WERBUNG

Abrüstung mal anders: eine Schulterstütze

JD&ZG

Themenersteller
Nicht immer passt es mit dem Licht und oft ist das Stativ entweder nicht dabei oder nicht einsetzbar. Also mußte Abhilfe her. Gedacht ist das Ganze für mein 100-400er für Aufnahmen in Wald und Flur.
Nach langer Überlegung ging ich zum Büchsenmacher meiner Wahl und besorgte mir einen Gewehrschaft. Dazu kamen dann etwas Rohmaterial (Alu und Messing) etwas Kleinmaterial und ein Kabelauslöser für meine Kamera.

Zuerst mußte der Schaft auf das nötige Maß gekürzt werden. Danach wurde er für meine Zwecke ausgefräst. Nun entstand das Herzstück aus Alu, welches den Kabelauslöser und den Abzug aufnimmt und im Endeffekt Kamera und Linse trägt. Abzug, Stativschraube und -platte mußten noch angefertigt werden. Dann ging es ans Zusammenbauen und Testen. Nachträglich entstand noch die Möglichkeit ein Einbein zu montieren.

Klar, dass das Ganze nicht nur Vorteile hat. Immerhin wiegt das Teil 1,3 kg.
Auch möchte das Setup der Kamera vor dem Visieren stimmen, denn das Umstellen erfordert Umgreifen. Aber die Anzahl der Haltepunkte zwischen Körper und System steigt. Das bringt durchaus Ruhe und bessere Haltezeiten.

Noch schöner wär's ohne Kabelei mit Funkauslösung, was bei Canon ja leider ein Wunschtraum ist.
 
ja, der Abzug ist jetzt der Auslöser für die Kamera.
 
Da kannst du ja wirklich Bilder schießen, das war das erste woran ich dachte als ich das sah -> Bilder schießen...hehe....

Stell mir das grad so vor: "Darf ich hier Bilder schießen?" -Ja klar!- "*gewehr mit kamera drauf raushol*" - :eek: -

:lol:
 
Da kannst du ja wirklich Bilder schießen, das war das erste woran ich dachte als ich das sah -> Bilder schießen...hehe....

Stell mir das grad so vor: "Darf ich hier Bilder schießen?" -Ja klar!- "*gewehr mit kamera drauf raushol*" - :eek: -

:lol:

Hatt ich schon bei einem Country-Treffen. War aber kein Problem.
 
Das Ding ist ja mal absolut HOT! Ich würde zu gerne die Blicke sehen, wenn du die Knarre auspackst :D.

Mal so am Rande...wie war denn der Kostenaufwand dafür?

Grüße,
Kevin
 
Die Kosten? unter 100€. Interessanter ist der Arbeitsaufwand. Der ist nicht so ohne.

Nein, bisher habe ich kein Foto von mir mit dem Teil im Einsatz.
 
ich würde zu gern mal sehen, wie du mit diesem ding direkt in new york fotos machst ... :D:D

(sry, konnte es mir einfach net verkneifen...
aber ein guter nachbau der alten leica gun .. :top:

nur ist der verwendugszweck durch die auffälligkeit doch etwas eingeschränkt
 
Ich kann mich noch daran erinnern, dass früher in den großen Warenhauskatalogen (Quelle/Neckermann) auch sowas ähnliches angeboten wurde... als junger Bub fand ich das immer seeehr cool und wollte immer so einen "Fotoapparat" haben.
Die erwähnte Kamera war übrigens von Zenit und das Set hörte auf den Namen "Fotosniper" und sah noch wesentlich martialischer aus. ;)

Tante Google bringt dazu einiges zum Vorschein (auch die Bildersuche).

Hier mal exemplarisch einer von vielen Links:
http://www.cameratown.com/news/news.cfm/hurl/id|2519

Krass, ne? :D
 
Wie geil ist das denn..... :eek:

Lässt sich bestimmt auch ganz unauffällig im Beinholster spazierentragen....mal noch kurz in die Bank Geld abheben...auweia....
 
Das ist mal der Ultrabrüller :lol::lol:
Was ein verschärftes Teil!
Das jetzt noch mit einem Gurt von CF-Karten, einem Dreibein (hallo Sinn?) und einem Bajonett (aber einem echten!) vorne dran.
Mach mal Bilder von den Leuten, auf die Du mit dem Ding zielst :ugly::evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten