• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstandshalter bei Stativschraube vergessen. Wie wieder herausdrehen?

-Hobby-Fotograf-

Themenersteller
Hallo,

ich habe neulich beim Zusammenbau meines Sirui Statives den Abstandshalter zwischen Mittelsäule und Kopf vergessen einzubauen. Deshalb hab ich jetzt die Verbindungsschraube zu weit hereingedreht und bekomme sie nicht mehr heraus. Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann?

Danke!
 

Anhänge

Ich würde in solchem Fall (ohne jetzt das Sirui-Stativ zu kennen) die Schraube opfern. Sprich: Mit Gewalt (Wasserpumpenzange oder ähnliches Werkzeug) herausdrehen!
Oder versuchen einen Schlitz in die Schraube zu feilen und dann mit einem kräftigen Schraubendreher an der Schraube drehen.
Leider weiß man halt nicht welche Mittel der Fragesteller zur Verfügung hat.
Solche Sachen machen schon Probleme wenn man keine gut ausgerüstete Werkstatt im Keller hat.

Grüße
Otto
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Schraube zu opfern ist das einfachste. Das werde ich mich gleich mal dranmachen. Und ein Seckskant ist zu groß für das kleine Loch. Das war auch mein erster Gedanke. :)
Danke für eure Hilfe.
 
Der "Sechskantschlüssel" wird auch der Gedanke des Fragestellers gewesen sein. Aber wenn man keinen passenden hat ists wieder schwierig. Ich habe mir irgendwann mal eine lange Nuß heruntergedreht und selbst damit geht nicht alles, weil die Nuß metrisch ist. Und oft sind solche Fotosachen ja zöllig. Das Gewinde sieht ja auch nach 3/8-16 aus. Und wenn man dann möglicherweise noch 35-40 km vom nächsten vernünftigen Baumarkt wohnt ist es eventuell billiger eine Ersatzschraube zu bestellen und die "Brachialmethode" anzuwenden.

Grüße
Otto
 
Wenn du ein Tuch um die Schraube wickelst und dann mit der Wasserrohrzange ansetzt kann man die Schraube bestimmt auch noch retten.

Hab das selbst so bei meinem Stativ gemacht.
 
Das ist schon richtig, meine Einschränkung bezog sich auch eher auf die Verfügbarkeit einer zolligen Mutter und weniger auf die mechanische Umsetzbarkeit :)


Gruß Kai
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Antworten. Gottseidank hab ich heute Mittag meine Eisensäge nicht sofort gefunden und hab dann weil ich weg musste erstmal nur das Einbein benutzt. Als ich dann zurück kam, hab ich noch den Tipp mit dem Tuch gelesen und den zuerst ausprobiert. Und, was soll ich sagen, es hat tatsächlich funktioniert. Das hätte ich nicht gedacht. :)
Danke für eure Hilfe und noch ein schönes Restwochenende.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten