• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera absoluter Neuling

skorpionaDu

Themenersteller
Hallo,

ich bin hier da meine Frau sich schon lange eine tolle digitale Spiegelreflexkamera wünscht.

Gut nur habe ich keinerlei Ahnung worauf es ankommt.

Sie möchte ihre Hasen fotografieren, Sehenswürdigkeiten aber zu aller erst mal anfangen zu fotografieren.

Welches Modell kann man mir den empfehlen?

Mfg
 
Grundsätzlich kann man zwischen etwa 500-1000 verschiedenen Kamera/Objektivkombinationen wählen, die alle ihre Vorzüge haben.

Kannst du mal den Fragebogen ausfüllen? Danke.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
1. Gebot:

Verabschiede dich von "Spiegereflex = tolle Bilder, kleine Kamera = schlechte Bilder". Die Aussage ist heutzutage in jeder Hinsicht falsch und kriminell pauschalisiert.



Eine DSLR hat Nachteile und Kosten (an Geld, Zeit die man investieren muss und Gewicht das man trägt) denen sich ein Anfänger selten bewusst ist. Zudem kann man die Vorteile gerade bei einfachen Urlaubsbildern oft garnicht nutzen bzw. will die Vorteile garnicht nutzen (Fotografieren übers Display, "Immerdraufobjektiv").
Das ist als kauft man sich nen Ferrari um morgens zum Bäcker zu fahren weil der Ferrari so schön rot ist und das zur Handtasche passt.
 
Wenns über Knipsbildchen rausgehen soll:

Hasen im Freien?,- dann könnte günstiges Tageslicht reichen.
Ansonsten brauchst Du zusätzliches Licht.

Kamera sollte also einen Blitzschuh haben.
Gegen eine Spiegelreflex spricht nichts.

Es reicht eine günstige Nikon 3100 mit Kitzoom18-55VR + Aufsteckblitz mit in alle Richtungen schwenkbaren Reflektor, zum indirekt blitzen (evt. kleiner Durchlichtschirm oder Softbox).

Vorteilhaft sind Kameras, die auch im Randbereich sicherer scharfstellen können, wegen Kreuzsensoren, am günstigsten Canon 700D inkl. Blitz 430EXII.

700D mit 18-135STM = größerer Brennweite=man kann vom Hasen etwas weiter wegbleiben
http://geizhals.at/eu/canon-eos-700...18-135mm-3-5-5-6-is-stm-8596b035-a921457.html
bzw. größerer Brennweitenumfang im Urlaub.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles was du gesagt hast (Hasen, Urlaub) kann man mit nem Smartphone :D
Dafür braucht man keine DSLR :)#

Nein mal im Ernst. Fülle den Fragebogen aus, dann kann man dir helfen :)

Ich denke eine Systemkamera würde gut passen, eine Sony NEX-3 zum Beispiel. Günstig, einfach zu bedienen, leicht und kompakt und deine Hasen gehen auch :)
 
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Eos Modelle und die Panasonic Lumix DMC-G3KEG-K
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig also wäre schon gut denke ich mal :D
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Kamera ist ähnlich benutzerfreundlich. Jede Kamera hat 1000 Funktionen die ein Anfänger nicht benutzen sollte und sich auf das wesentliche - die Grundlagen der Fotografie konzentrieren sollte. Diese sind bei allen Kameras gleich. Außerdem ist das alles Geschmackssache. Darum sollte man in ein Fotofachgeschäft gehen und sich die Kameras mal anschauen.
 
ich hab eine frage auch, ist die Alpha serie von Sony auch benutzer freundlich wenn es ein neuling betrift? :)

Ich würde sagen die Sony SLTs sind für einen Neuling benutzerfreundlicher als jede DSLR. Wenn du von einer Kompaktkamera kommst und fotografieren über das Display gewohnt bist kannst du das jederzeit machen, die Kamera aber genau so gut ohne irgend etwas umzuschalten ans Auge nehmen und das Motiv durch den Sucher anvisieren. Das ist für einen Einsteiger ein großer Vorteil! Auch die Menüs sind recht übersichtlich und logisch aufgebaut, Schalter und Tasten natürlich von Modell zu Modell ein wenig unterschiedlich, aber sicher auch nicht schwieriger zu beherrschen als bei anderen Marken.
 
Also eine systemkamera aber mit wechselbaren objektiv werde ich mich näher mit beschäftigen.
Sony nex scheint interessant zu sein.

Sonst noch irgendwelche alternativen?

Danke für die Antworten :)

Ich weiss jetzt wenigsten dass es keine Spiegelreflexkamera sein muss ;)

Gibt es solche auch mit wlan?
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage, ob wenn deine Frau eine "tolle digitale Spiegelreflexkamera" will, sie auch mit einer kleinen pinken Systemkamera zufrieden wäre, muss dir deine Frau beantworten :D

NEX-3N mit 16-50er Kitzoom kostet knapp 300 und bietet alles was man haben muss, zu sehr günstig an. Alternativ die G3, wenn dir der Sucher wichtig wäre (sieht dann immerhin aus wie ne kleine DSLR!). Bei 500 Euro Budget wäre dann sogar noch das sehr gute 20/1.7 oder 45/1.8 drin! Gebraucht natürlich.

Bei der NEX wäre das 50/1.8 in gebraucht auch noch mit drin!
 
Sonst noch irgendwelche alternativen?

wurde ja schon genannt: Olympus Pen-Modelle.
Bei 500 Euro käme eine E-PM2 mit einfachem Kitzoom oder eine E-PL3 mit Doppelzoomkit (also gleich zwei Objektive) in Frage. Beide Modelle gibt es in verschiedenen Farben. Ich persönlich würde die E-PL3 vorziehen, zum einen wegen dem Preis (da ist im Budget noch ein Sucher drin oder man spart noch etwas und kann sich bald ein drittes Objektiv leisten), zum anderen wegen dem Klappdisplay. Die Vorteile der E-PM2 (Sensor, Touch und noch ein paar andere) wird Deine Frau am Anfang weniger bemerken/vermissen als den Vorteil auch mal ein zweites Objektiv zu nutzen. Und mit dem 45/1,8 würde man dann auch ein interessantes Objektiv für Tierportraits bekommen (könnte man natürlich auch statt dem Telezoom gleich am Anfang bekommen - ist eine Frage was wichtiger ist).
 
Guten Morgen,

ich hab mir gerade mal ein paar der Olympus Modelle zeigen lassen, der Verkäufer meinte er würde Sie nicht kaufen :D

Er würde mir zu der Panasonic Lumix DMC-G3KEG raten, alles andere ist nur Spielzeug wenn es eine Systemkamera sein soll...

Ansonsten Canon Eos ist immer richtig, da man da viel zubehör für bekommt.

Was sagt ihr über die Aussage?

Es war ein Fotoladen kein Saturn oder ähnliches

Bin leicht verwirrt, fand aber die Lumix ganz gut...


mfg
 
Ich finde die Aussagen pauschal und blödsinnig, ehrlich gesagt.
Er würde keine Olympus kaufen, muss ja nicht heissen, dass sie nicht für dich genau das richtige ist.
Ich finde die Olympus fuehlen sich deutlich besser an, als die G Serie von Panasonic. Auch die Bilder die ich von der E-PL5 und OM-D gesehen haben, haben mich überzeugt.

Die G3 von Panasonic als die einzig wahre Systemkamera anzupreisen, finde ich auch abenteuerlich. Die G3 hat schon eine ganze Weile auf dem Buckel, ist von der Haptik der G5 und G6 deutlich unterlegen und fühlt sich in meinen Haenden wie ein Spielzeug an. Das ist natuerlich alles Geschmackssache, aber das zeigt eben, dass so pauschale Aussagen Blödsinn sind.

Naja, und Canon EOS ist immer richtig.....

So gesehen machst du mit keinem System viel falsch, weil sie alle gute Bilder machen und man insgesamt auf hohem Niveau vergleicht.

Auch mit Nikon macht man nichts falsch, und mit Sony auch nicht....
Ich würde den Verkäufer mal vergessen und mit der Frau zu den großen Märkten gehen und sie mal anfassen lassen.

Das habe ich letzt wieder mit einer Freundin gemacht. Sie hat sich auf Anhieb in die OM-D verliebt. Da kam überhaupt nichts anderes mehr in Frage, egal was ich ihr in die Hand gegeben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, der Tip ist mal genial, das werde ich tun!
Warum bin ich nicht darauf gekommen :rolleyes: :D
Mal sehen für was Sie sich entscheiden wird, ich halte euch auf dem laufenden ;)
Also ich bin selber Verkäufer, fand ihn aber sehr überheblich und von sich überzeugt.

Danke
 
Wenn die Canon Eos M gemeint ist - das ist meiner Meinung nach die grottigste und lieblosest gemachte Spiegellose überhaupt! Einfach so auf den Markt geworfen "dass man auch eine im Programm hat"! Es gibt m. W. bislang nur 3 Objektive dafür, sie hat keinen Sucher und nicht einmal eine Möglichkeit einen aufzustecken!
Die Olys haben auch keinen Sucher, deshalb hat sie der Verkäufer vielleicht Spielzeug genannt. Immerhin gibt es aber Aufstecksucher (mit denen ich mich persönlich nicht anfreunden kann). Insgesamt halte ich sie aber bestimmt in allen Belangen besser als die Eos-M! Die Panasonic DMC-G3 bietet für mich das meiste Kamerafeeling und überhaupt meine ich, dass mft für die Spiegellosen das ideale Format ist, weil die Objektive einfach in einer adäquaten Größe bleiben.
 
Was sagt ihr über die Aussage?

Nix - dazu bin ich zu gut erzogen.... :evil:

Jede Kamera ist ähnlich benutzerfreundlich. Jede Kamera hat 1000 Funktionen die ein Anfänger nicht benutzen sollte und sich auf das wesentliche - die Grundlagen der Fotografie konzentrieren sollte. Diese sind bei allen Kameras gleich.

Den für mich wichtigste Satz in allen bisherigen Antworten habe ich mal fett markiert, das war auch mein erster Gedanke. Ich kriege immer ein bisschen Bauchweh wenn ich lese, dass jemand mit null Erfahrung eine tolle DSLR möchte. Warum? Es gibt auch ganz tolle Kompaktkameras, die in diesem Fall wunderbar ihren Zweck erfüllen könnten.

Wenn aber DSLR oder Spiegellose, dann ist es für mich viel wichtiger, dass fotografische Grundkenntnisse vorhanden sind und angewandt werden können. Das Kameramodell ist dabei fast nebensächlich. Aber wenn ich z.B. nicht weiß, wie ich nicht nur einen, sondern vielleicht 5 Hasen gleichermaßen scharf bekomme, dann sind Enttäuschung und Frust möglicherweise vorprogrammiert.

Immer wieder selbst erlebt - man ist stolz, auf einer Veranstaltung eine Person richtig schön freigestellt zu haben, und kriegt dann Reaktionen wie "Och, da sind ja die meisten Leute unscharf, das ist ja doof". ;)

Nicht zuletzt wird oft gar nicht realisiert, dass ich mit einem Standard-Kitobjektiv doch sehr wenig flexibel bin. Es ist in der Regel lichtschwach und hat einen ziemlich unspannenden Brennweitenbereich.

Will ich mehr, wird's teurer, größer, schwerer....
 
Kläre doch erstmal die Grundsätzlichen Dinge. Willst Du eine kleine für die Hosentasche? Eine kleine aber mit der Flexibilität durch Objektivwechsel oder DSLR Feeling aber nicht so so schwer schleppen oder FullBlown groß und schwer? ;)

Gut sind sie alle, egal ob die Sony RX100 als kompakte, ne Nex, Oly oder Pana als kleinere Systemcam oder eine Pentax, Canon, Nikon etc. als DSLR.

Ich würde den Verkäufer mal vergessen und mit der Frau zu den großen Märkten gehen und sie mal anfassen lassen.

Genau so! :top:

Wenn Du dann weißt welche Richtung können wir bestimmt mit der Kaufberatung weiter machen und auf die Feinheiten eingehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten