kOa_Master
Themenersteller
Hallo zusammen,
Es ist ein wenig her, seit ich hier regelmässiger Gast und Leser war. Grund dafür war wohl, dass ich mich mehr mit dem Fotografieren als um das technische kümmerte und mit meinem Setup sehr zufrieden war.
Zum Hintergrund:
- Ich fotografiere hauptsächlich Natur, Landschaft, (Hallen-)Sport und Safari - grosser Fokus ist südliches Afrika, wo ich vermutlich ~80% meiner Fotos mache und mehrere Wochen bis Monate pro Jahr verbringe. Die Fotos werden nicht professionell gebraucht, aber ich mach damit einen (kleinen) Nebenverdienst mit dem ich mir +/- mein Equipment und ein bisschen Reisen finanzieren kann.
- Ich habe eine D750 als Hauptkamera und eine D7200 als Zweitkamera. Mit der D750 bin ich nach wie vor sehr zufrieden und möchte sie nicht missen - Sucher, AF, Grösse, Zuverlässigkeit, Dynamik und alles eigentlich wie man sich es wünscht.
- Die D7200 war/ist immer die Zweitkamera. Manchmal für Städte dabei mit dem Sigma 18-35/f1.8 oder dem Standard-Nikon 18-105, manchmal mit dem Tokina 11-20/f2.8, meistens allerdings mit dem Nikon 200-500/f5.6 auf Safari, v.A. für Vögel, Nahaufnahmen und was es halt so hergibt (ich bin ein durchaus passionierter Birder)
Womit fotografiere ich?
Auf der D750 habe ich zumeist eine Festbrennweite drauf, meistens das Sigma 135/f1.8, das Nikon 85/f1.8, seltener das Tamron 70-200/f2.8. Trotzdem habe ich in den letzten 1-2 Jahren aber immer wieder mal das 200-500 auf die D750 gemacht, weil die Resultate einfach viel besser waren. Der Fokus sitzt viel eher, die Schärfe ist fast vergleichbar bei gleicher "Zoom-stufe" und irgendwie ist das handling einfach schlechter. Insbesondere auch der Sucher wie auch der Autofokus sind deutlich unterlegen, v.A. wenn es dann um dynamische Fotos geht.
Grundsätzlich tut die Kamera noch völlig was sie soll (~25'000 Auslösungen) und würde sicher noch einiges Leben, aber ich denke halt immer mal wieder "Mist, ein gutes Bild nix geworden, mit der D750 hätte das geklappt"
"Dann kauf dir doch einfach eine neue Kamera!"
Nun ja, klar - die Frage ist ein bisschen: Welche?
Die D500 scheint der "logische" Nachfolge zu sein. Was hat mich bisher davon abgehalten? Nunja, die Kamera ist jetzt auch schon ein wenig älter, in XQD-Karten wollte ich irgendwie nicht investieren (SD-Slot habe ich unterwegs ohne Probleme und immer am Laptop) - macht das wirklich noch Sinn? Ist der Unterschied so gross?
Ich habe immer ein bisschen zu den Spiegellosen geschielt, aber mich bisher noch nie so gross darum gekümmert. Mit einer Z6 durfte ich schon an Sport-Events fotografieren und fand sie ganz cool, aber konnte schwer abschätzen, ob ich das auf Safari wirklich auch so toll fände. Würde allerdings tendenziell darauf setzen, wenn die Qualität (v.A. in Bezug auf Autofokus bei Action) wirklich ein Sprung nach oben wäre.
Was ist mir sonst noch so wichtig?
- "Leicht" braucht das Equipment nicht zu sein, aber kompatibel ist wichtig. Ich switche oft die Kameras in sehr kurzer Zeit und brauche ähnliche Einstellungsmöglichkeiten, ähnliche Settings und Bedienung.
Dieselben Akkus für beide Kameras ist ein must-have, dieselben Karten (SD) wäre wertvoll. Und natürlich möchte ich gerne meine Objektive weiterhin verwenden. Eine Überlegung war bereits, einfach eine zweite D750 anzuschaffen - das ist definitiv auch eine Option. Aber die "Verlängerung" von APS-C war halt schon nett...
Wieviel bin ich bereit auszugeben?
Nun, so alles im Rahmen von 1'000-1'500€ wäre ok. Wenn's unbedingt sein muss vllt. 2'000€, aber das wäre dann auch schon das Maximum.
Was erhoffe ich mir hier im Forum?
Ein paar Hinweise über evtl. übersehene Dinge (z.B. wie gut ist ein 200-500/f5.6 mit Adapter an einer spiegellosen Nikon wirklich?), wie es sich anfühlt von D750 auf D500 zu wechseln (oder gar D7200 -> D500), ob da Autofokus-seitig wirklich so unterschiede zu spüren sind. Wie "witterungsfest" eine Spiegellose ist im Vergleich (ich "muss" aktuell meinen Sensor und Spiegel alle 1-3 Wochen reinigen). Oder vllt. auch ein paar Tipps und Links für ähnliche Beiträge, Reviews oder Berichte.
Ich hoffe, mein Posting gibt hier eine sinnvolle Übersicht und ich bedanke mich bereits jetzt bei Lesern & Schreibenden!
Gruss,
Master
Es ist ein wenig her, seit ich hier regelmässiger Gast und Leser war. Grund dafür war wohl, dass ich mich mehr mit dem Fotografieren als um das technische kümmerte und mit meinem Setup sehr zufrieden war.
Zum Hintergrund:
- Ich fotografiere hauptsächlich Natur, Landschaft, (Hallen-)Sport und Safari - grosser Fokus ist südliches Afrika, wo ich vermutlich ~80% meiner Fotos mache und mehrere Wochen bis Monate pro Jahr verbringe. Die Fotos werden nicht professionell gebraucht, aber ich mach damit einen (kleinen) Nebenverdienst mit dem ich mir +/- mein Equipment und ein bisschen Reisen finanzieren kann.
- Ich habe eine D750 als Hauptkamera und eine D7200 als Zweitkamera. Mit der D750 bin ich nach wie vor sehr zufrieden und möchte sie nicht missen - Sucher, AF, Grösse, Zuverlässigkeit, Dynamik und alles eigentlich wie man sich es wünscht.
- Die D7200 war/ist immer die Zweitkamera. Manchmal für Städte dabei mit dem Sigma 18-35/f1.8 oder dem Standard-Nikon 18-105, manchmal mit dem Tokina 11-20/f2.8, meistens allerdings mit dem Nikon 200-500/f5.6 auf Safari, v.A. für Vögel, Nahaufnahmen und was es halt so hergibt (ich bin ein durchaus passionierter Birder)
Womit fotografiere ich?
Auf der D750 habe ich zumeist eine Festbrennweite drauf, meistens das Sigma 135/f1.8, das Nikon 85/f1.8, seltener das Tamron 70-200/f2.8. Trotzdem habe ich in den letzten 1-2 Jahren aber immer wieder mal das 200-500 auf die D750 gemacht, weil die Resultate einfach viel besser waren. Der Fokus sitzt viel eher, die Schärfe ist fast vergleichbar bei gleicher "Zoom-stufe" und irgendwie ist das handling einfach schlechter. Insbesondere auch der Sucher wie auch der Autofokus sind deutlich unterlegen, v.A. wenn es dann um dynamische Fotos geht.
Grundsätzlich tut die Kamera noch völlig was sie soll (~25'000 Auslösungen) und würde sicher noch einiges Leben, aber ich denke halt immer mal wieder "Mist, ein gutes Bild nix geworden, mit der D750 hätte das geklappt"
"Dann kauf dir doch einfach eine neue Kamera!"
Nun ja, klar - die Frage ist ein bisschen: Welche?
Die D500 scheint der "logische" Nachfolge zu sein. Was hat mich bisher davon abgehalten? Nunja, die Kamera ist jetzt auch schon ein wenig älter, in XQD-Karten wollte ich irgendwie nicht investieren (SD-Slot habe ich unterwegs ohne Probleme und immer am Laptop) - macht das wirklich noch Sinn? Ist der Unterschied so gross?
Ich habe immer ein bisschen zu den Spiegellosen geschielt, aber mich bisher noch nie so gross darum gekümmert. Mit einer Z6 durfte ich schon an Sport-Events fotografieren und fand sie ganz cool, aber konnte schwer abschätzen, ob ich das auf Safari wirklich auch so toll fände. Würde allerdings tendenziell darauf setzen, wenn die Qualität (v.A. in Bezug auf Autofokus bei Action) wirklich ein Sprung nach oben wäre.
Was ist mir sonst noch so wichtig?
- "Leicht" braucht das Equipment nicht zu sein, aber kompatibel ist wichtig. Ich switche oft die Kameras in sehr kurzer Zeit und brauche ähnliche Einstellungsmöglichkeiten, ähnliche Settings und Bedienung.
Dieselben Akkus für beide Kameras ist ein must-have, dieselben Karten (SD) wäre wertvoll. Und natürlich möchte ich gerne meine Objektive weiterhin verwenden. Eine Überlegung war bereits, einfach eine zweite D750 anzuschaffen - das ist definitiv auch eine Option. Aber die "Verlängerung" von APS-C war halt schon nett...

Wieviel bin ich bereit auszugeben?
Nun, so alles im Rahmen von 1'000-1'500€ wäre ok. Wenn's unbedingt sein muss vllt. 2'000€, aber das wäre dann auch schon das Maximum.
Was erhoffe ich mir hier im Forum?
Ein paar Hinweise über evtl. übersehene Dinge (z.B. wie gut ist ein 200-500/f5.6 mit Adapter an einer spiegellosen Nikon wirklich?), wie es sich anfühlt von D750 auf D500 zu wechseln (oder gar D7200 -> D500), ob da Autofokus-seitig wirklich so unterschiede zu spüren sind. Wie "witterungsfest" eine Spiegellose ist im Vergleich (ich "muss" aktuell meinen Sensor und Spiegel alle 1-3 Wochen reinigen). Oder vllt. auch ein paar Tipps und Links für ähnliche Beiträge, Reviews oder Berichte.
Ich hoffe, mein Posting gibt hier eine sinnvolle Übersicht und ich bedanke mich bereits jetzt bei Lesern & Schreibenden!
Gruss,
Master