• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstandsanzeige AF - Fokus

shellbeach

Themenersteller
Hallo,

eine Frage in die Runde.

Ich fokussiere mit der X-t4 (16-55 2,8 und 16 1,4) mit dem AF-S Einzelfeld-AF (kleinstes AF Feld) ein weit entferntes Objekt. Die Abstandsanzeige zeigt dabei recht inkonsistente Werte an, obwohl immer wieder das gleiche Objekt fokussiert wird. Mal zwischen 10m und unendlich, dann wieder zwischen 5 und 10m. Blende, Verschlusszeit, Weißabgleich, ISO - alles die gleichen Einstellungen.

Könnte es dafür eine Erklärung geben? Oder ist die Anzeige einfach nur ein relativ ungenaues Hilfsmittel?
 
Das mit den schwankenden Werten ist mir auch aufgefallen, ich habe allerdings nur das 16-55 2,8-4 zur Verfügung.

Meines Wissens kann die Entfernungsanzeige generell nur bei Festbrennweiten die richtige Entfernung anzeigen.
 
Das mit den schwankenden Werten ist mir auch aufgefallen, ich habe allerdings nur das 16-55 2,8-4 zur Verfügung.

Meines Wissens kann die Entfernungsanzeige generell nur bei Festbrennweiten die richtige Entfernung anzeigen.

bei meiner 16mm 1,4 Festbrennweite schwankt es auch. Die Schwankungen betreffen jedoch bei der FB und beim Zoom vordergründig Objekte die weit entfernt sind.
 
Man muss sich vergegenwärtigen, dass der AF ja nicht nach gemessener Entfernungen scharf stellt.
Seine einzige Aufgabe ist es irgendwie auf das anvisierte Motiv scharf zu stellen. Wenn man nun z.B. eine Tiefenschärfe in einem Bereich von 5 bis 15m hat, dann hat der AF seine Aufgabe erledigt, wenn den Fokus irgendwo zwischen 5 bis 15m einstellt. In dem Bereich kann dann auch die Entfernungsangabe schwanken.

Der AF legt von sich aus das Motiv nicht in die Mitte der Schärfe-Ebene. Die Entfernungsangabe zeigt aber, wo die Mitte der eingestellten Schärfe-Ebene wäre und genau aus dem Grund macht sie ja überhaupt Sinn.
 
ja, macht Sinn - ich verstehe nur nicht warum die Abstandsanzeige bei einem Objekt, was ca. 300m entfernt ist, mal 5- 10m anzeigt und dann aber wieder 10m bis unendlich - müsste es bei diesem Beispiel nicht immer 10m bis unendlich sein?
 
ja, macht Sinn - ich verstehe nur nicht warum die Abstandsanzeige bei einem Objekt, was ca. 300m entfernt ist, mal 5- 10m anzeigt und dann aber wieder 10m bis unendlich - müsste es bei diesem Beispiel nicht immer 10m bis unendlich sein?

Kommt darauf an, ob der Schärfebereich von 10m bis 300m geht. Am besten mal beim manuellen Fokussieren ausprobieren, wie weit man die Entfernungsanzeige im scharfen Bereich variieren kann. Scharf sind die Bilder immer, nehme ich an?
 
Danke, probiere ich mal aus. Hinsichtlich Schärfe konnte ich bisher nichts feststellen.

Ich denke nur weiterhin, dass die Entfernungsanzeige bei großen Entfernungen auch gleiche konstante Werte liefert, wie im Nahbereich. Insbes. wenn das gleiche Objekt anvisiert wird.
 
Danke, probiere ich mal aus. Hinsichtlich Schärfe konnte ich bisher nichts feststellen.

Ich denke nur weiterhin, dass die Entfernungsanzeige bei großen Entfernungen auch gleiche konstante Werte liefert, wie im Nahbereich. Insbes. wenn das gleiche Objekt anvisiert wird.

Sagen wir's mal so: solange sich Dein Motiv im blauen Bereich befindet ist alles ok.

Bei 16mm muss der AF-Motor zwischen 0,5m und 1,0m weiter drehen als von 5m bis Unendlich.
 
Die Entfernungsanzeige hat ganz einfach nur was mit der Position der Linsen zu tun, wie sie durch den Motor verschoben werden. Und an der Stelle liegt der Hund begraben. Bei einem Schrittmoter, der mal in eine Endlage gefahren wurde, bei dem kann die Schritte zählen. Bei manchen anderen Motorkozepten gibt es keine absolute Position Der Fokus fährt einfach bis das Bild (hoffentlich) scharf ist. Die Position kann dann nur noch geschätzt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten