• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abschlußfeuerwerk Aschaffenburger Volksfest

Dreath83

Themenersteller
Hi,

Hier mal ein paar Bilder vom gestrigen Feuerwerk vom Mainufer aus. War mein erstes Feuerwerk, Tips und Anregungen für evntl. Verbesserungen würden mich freuen.
 
Moin

Von der Belichtung find ichs sehr gelungen. Nix überstrahlt, perfekt.

Von der Aufteilung stört mich die Abgeschnittene Spiegelung. Lieber das FW bis zum oberen Rand, und dann die Spiegelung ganz drauf. Ist aber, je nach Standpunkt nicht zu machen.

Bei 3 und besonders bei 2 vermisse ich die Zerlegerexplosion, wenn ich schon beim Erbsenzählen bin ;-)

Trotzdem, für das erste FW :top:

Viele Grüsse

Volker
 
Moin Dreath83,

ich finde die Bilder ziemlich gut. Bezüglich der abgeschnittenen Spiegelung muss ich Volker Recht geben, ist sehr Schade.

Kannst Du mir ein paar Tips geben bezgl. Deinen gewählten Einstellungen? Ich versuche mich derzeit auch ein wenig an der Fotografie von Feuerwerk. Habe mich kürzlich an Rhein in Flammen versucht...ist auch im Großen und Ganzen ganz gut gelungen, nur waren meine Bilder doch etwas zu hell - trotz einer Belichtungszeit von "nur" 1,5 Sek.

Würd mich über ein Feedback freuen! Danke!

Gruß Malte
 
Hallo Malte,

Also ich hab mich so an die gängigen Faustregeln bei Feuerwerken gehalten: Blende auf 8, Fokus - unendlich,
Belichtungszeit auf BULB und dann versucht mit dem Fernauslöser die Belichtungszeiten und Zeitpunkte auf die Action am Himmel abzustimmen, was garnicht soo einfach ist.;)
Meine Belichtungszeiten (zumindest bei den brauchbaren Fotos) lagen auch etwa bei 1 - 2 sec.

Parallel dazu hab ich das Display meiner Kamara im Auge behalten um einen groben Eindruck der Bilder zu bekommen.
Speicher deine Fotos auf jeden Fall im RAW-Format ab dann haßt du bei der Belichtung mehr Spielraum.

Das mit den Spiegelungen ist mir während den Aufnahmen auch aufgefallen, ich wollte dann schon meinen Standpunkt
ändern aber ich hatte Angst was zu verpassen, da hab ich lieber weiter draufgehalten.
So ein Feuerwerk ist halt meistens sehr schnell vorbei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten