• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Abschied von APS-C?

SEVERUS Septimius

Themenersteller
Ich komme gleich zum Thema, vielleicht könnt Ihr mir helfen, eine Entscheidung zu treffen.

Im Moment fotografiere ich mit APS-C Alpha 700.

Hauptobjektiv (zu 90 Prozent genutzt): CZ1680 3.5-4.5
Weitere (Minolta VF) Objektive : 70210 4, 50 1.4, 100 2.8, 500 8, 28135

Intention:
Ein Freund kaufte gerade die Canon 6D + 24105 4 und es ist ein überzeugendes VF Instrument.

Idee :
Wechsel zu VF

Anwendungsbereich:
Kinder, LowLight, Reisen

Fragen :
Würden die (alten) Minolta VF Objektive an einer neuen Sony VF DSLR überhaupt zu benutzen sein, oder ist ihre prehistorische Auflösung zu schwach und sie müssten soweiso gewechselt werden, gegen neue Optiken?

Würde es dann Sinn machen einen Systemwechsel zu vollziehen, Sony ganz weg und bei Canon mit 6D und dem besagten 24105 4 + Tele einsteigen?


Danke für Eure Meinungen im Voraus!

Gruss
 
Ja, unbedingt.
Es hilft der Wirtschaft und der Globalisierung. Mindert das Bauchgefühl der Unterlegenheit gegenüber Nachbarn Freunden und befriedigt einfach mehr durch Gewicht, was man "mehr" in der Hand hat.
Fotografisch steigern lässt sich das noch durch den Sprung von F4 zu f2,8 :D
mfG
 
Schuster bleib bei deinein Leisten
ein umstieg auf VF zahlt sich nur aus wenn man wirklich ambitioniert ist denk ich.
myfault hat gute ansätze =)
lustigerweise habe ich erst vor kurzem einen beitrag eines sehr guten fotografen gelesen, der von vollformat wieder zurück auf aps-c ist. Es hat alles seine vor- und nachteile. im kleinformat is halt einfach leichter zu fotografieren (um es oberflächlichst banal auszudrücken).
vollformat fordert einfach ein bisschen mehr (und ist teurer).
würde auch nicht wirklich system wechseln rat ich dir.
 
... eine Entscheidung zu treffen.



Hauptobjektiv (zu 90 Prozent genutzt): CZ1680 3.5-4.5
Weitere (Minolta VF) Objektive : 70210 4, 50 1.4, 100 2.8, 500 8, 28135

Ein Freund kaufte gerade die Canon 6D + 24105 4 und es ist ein überzeugendes VF Instrument.

Anwendungsbereich:
Kinder, LowLight, Reisen

Fragen :
Würden die (alten) Minolta VF Objektive an einer neuen Sony VF DSLR überhaupt zu benutzen sein, oder ist ihre prehistorische Auflösung zu schwach und sie müssten soweiso gewechselt werden, gegen neue Optiken?

Würde es dann Sinn machen einen Systemwechsel zu vollziehen?

Wenn du jetzt zu 90% mit f3,5.4,5 / 50mm f1,4 an APS zu Recht kommst, was soll dir f4 durchgängig an KB bringen?

Wenn, solltest du zusätzlich über 85mm f2 gegen 50mm f1,4 an APS nachdenken. Was aber nur ein größeres Grundformat beinhaltet!
Die Freistellung ist bei fast gleichem Bildwinkel gleich im Ergebnis.
Wenn aber 90% der Bilder keine wirklich Freistellung benötigen und die Lowlightempfindlichkeit ausreichend ist, was bringt dir der Wechsel des Systems ?
mfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten