• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abschließende Unterstützung

Groovespy

Themenersteller
Hallo liebes DSLR-Forum,

Erstmal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[450-550] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) Stativ bereits vorhanden
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 450D, Canon EOS 1000D, Panasonic Lumix G1, Canon EOS 30D
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 450D, Canon EOS 1000D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
---------------------------------------------------------------
Nun der Freitext:
Ich fotografiere seit über 3 Jahren begeistert mit meiner Canon Powershot S80 und möchte mich nun intensiver mit der Fotografie beschäftigen. Ich fotografiere gerne Nachtaufnahmen mit langer Belichtungszeit (und Stativ), bin aber sonst auch für alles zu haben.
Da ich ein Technik-Freak bin begeistern mich die Möglichkeiten, die eine DSLR mir bieten könnte und habe mich mit unterschiedlichen Modellen auseinandergesetzt. Durch meine S80 und Ausprobieren einer EOS 30D bin ich eigentlich ziemlich auf Canon eingeschossen, bin aber auch für andere Vorschläge zu haben. Die Lumix G1 ist ausgeschieden, da zu klein und zu teuer.

Momentan schwanke ich zwischen der 1000D und der 450D, wobei ich nicht weiss, ob der Preisunterschied zwischen Ihnen für mich gerechtfertigt wäre, oder ob ich das Geld nicht in (lichtstarke) Objektive investieren soll. Andererseits finde ich die zusätzlichen Funktionen wie IR-Empfänger und Belichtungsmesser der EOS 450D sehr interessant.:angel:

Jetzt bin ich etwas in einem Zwiespalt und erhoffe mir vom Forum erleuchtende Worte ;-)

Grüße

Tobias
 
Hallo und Willkommen im Forum!

Wie du siehst bin auch ich noch neu hier, stand aber vor der gleichen Entscheidung.
Hier mal eine Schnellübersicht über die Unterschiede (sicher nicht vollständig):

1000d:
+ 70€ günstiger
- langsamere Bildfolgen (1,5B/s Raw)
- 10Megapixel


450d:
+ Spotmessung
+ 9 AF Sensoren (statt 7 bei 1000d)
+ 3" Display (statt 2,5")
+ schnellere Bildfolgen (3,5B/s)
+ 12 Megapixel
-minimal größer und schwerer (25g, 2-3mm)

Für mich war besonders die Spotmessung wichtig und habe mich dann letzten Endes auch für die 450D entschieden.
 
Hallo und Willkommen im Forum!

Wie du siehst bin auch ich noch neu hier, stand aber vor der gleichen Entscheidung.
Hier mal eine Schnellübersicht über die Unterschiede (sicher nicht vollständig):

1000d:
+ 70€ günstiger
- langsamere Bildfolgen (1,5B/s Raw)
- 10Megapixel


450d:
+ Spotmessung
+ 9 AF Sensoren (statt 7 bei 1000d)
+ 3" Display (statt 2,5")
+ schnellere Bildfolgen (3,5B/s)
+ 12 Megapixel
-minimal größer und schwerer (25g, 2-3mm)

Für mich war besonders die Spotmessung wichtig und habe mich dann letzten Endes auch für die 450D entschieden.

Findest Du 12 Megapixel unbedingt so als Plus bzw. 10 Megapixel als Minus? Guckst Du einmal hier:
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Megapixel__Wie_viel_braucht_man_wirklich_Teil_2/4724.aspx

Ich würde das eher umgekehrt sehen... bei gleich großem Sensor (und das wird ja wohl so sein) sind eher 10 Megapixel als Vorteil zu sehen. Die Sony Alpha 300 macht ja auch bessere (weil rauschfreiere) Bilder als die 350er...
 
Gut, auf die Argumentation lasse ich mich ein. Vielleicht sollte ich nur Spiegelstriche zur Aufzählung nutzen, ohne sie direkt zu werten. :rolleyes: Andererseits sind Canons Bemühungen das Rauschen zu unterdrücken bzw. zu minimieren (wie im Forum des öfteren zu lesen) recht erfolgreich, so dass man gerade bei Portraits, Landschaftsaufnahmen etc. bei Tageslicht die 12 mpx für größere oder höher aufgelöste Abzüge (Poster) sicherlich nicht als Nachteil werten sollte imho. :-)

Zurück zur Kaufentscheidung ;)
 
Hallo,

danke für die hilfreichen Kommentare.
Ich bin ehrlich, ich denke nicht, dass ich viele Serienaufnahmen machen werde (Das weiss man leider nie im Voraus), frage mich aber ob die 9 AF Sensoren bei schlechten Lichtverhältnissen förderlicher sind? Da ich von Spotmessung nicht viel Ahnung habe, stellt sich auch die Frage ob sie nicht auch bei meinem Hobby unterstützend wirken würde und dann den Aufpreis rechtfertigen würde.

Ai Ai Ai, jetzt hab ich es schon auf 2 Kameras (so gut wie) runtergebrochen und kann mich immer noch nicht entscheiden :grumble: :D
 
Die Anzahl der Kreuzsensoren ist gar nicht mal sooo wichtig - benutzt wird immer nur einer. Praktisch ists aber schon, wenn man ohne Verschwenken fokussieren kann.
Praktisch finde ich an der 450D, dass der Mittlere AF-Sensor ein wenig für "schnelle" (also mit größerer Offenblende) Objektive optimiert wurde, daher wohl etwas genauer ist.
Gerade bei Portraits ist das recht praktisch, da wirst Du wohl ein 50/1.8 benutzen wollen. Ansonsten reicht das Kitobjektiv.

edit: fass die beiden doch mal an bzw. probier sie aus. Die Auswahl auf dem Papier schon auf zwei Modelle einzuschränken ist schonmal eine Leistung für sich, den Rest entscheidest Du besser im Laden.
 
Hallo,

da du gerne draußen und auch bei wenig Licht fotografierst würde ich das Modell mit Spotmessung bevorzugen. Warum?

Weil manchmal die Unterschied zwischen hell und dunkel dermaßen stark sein können, dass du mit ein wenig Übung mit einer gezielten Spotmessung, einer allfälligen Belichtungskorrektur und dem Arbeiten mit dem Belichuntsspeicher die "besser" belichteten Bilder zu Stande bringen wirst als wenn du dich rein auf mittenbetonte Integralmessung oder Matrixmessung verlassen musst.

Das gilt übrigens auch bei allen "available light" Aufnahmen.

Weiters ist gerade bei eher weitwinkeligen Aufnahmen auch eine größere Zahl von AF-Sensoren hilfreich, weil Du eher weniger verschwenken musst um zu fokussieren.

Die Lernkurve bei digitalen DSLRs ist überhaupt relativ steil, insofern wird vermutlich die 450D längere Zeit deinen damit auch weiter steigenden Ansprüchen länger genügen. Andererseits kann es aber auch sein, dass du sowieso irgendwann einmal "noch mehr" willst (40D, 50D, 5D, ...), da wäre dann wiederum die 1000D die ideale (weil noch kleinere) Zweitkamera für Urlaub etc.

Andererseits wird der Wiederverkaufswert der 450D vermutlich einmal proportional höher sein als der der 1000D.

Ciao
Joachim
 
Hallo,

da werd ich dann wohl die ~100€ Aufpreis für die 450D zahlen und glücklich werden ;-)

Am Samstag werd ich sie bestellen, jetzt muss es nur noch schöne Angebote geben :D

Danke für eure Hilfe
 
spotmessung brauchst du zum Beispiel, wenn du im Winter draussen jemanden/etwas fotografieren willst, mit matrixmessung bekommst du da einfach nur unterbelichtete Bilder raus, weil ja um das Motiv rum alles weiß ist wenn schnee liegt.
 
Findest Du 12 Megapixel unbedingt so als Plus bzw. 10 Megapixel als Minus? Guckst Du einmal hier:
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Megapixel__Wie_viel_braucht_man_wirklich_Teil_2/4724.aspx

Ich würde das eher umgekehrt sehen... bei gleich großem Sensor (und das wird ja wohl so sein) sind eher 10 Megapixel als Vorteil zu sehen. Die Sony Alpha 300 macht ja auch bessere (weil rauschfreiere) Bilder als die 350er...

Ich mag die verrauschten 12 Megapixel bei wenig Licht irgendwie.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=694494&d=1229892415

Kauf dir die 450D, da kann man nichts falsch machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten