• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Absoluter Anfänger braucht Eure Hilfe!

dannymakro

Themenersteller
Hallo Ihr!

Habe schon immer gerne fotografiert und zu meinem Geburtstag eine Canon EOS 450D geschenkt bekommen mit folgenden Objektiven (EFS 18 - 55 und 75 - 300 mm). Fotografiere sehr gerne Personen und versuche verschieden Situationen festzuhalten. Fotografiere daher sehr gerne mit dem 75 - 300 mm weil man da nicht so als Fotograf in der Mitte steht und die Bilder dann einfach so natürlich aussehen. Weiß nicht ob das immer "das richtige" Objektiv in dem Moment ist. Ich nehme immer das was mir am ehesten zusagt. Was mich auch fasziniert ist der Makro- Bereich! Im Moment kann ich mir aber noch Makro- Objektiv leisten. Könnt ihr mir vielleicht sagen was so an Ausstattung sinnvoll ist. Verstehe auch meine Kamera noch nicht so ganz genau. Besonders die Programme TV, AV, M, A-DEEP. Was nehm ich wofür? Wo ist da der Unterschied. Klar steht in der Beschreibung aber kann man das mit wenigen unkomplizierten Worten sagen?

Ich weiß das ist ganz schön viel durcheinander. Aber ich versuche mich grade in das Thema reinzuschaffen, weil ich echt gerne fotografiere. Steh aber im Moment vor einem riesen Berg. Hatte vorher eine Olympus C40 Zoom. Also echt krasse Umstellung!

Vielen Dank schonmal. Freu mich auf ein bisschen Hilfe.

:confused::confused::confused:
 
Hallo Ihr!

Könnt ihr mir vielleicht sagen was so an Ausstattung sinnvoll ist.

Ich weiß nicht was dein Problem mit deinen Objektiven ist :confused:
jeder fängt mal klein an

zu den Programmen

TV
Du stellst Weißabgleich, ISO, Belichtugsoptimierung (von -2 zu +2), und das wichtigste die Belichtungszeit ein(also so lange wie das Licht auf den Sensor trifft)
dabei wird die Blende automatisch eingestellt

AV
Du stellst Weißabgleich, ISO, Belichtugsoptimierung (von -2 zu +2), und das wichtigste die Blende ein (lese die Folgen bitte beim Fotolehrgang nach)
dabei wird die Belichtungszeit automatisch eingestellt

M
Du stellst Weißabgleich, ISO, die Blende, und die Belichtungszeit ein
dabei wird die Belichtugsoptimierung (von -2 zu +2) automatisch eingestellt


A-DEP und P ich hab keine Ahnung wo da der unterschied ist :lol::ugly:
 
AV
M
Du stellst Weißabgleich, ISO, die Blende, und die Belichtungszeit ein
dabei wird die Belichtugsoptimierung (von -2 zu +2) automatisch eingestellt
Die Kamera stellt nichts ein, kann sie ja auch nicht wenn man alles vorgibt. Die Belichtungswaage zeigt nur die Belichtung an (ob zu hell oder zu dunkel).
A-DEP und P ich hab keine Ahnung wo da der unterschied ist :lol::ugly:
A-Dep stellt die Blende so ein, dass alles was auf dem Bild zu sehen ist (genauer, das was mit den AF-Sensoren gemessen wird) scharf abgebildet wird (maximal benötigte Schärfentiefe). Damit lassen sich dann Fotos wie mit einer Kompaktknipse machen :ugly: (nur wird halt die Belichtungszeit entsprechend länger)
P ist auch ein Automatik-Modus, wo du aber mehr einstellen kannst als nur ISO.
 
Upps, MasterFX war schneller...


M
Du stellst Weißabgleich, ISO, die Blende, und die Belichtungszeit ein
dabei wird die Belichtugsoptimierung (von -2 zu +2) automatisch eingestellt


A-DEP und P ich hab keine Ahnung wo da der unterschied ist :lol::ugly:

Zu M:
Die "Belichtungsoptimierung" wie Fotonoob08 es hier nennt (eigentlich: Belichtungskorrektur) gibt es im M-Modus nicht. Dort stellt man alles selber (manuell, deshalb M) ein. Dadurch hast Du ja die freie Wahl wie hell oder dunkel Du Dein Bild belichten möchtest und musst nichts korrigieren.

Die Belichtungskorrektur dient nur dazu die automatisch (sprich: Von der Kamera) eingestellte Belichtung in den Halb- und Vollautomatiken zu korrigieren, wie der Name schon sagt.

Halbautomatiken:
Tv : Du bestimmst die Belichtungszeit, die Kamera die passende Blende.

Av: Du bestimmst die Blende, die Kamera die passende Belichtungszeit.

Vollautomatiken:
Grünes Quadrat: Kamera macht alles selber.

P: Kamera schlägt eine Blende mit passender Belichtungszeit vor, Du kannst aber aus allen passenden Kombinationen von Zeit/Blende wählen (siehe Handbuch, Fotolehrgang).

A-DEP: Schärfentiefenautomatik. Ähnlich wie "P", aber die Kamera versucht eine Blende zu verwenden bei der alle Dinge unter allen Autofokusmesspunkten scharf abgebildet werden - soweit das möglich ist.


Gruss
Michael
 
Ich war am Anfang auch etwas durcheinander. Nachdem ich aber gerade mal einen Blick ins Handbuch der 450D geworfen habe:
Die Aufnahmemodi sind dort verständlich und keineswegs mit komplizierten Worten erklärt. Sie sind sogar illustriert. Und wenn du etwas nicht verstehst, findest du die Antwort meist leicht über google.

Ich möchte dir das Forum nicht madig machen, für Fragen ist es da; aber die Basics sind im Handbuch wirklich ausreichend und einfach erklärt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten