• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Absoluter Neuling - Bunte Pixel in den Fotos?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

boeney

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich habe mir zum ersten mal eine richtige Kamera gekauft und fühle mich als "Smartphone Fotograf" regelrecht erschlagen. 😵‍💫
Ich habe eine R6 MK2 und ein RF 70-200mm 2.8 L IS USM

meine ersten Versuche waren im Automatik Modus und 60-70% der Bilder sind unscharf 😅

Die Bilder die scharf wurden zeigen teilweise bunte Pixel und Regenbogen Artefakte auf wie man im Bsp.Foto sehen kann.
Dateiformat ist CR3 und betrachtet habe ich sie in der Windows Fotoanzeige.

Weiss jemand ob das normal ist bzw was die Ursache dafür ist?

vielen Dank schonmal!
 

Anhänge

Hi Marco, ja da shat mich echt gewundert 😅 wie gesagt ich hab null Erfahrung damit. das waren die ersten Fotos die ichvon der Kamera auf den Computer geladen habe.

Mit DPP von Canon hat sich das Problem aber bereits erledigt!

Vielen Dank für den Tipp!

Noch eine Frage: würdest du an meiner Stelle gleich Lightroom abonnieren und das Programm lernen oder bei DPP bleiben?

mfg
Ben
 
Da bin ich der Falsche Ansprechpartner, ich nutze Lightroom von Version 1 an. Die Leistung die mir LR seit Jahren bietet reicht mir mehr als aus. Zusammen mit PS unschlagbar.
Ich schaue mir auch keine Alternativen an, da ich die nicht brauche demnach bin ich immer pro Lightroom.
 
Noch eine Frage: würdest du an meiner Stelle gleich Lightroom abonnieren und das Programm lernen oder bei DPP bleiben?
Bin zwar nicht Marco, aber wenn dir DPP ausreicht usw., wieso dann was anderes verwenden, nur weil es viele andere auch nehmen?

Ich verwende zu weit über 99,9% immer DPP, und wenn ich doch mal mehr brauchen würde, gibts ja noch "The Gimp"...
Wobei ich dabei halt auch keine Retusche mache...

Zu den Anfängen von DPP gab es glaub ich keine Korrektur von Drehung und Beschnitt, glaub die Stempel-Funktion (gegen Sensorflecken) und die "Rezepte" (sehr praktische Funktion!) kamen auch erst später dazu...

Das einzige, was mich an DPP dann doch etwas nervt: Bei jedem großen Versionswechsel (2.x -> 3.x -> 4.x) kann DPP mit den geänderten+gespeicherten Parametern im Bild nichts mehr anfangen, (z.B. Weißabgleich, ist also so wie das RAW ursprünglich ist) und man müsste sämtliche Bilder wieder neu "bearbeiten" - oder ich mache da etwas verkehrt... - d.h., die RAW-Bearbeitungen sind da einfach wie "nicht existent"...
 
Dafür das DPP kostenlos ist, ist es so schlecht nicht, aber es kann 2 entscheidende Dinge nur mangelhaft, das ist der Umgang mit Tiefen und Lichtern und entrauschen.
On Top kommt dann noch die sehr langsame Geschwindigkeit des Programms.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten