendig gewesen?
 
# 66 - 4 Punkte
# 20 - 3 Punkte
# 21 - 3Punkte

Nr. 66 - Mir gefällt das Bild besonders, da man die Konturen vom Gesicht wirklich nur minimal erkennt. Somit ist für mich das thema Minimalismus sehr gut umgesetzt worden. :top:

Nr. 20 - Ich finde die Idee hinter dem Bild gut. Außerdem kann man viel in das Bild viel hineininterpretieren.

Nr. 21 - Das Bild gefällt mir gut, da die Formen der Objekte im Bild sehr simpel sind. Die Ausleuchtung des Brots finde ich sehr gelungen, jedoch die linke Seite des Glases hätte vielleicht etwas besser ausgeleuchtet werden können.
 
#35 - 4 Punkte
#64 - 4 Punkte
#73 - 2 Punkte

Nr. 35 Sehr schöne Farben und gelungene Bildkomposition, das Auge verfolgt den weg bis nach hinten. Meiner Meinung nach gut gesetzte Tiefenschärfe da der Betrachter klar sehen kann wie das Bild "weitergeht". Keine Details gehen verloren, was das Bild noch besser zum Thema Minimalismus passen lässt.

Nr. 64 Sehr schöne Kontraste. Bringt mich zum nachdenken wo, sagen wir, die Reise hingeht in welchem Zustand der Betracher ist usw.

Nr. 73 Ebenfalls sehr schöne Bildkompositio, die wieder den Blick des Betrachters nach hinten lenkt, in diesem Fall auf das Schild, hier wäre eine leicht Tiefenunschärfe meiner Meinung nach passend gewesen, sodass man sich fragt was genau das für ein Schild ist.


Allgemein würde ich noch über sehr viele Beiträge sagen das sie meiner Meinung nach nicht zum Thema Minimalismus passen. Die meisten Beschränken den Bildinhalt zwar wirklich nur auf eine Sache, aber dennoch enthalten meines Geschmackes nach zu viel Bild Inhalt/zu viele Details. Was nun aber nicht heißen soll das es schlechte Bilder sind, sie passen nur nicht ganz zum Thema. Die drei on mir ausgewählten Bilder haben ihre Punkte erhalten da sie das Thema einerseits sehr gut Wiedergeben, andererseits, trotz der Beschränkung auf ein/einige gleiche, einer sehr schöne/interessante und durchdachte Komposition besitzen.

MfG Cherry

edit wegen zu frühem Abschicken
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#71 - 1 Punkt
#63 - 1 Punkt
#59 - 1 Punkt
#42 - 2 Punkte
#41 - 2 Punkte
#21 - 1 Punkt
#16 - 2 Punkte


Dieses mal gab es echt viele sehr gute Beiträge. Es viel mir schwer die Auswahl auf diese Bilder zu reduzieren. In manchen Bilder konnte man bekannte Bilder wiedererkennen. Trotzdem hatte diese immer noch eigene Aspekte. Wie im Bild 79 welches an michael kennas Bild silent world erinnert (um nur mal eines zu nennen).

71 das Bild ist sehr reduziert. Nur die Siluette des Vögels ist sichtbar. Zusammen mit dem Schnee wirkt es sehr auf mich. Es wirkt dadurch als ob viel Weite/ Leere dort wäre. Ich finde aber eine Entrückung des Motivs aus der Mitte hätte ich besser gefunden.

63 Mir gefällt die Idee etwas zu nutzen was eigentlich nicht für ein foto taugt, um damit eine intressante Linienführung zu schaffen.

59 Schöne freistellung vom Rauch. Wirklich minimalistisch, nur das eigentliche Subjekt.

42 Schöne Idee. Die Positionierung des Blattes im Bild sorgt für Spannung. Leider ist entweder der Hintergrund oder der Sensor dreckig

41 Finde ich toll. Es weckt bei mir die Idee eines Weihnachtsbaumes. Das liegt vermutlich auch an dem Licht von Oben, wodurch es auf mich so wirkt als ob die einzelnen Spitzen selber leuchten.

21 Die Kombination von minimalistschem Bild und Bildinhalt gefällt mir. Mich stört ein wenig die geschaffene Kante. (wurde die leicht nach oben Fotographiert?)

16 ich mag die Freistellung des Baumes. Im ersten Augenblick dachte ich er würde weit und breit alleine sein. Die abfallende Helligkeit im Himmel sorgt dazu noch für einen Eindrück von Weite. Wenn jetzt nur noch die Schneelinie hätte gerade sein können...
 
Zuletzt bearbeitet:
# 21 - 4 Punkte
# 66 - 3 Punkte
# 51 - 3 Punkte

Inhaltlich hat mir gefallen:
Nr. 21: Minimalismus für den Erhalt des körperlichen Lebens: Brot und Wasser
Nr. 66: Minimalismus in der menschlichen Darstellung, eine Porträtlinie
Nr. 51: Minimalismus für eine technische (Wohn) Umgebung: die Glühbirne

Alle drei Sujets sind im Alltag jederzeit präsent, werden aber meist von Überfülle verdeckt - deswegen haben die Beiträge das Thema m.E.gut getroffen.

Die technische Umsetzung ist bei diesen Bildern ebenfalls gelungen.
 
# 30 - 2 Punkte
# 34 - 4 Punkte
# 63 - 2 Punkte
# 71 - 1 Punkt
# 79 - 1 Punkt

Nr.30 - das Bild reduziert auf das fotografisch wesentliche - Licht, dabei sehr gut platziert und durch die Unschärfe noch einmal vereinfacht
Nr.34 - hier stimmt einfach alles, die Linie, die im Bild abgeschlossen bleibt und dabei interessant verläuft, die Vignette, die einen sanften Rahmen bildet und die Reduktion auf Schwarz-weiß
Nr.63 - Trotz schnellen Erkennens des Bildinhaltes eine Reduktion auf Raum, Farbe und Schrift
Nr.71 - Eine schöne Silhouette mit sehr gut platzierter Diagonale, dazu ein fast Schattenriss des Vogels
Nr.79 - sanfte einfache Strukturen durch den Schnee reduziert auf zwei Dimensionen
 
# 11 – 2 Punkte
# 18 – 4 Punkte
# 21 – 1 Punkt
# 54 – 3 Punkte

Nr. 11 - Tolle Idee mit einfachen Dingen des alltags
Nr. 18 - ich mag eigentlich gar keine Katzenbilder, aber dies zeigt wirklich so wenig das es ein absoluter hinkucker ist.
Nr. 21 - Tolles Licht, Tolle Idee!
Nr. 54 - Großes Bild und doch wenig darauf zu sehen sehr Minimalistisch!Kontrast zur Wand finde ich super!
 
# 21 - 4 Punkte
# 29 - 3 Punkte
# 54 - 3 Punkte

Nr. 21 - Brot und Wasser, schönes Licht und reduziert auf das Wesentliche!
Nr. 29 - die Bohne bietet einen super Kontrast zur Tasse, außerdem sehr scharf.
Nr. 54 - Viel Bild für nichts, passt einfach zum Thema.
 
# 21 - 2 Punkte
# 34 - 4 Punkte
# 73 - 2 Punkte
# 71 - 2 Punkte


Nr. 21 - Wasser und Brot minimale Lebensgrundlage
Nr. 34 - Geschwungene Linie, minimalistische Bewegung
Nr. 73 - Verbotsschild/Rolltor, Minimalismus der persönlichen Entfaltung
Nr. 71 - Rabe; minimalistisches Sinnbild des Dasein


Alle Bilder zeigen Aussagen, ihre Darstellung ist fotografisch optimal gewählt
 
Zuletzt bearbeitet:
# 29 - 3 Punkte
# 41 - 1 Punkte
# 61 - 3 Punkte
# 70 - 3 Punkte


Nr. 29 - Die Bohne in der Tasse trifft das Thema sehr gut.
Nr. 41 - Schönes Licht. Zur Weihnachtszeit eine sehr gute Idee.
Nr. 61 - Die Farben finde ich sehr schön, ein einzelnes Schaukelpferd in der
kargen Landschaft trifft das Thema auch gut.
Nr. 70 - Die lustigeste Umsetzung von allen. Trifft den Nagel auf den Kopf.
 
# 28 - 4 Punkte
# 74 - 3 Punkte
# 77 - 3 Punkte

Nr. 28 für mich die beste Idee, lässt erahnen was da sein soll aber nicht
sichtbar ist.
Nr. 74 das maximum ist erstarrt ein minimum sichtbar, gut umgesetzt.
Nr. 77 schöne Unsetzung von scharf/unscharf auf einen Punkt reduziert
 
# 54 - 4 Punkte
# 71 - 2 Punkte
# 73 - 2 Punkte
# 94 - 2 Punkte

Nr. 54 - die gewaltigen Quader lassen das Rad winzig erscheinen, gute und wirkungsvolle Platzierung des Rades
Nr. 71 – schönes Sinnbild, schade, dass der Rabe so mittig platziert ist
Nr. 73 - saubere Linienführung mit Unterbrechung durch das kleine Schild, schön nach hinten versetzt
Nr. 94 - minimalistisch im doppelten Sinn, Glas und Füllung, eine klare Flüssigkeit hätte noch besser gewirkt
 
Zuletzt bearbeitet:
# 11 - 4 Punkte
# 65 - 3 Punkte
# 35 - 3 Punkte

Nr. 4 - Sehr schöner Rhythmus, leider vom Aufbau her nicht ganz perfekt.
Nr. 65 - Zwar meiner Meinung nach nicht ganz das Thema getroffen, dafür aber spannend arrangiert.
Nr. 35 - An der Farbgebung und den Kontrasten noch etwas feilen und das Bild hinterlässt einen wesentlich stärkeren Eindruck.
 
#28: 4 Punkte
#34: 3 Punkte
#54: 3 Punkte

Zu 28: Tolle Umsetzung. Klasse Motiv. Finde ich einfach klasse
Zu 34: Farblich und vom Motiv minimalistisch für mich. Schöne Umsetzung
Zu 54: Sehr cooles Bild. Trifft aus meiner Sicht ebenfalls das Thema sehr gut.
 
# 73 – 2 Punkte
# 29 – 4 Punkte
# 18 – 4 Punkte

Nr. 73 - Mir gefällt die ungewöhnliche Perspektive
Nr. 29 - Mein Lieblingsbild. Finde die Idee Klasse, und das Bild passt in allen Belangen
Nr. 18 - Gute Katzenfotos liebe ich, und das ist sehr gut gemacht
 
# 7 - 2 Punkte
# 27 - 3 Punkte
# 54 - 2 Punkte
# 74 - 3 Punkte



Nr. 7: Das Motiv gefällt mir sehr gut, perfekt währe es für mich wenn es exakt mittig währe
Nr. 27 Mein absoluter Favorit, schlicht aber hat trotzdem viel Pep und Farbe
Nr. 54 Finde ich vom Aufbau und der Umsetzung her gut gelungen
Nr. 74 Das Motiv gefällt mir sehr gut, der Hintergrund ist einfach blau ohne See/ Teich oder ähnliches, man schaut einfach ins nichts. Dazu kommt noch die Schwierigkeit jetzt im Moment Eis zu finden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten