beiti
Themenersteller
Wenn ich an meinen Nikon-Kameras ein Macroobjektiv verwende, zeigt die Kamera stets die effektive Blende passend zum Abbildungsmaßstab an, d. h. sie rechnet den Auszug bereits mit ein. Also auch wenn das Objektiv bei Unendlich Lichtstärke 2,8 hat, kann ich im Maßstab 1:1 nicht weiter als zu 5,6 aufblenden.
Soweit ich weiß, handhabt z. B. Canon das anders. Ein vergleichbares Macroobjektiv würde bei Canon auch im Maßstab 1:1 noch Blende 2,8 anzeigen (was natürlich trotzdem nichts am auszugsbedingten Lichtverlust ändert).
Mich würde interessieren, wie andere Marken es handhaben. Wie läuft das bei Pentax, Sony, Panasonic, Olympus, Fuji etc. mit deren Macroobjektiven?
Soweit ich weiß, handhabt z. B. Canon das anders. Ein vergleichbares Macroobjektiv würde bei Canon auch im Maßstab 1:1 noch Blende 2,8 anzeigen (was natürlich trotzdem nichts am auszugsbedingten Lichtverlust ändert).
Mich würde interessieren, wie andere Marken es handhaben. Wie läuft das bei Pentax, Sony, Panasonic, Olympus, Fuji etc. mit deren Macroobjektiven?