• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

absoluter Neuling + Nikon D3000

Rennsemmler

Themenersteller
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe bislang immer nur passiv mitgelesen.
Ich bin zwar schon Jahre im Bereich der Mediengestaltung unterwegs, aber mehr im Bereich Webdesign. Dort wo ich bislang Produktbilder benötigte, wurden diese vom Hersteller geliefert.

Nun bin ich an der Erstellung meines ersten Onlineshops, für Weine, bei welchem ich keine Fotos bekommen konnte.
Nach eineinhalb Wochen verzweifelter versuche mit meiner Coolpix L3, wurde mir klar, dass was besseres hermusste. Also nix wie zum Saturn und erst mal ne Stunde Kameras ausprobieren, hatte einen geduldigen Verkäufer zur Seite ;-)

Letzendlich habe ich mich für die Nikon D3000 18-55 VR Kit entschieden und muß sagen ich bin richtig begeistert.

Natürlich musste ich mir erstmal zwei Tage Theorie aus dem Web reinziehen, aber das hat sich gelohnt.
Zusätzlich habe ich mir noch:
  1. Ein Stativ von Hama 11,00 €
  2. Eine Ikea Wäschebox für 8,00 €
  3. Einen 500 W Baustrahler mit Stativ geholt 30,00€

Die Wäschebox habe ich auf ein Bügelbrett gestellt und den Strahler links daneben. Gegenüber habe ich unseren großen Spiegel (so ein uraltes 170cm hohes Teil) platziert. Das Wohnzimmer so gut es ging abgedunkelt und die Kamera wie folgt eingestellt:
  1. Kameramodus M (ich denke das steht für "manuell")
  2. Blende: F13
  3. Belichtungszeit: 1 Sekunde
  4. Iso 200
  5. und mit Selbstauslöser geknipst, wg. Verwacklung

Danach habe ich das Bild in Gimp geschnitten, "unscharf Maskieren" drüberlaufen lassen und auf 800px Höhe verkleinert. Dann auf 86% runterkomprimiert. Ich finde für meine ersten Gehversuche mit einer Spiegelreflex, kann sich das Bild sehen lassen. Hatte zuvor noch nie so ein Teil in der Hand.

Also, mich hats gepackt und werde nun fleißig lernen und probieren.
Ich freue mich über eure Ratschläge und Kritik, bedenkt aber bitte das "Equipment" und meine Ahnungslosigkeit.

Gruß
Rennsemmler
 
Also Bild ansich ist top gemacht..mit den vorhandenen Mitteln :top:

Kritikpunkte:

1. die äusseren Flaschen kippen nach innen.. (BG biegt sich durch ? )
2. die Schärfe scheint nicht zu stimmen (kann durchs verkleinern kommen)

Das wars schon :D
 
Also Bild ansich ist top gemacht..mit den vorhandenen Mitteln :top:

Kritikpunkte:

1. die äusseren Flaschen kippen nach innen.. (BG biegt sich durch ? )
2. die Schärfe scheint nicht zu stimmen (kann durchs verkleinern kommen)

Das wars schon :D
Das Bügelbrett und die Wäschebox haben nach unten nachgegeben, deswegen sind die äüßeren Flaschen nach innen gekippt.
Es sieht wirklich etwas weichgezeichnet aus, ich denke, dass ist vom komprimieren, denn bei voller Auflösung war die Schrift noch richtig scharf, dass kann aber auch vom "Unscharf maskieren" kommen.
Danke für das Lob, das weckt Ehrgeiz :evil:
Gruß
Rennsemmler
 
du hast viel Schärfe durch die starke Komprimierung verloren ;)
 
Kritikpunkte:

1. die äusseren Flaschen kippen nach innen.. (BG biegt sich durch ? )
2. die Schärfe scheint nicht zu stimmen (kann durchs verkleinern kommen)

Das wars schon :D

Nicht ganz:
3. Unten ist das Weiss der improvisierten Lightbox zu dunkel (es fallen Schatten)
4. Man sieht die Tischkante
5. Oben ist das Bild viel zu hell - die Flaschenhälse sind arg überstrahlt
6. Der Schnitt ist mir zu eng. Links, rechts und unten sollte meiner Meinung nach mehr Platz sein.

(...) Ich freue mich über eure Ratschläge und Kritik (...)
7. Bilder zu denen man Kritik möchte gehören in die Galerie, nicht ins Beispielbilder-Unterforum -> *schieb*
 
du hast viel Schärfe durch die starke Komprimierung verloren ;)
Würde es gerne in voller Größe, unbearbeitet hochladen, geht aber nicht, da es knapp 3MB sind. Ist da auf jeden Fall wesentlich schärfer.

@J.N.K.:
Ich habe das Bild nicht hochgeladen, weil ich explizit Kritik möchte, sondern wollte mit meinem Thread/Post nur sagen, dass die Kamera für Neulinge recht gut geeignet ist und für mich den optimalen Einstieg darstellt.

Dass die Flaschenhälse (eigentlich das ganze Bild) überstrahlt sind, habe ich mir auch gedacht, finde aber, dass es dadurch sehr weich und harmonisch wirkt. Ach ja, die Box ist nur 40 cm groß, da war nicht mehr Platz für freien Schnitt ;-)
Werde mir diese Woche noch 2 Baustrahler holen dann ist das Schattenproblem behoben. Wenn ich dann auf ISO100 stelle und die Belichtung auf 1/1,6, dann müsste es besser werden. Werde das Ergebnis dann nochmal hochladen. Werde mir auch ein weißes Doppelbettlaken holen um das als Fotozelt umzufunktionieren...
Gruß
Rennsemmler
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es toll, wie Du mit einfachen kreativen Mitteln versuchst zu arbeiten und zu lernen. Mach weiter so! Es ist viel besser so, als hunderte Euros in Ausrüstung zu investieren, bevor man genauer weiß, was man möchte. Wenn Du Deine Kamera anfangs nur manuell bedienst, lernst Du auch sehr schnell.
 
Hallo

Ich bin auch ein absoluter Neuling. Habe mir auch die D3000 gekauft. Ich habe mal einfach etwas rumphotographiert und muss sagen, dass die Bilder echt klasse sind.

Was mir beim Foto bei Weinflaschenfoto spontan aufgefallen ist, ist das sich irgendetwas in den Flaschen spiegelt. Kann zwar nicht genau sagen was aber ich bilde mir ein da was zu sehen.
In der rechten unteren Ecke des Bildes ist ne Falte oder Ecke zu sehen.

Ich finde aber klasse zu sehen was man mit dieser Kamera alles machen kann.
Tolles Foto.
Weiter so.

Gruß
 
Nochmals vielen Dank für den Zuspruch. Ich bin mir im Klaren darüber, dass man nach den ersten 2 Tagen mit einer Spiegelreflex keine Wunderwerke vollbringt, war aber begeistert von den Ergebnissen, gerade weil ich zuvor 1,5 Wochen mit einer kleinen Digicam rumprobiert habe und das ganze nichts werden wollte.
Die Fotografien, welche ich nach zwei Tagen erstellt habe, waren absolut ausreichend für meinen Webshop.

@makelski: Du hast richtig gesehen. Die Spiegelungen kommen von der IKEA-Wäschebox, welche nur 40x40x20 cm hat. Die war randvoll mit Flaschen, da lassen sich Reflektionen nicht ganz verhindern.

Ich denke für die minimalistische Ausrüstung kann ich mit meinen Fotos schon recht zufrieden sein.
Werde die Tage mal Einzelflaschen hochladen.
Wenn ich darf kann ich auch den Link zum Webshop hier reinschreiben, da sind alle Fotos zu sehen, welche ich in den ersten beiden Tagen gemacht habe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten