• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abseits der Leute...

Kurtkamera

Themenersteller
'nabend,

bin ja noch recht neu hier und auch recht neu als Fotograf (ich würde mich ja nie so bezeichnen). Und nu will ich nun doch mal ein "Werk" von mir zeigen. Kritik ausdrücklich erwünscht :-)

Ich war ja am Wochenende auf 'ner Taufe, ich hatte ein 50/1,8 STM und ein Tamron 17-50/2,8 mit. Ich habe dann doch am meisten mit letzterem Bilder gemacht. Für die Kirche und auch für den Rest war es eigentlich doch zu dunkel, bzw. wollte ich die Blende nicht zu weit auf machen um Tiefenschärfe zu verlieren. Naja, die Bilder muss ich mir noch mal in Ruhe anschauen. Anbei zwei die mir auf Anhieb gefielen. Bei Nr. 1 gefällt mir eigentlich das Licht besser, bei Nr. 2 das drumherum. Kriegt man bei Nr. 2 aus dem RAW das Licht angepasst? Da bin ich ja noch 'ne Stufe vor'm Anfänger...

24799748fj.jpg


24799749dh.jpg
 
Von der Grundidee find ich die Bilder nicht schlecht, allerdings ist bei beiden der Vordergrund solala. Ganz immens stört mich diese Stange, aber auch der Rest ist einfach zu dominant. Das Kuscheltier? geht leider viel zu sehr unter, wäre es im Vordergrund und die Menschen daneben hätte ich es besser gefunden
 
Ganz immens stört mich diese Stange, aber auch der Rest ist einfach zu dominant.

Die Stange ist wohl die Taufkerze … :angel:
 
Ja sicher, die Stange ist die Taufkerze :rolleyes:, dass war ja die Idee dahinter: Nicht die "wichtigen" Sachen scharf, sondern dass Kuscheltier was eben keine Hauptrolle spielt. Und weil es auch gerade im Licht im Fenster stand.

Also noch zu viel drumherum?
 
Ich hoffe, ich darf auch als immer noch Anfänger meinen Senf dazu geben.

Die Idee selbst finde ich gut, mal den Fokus auf scheinbare Nebensächlichkeiten zu legen. Zum Problem wird das finde ich immer dann, wenn man dann im Bild noch eine große Menge an Dingen findet, die das Hirn zur Hauptsache machen möchte. Hier sind das z. B. Kerze. Baby. Stühle, Verpackungsfolien, Menschen oder auch die hellen Fenster und Topfpflanzen. Jetzt ist das meiste davon in dem Bild aber (gewollt) unscharf und der Kopf ist die ganze Zeit damit beschäftigt, da ein klares Bild zu zeichnen. Zu viel lenkt von dem gedachten Motiv ab und die Erfahrung sagt dem Kopf, dass das Stofftier hier nicht die Hauptsache sein kann. Und so bleibt man irgendwo verwirrt zurück.

Es reicht nicht, einfach nur den Fokus auf das gewollte Motiv zu setzen, auch das Rundherum muss im Bild auf das Motiv führen, was in der Situation nicht einfach (oder vielleicht sogar unmöglich) sein dürfte.

Einfach weiter probieren, die Idee ist es wert, aber ob das in so einer Umgebung einfach geht?

Viele Grüße

Thomas
 
Das Bild funktioniert für mich nicht, da:
# das gedachte Hauptmotiv, das Schwein, einen zu geringen Bildanteil hat! Es geht in der Menge unter. Dem könnte man mit einer Umpositionierung bzw Tausch Hintergrund/Vordergrund) oder einer guten Lichtführung begegnen, aber
# der Blick wird zu dem überstahlen Fenster und der vordergründigen Kerze geführt, weil sie einfach hell sind Auch gibt es sehr dunkle Stellen im Bild. Das Schwein geht in dieser Bandbreite der Helligkeiten einfach unter.
#Ferner ist die Positionierung des Schweins, zentral im Bild, nicht spannend! Auch wird so der Bildtitel "Abseits..." nicht unterstützt. Die mittige Ausrichtung kann nicht wie ein Abseits wirken, das man doch eher "am Rand" vermutet.
#Und es sind so viele zusätzliche Elemente im Bild, dass man nicht genau weiß, wohin Du den Blick lenken möchtest, wenn man Deine Intentionen nicht kennt. So könnten genauso gut die Pokale oder Blumen zu interessanten Spots für den flüchtigen Betrachter werden, da sie nur unwesentlich außerhalb des Fokusfeldes liegen.
#Die Kerze, schon angesprochen, wirkt eher wie eine Barriere als dass sie den Einstieg ins Bild erlaubt! Eine gezielte "Linienführung" findet in diesem Bild durch zB Diagonalen gar nicht statt!

Vielleicht helfen Dir die angesprochenen Punkte bei der nächsten Aufnahme. Ansonsten viel Spaß weiterhin beim Fotografieren. Ich kann die Motivation, das Bild aufgenommen zu haben, gut verstehen! Hipphipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das viele Feedback! Das mit dem Schwein im Hintergrund statt im Vordergrund war Absicht. Aber ich sehe ein, dass das wesentlich schwieriger werden könnte so etwas im "Hintergrund" dann trotzdem zum Hauptmotiv im Bild zu machen.

Naja, wenn ich so was noch mal habe, werde ich darauf achten, dass weniger drumherum ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten