• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ablösung der Gummierung nach 4 Wochen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8137
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_8137

Guest
CANON EOS 300 D - Ablösung der Gummierung nach 4 Wochen

Hat jemand wie ich festgestellt, dass sich vom Handgriff der Kamera die Gummierung schon nach kurzer intensiver Nutzung der Kamera (4 Wochen Dauereinsatz im Urlaub unmittelbar nach dem Kauf) ablöst?
Canon will dies nicht als Garantiefall akzeptieren und verlangt für die Reparatur über 130 Euro! Das kann und will ich einfach nicht glauben und akzeptieren.
Ansonsten ist die Kamera klasse, sie sieht halt nur aus als wäre sie schon 5 Jahre im Gebrauch. Wenn Canon nicht nachgibt, war das meine letzte Kamera von dieser Firma.
Es handelt sich um eine CANON EOS 300 D
Wenn dann auch mal eine verwertbare Antwort kommt, anstelle Mist von lauter Nerds and Geeks, wäre ich sehr verbunden. Ansonsten wäre das ne schlechte Erfahrung meiner ersten und dann auch letzten Anfrage in diesem Forum. ;)

Hier des Rätsels Lösung - was heißt nun also: "4 Wochen Dauereinsatz im Urlaub unmittelbar nach dem Kauf": es heißt ca. 2000 x in 4 Wochen rein und raus, immer wieder. ;)
Ein Schwein wer anderes denkt als :"aus der Phototasche".
Ich bin der Meinung, dass das jede Kamera aushalten muss, Schweiss hin oder her, Creme hin oder her. Ich kann die Kamera doch nicht mit Glacé-Handschuhen anfassen.
...und danke bei denen, die sich um hilfreiche Antworten bemühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kxxxh schrieb:
Hat jemand wie ich festgestellt, dass sich vom Handgriff der Kamera die Gummierung schon nach kurzer intensiver Nutzung der Kamera (4 Wochen Dauereinsatz im Urlaub unmittelbar nach dem Kauf) ablöst?
Canon will dies nicht als Garantiefall akzeptieren und verlangt für die Reparatur über 130 Euro! Das kann und will ich einfach nicht glauben und akzeptieren.
Ansonsten ist die Kamera klasse, sie sieht halt nur aus als wäre sie schon 5 Jahre im Gebrauch. Wenn Canon nicht nachgibt, war das meine letzte Kamera von dieser Firma. :(


um welches Modell handelt es sich denn?
 
Toll, wenn jemand noch nicht mal sein Modell kennt...
Kann es sein daß solche Leute ihre Kamera vielleicht mit in die Badewanne nehmen?
Wäre vielleicht eine Erklärung für die sich lösende Gummierung.
 
Was machtn der mit seiner Kamera ???

RUBBELN :D :confused:

Also wenns den Gummi bei mir löst so tue ich ihn ANEPICKA ;)

Gruss
Tom

Hab auch Feierabend.......
 
pirx schrieb:
Na um eine Canon natürlich ;)

Mit diesem beschwingtem Beitrag, leute ich jetzt offiziell meinen Feierabend ein...

Pirx


Manchmal denke ich, man sollte vor der Forum-Freischaltung einen IQ-Test abhalten *fg*
 
Hast Du in Deinem Urlaub Sonnencreme oder Mückenschutzmittel (Autan) verwendet? Ich habe schon mehrfach gehört, daß schon geringe Mengen davon den Griff-Gummi anlösen können.
 
@KxxH
Was für ne fernünftige Antwort hättest du denn gerne?
Schreib mal was zu den genauen Umständen, sonst ist das alles Rätselraten für uns und du wirst nie ne Antwort von uns, die wir nicht Hellsehen können ;) , erhalten.
Man sollte sich auch mal fünf Minuten Zeit nehmen um Fragen zu beantworten und sich nicht gleich wieder ausklinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EOS 300 D - Ablösung der Gummierung nach 4 Wochen

kxxxh schrieb:
Hat jemand wie ich festgestellt, dass sich vom Handgriff der Kamera die Gummierung schon nach kurzer intensiver Nutzung der Kamera (4 Wochen Dauereinsatz im Urlaub unmittelbar nach dem Kauf) ablöst?

Ich weiß ja nicht was du mit der Kamera angestellt hast (Tiefseetauchen?)... bin mir auch nicht sicher, ob es eine Intensivnutzung ist, was ich mache (so ein paar tausend im Monat).

kxxxh schrieb:
Wenn dann auch mal eine verwertbare Antwort kommt, anstelle Mist von lauter Nerds and Geeks, wäre ich sehr verbunden. Ansonsten wäre das ne schlechte Erfahrung meiner ersten und dann auch letzten Anfrage in diesem Forum. ;)

Oh shit. Damit bin ich wohl raus. :eek:

Hoec... Mirko
 
Deinen Frust kann ich verstehen. Persönlich tippe ich auch auf eine chemische Reaktion in Verbindung mit Sonnenschutzmittel oder sogar einer Handcreme.

Bei Nikon war das ein jahrelanges Problem, das viele User (mich eingeschlossen) durch Selbstfestkleben mit Pattex gelöst haben. Diese Art von Kleber lässt sich bei Verschmieren wieder problemlos abrubbeln und im Reparaturfall lösen.

Achja, auch meine Mamiya 645AF hatte nach einem Monat dieses Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde mich damit keinesfalls zufrieden geben.

Sowohl einer "intensiven Nutzung" als auch Handcremes, Mückenschutz whatever muss eine Gummierung standhalten.

Grüße, Chris
 
Aber eine 300D ist nunmal nicht für eine "intensive" Nutzung ausgelegt, was auch immer man darunter verstehen mag.
 
Riesbeck schrieb:
Aber eine 300D ist nunmal nicht für eine "intensive" Nutzung ausgelegt, was auch immer man darunter verstehen mag.

Hast Du jetzt Insider-Infos, dass Du weißt, dass er 'ne 300D meint ...?

erledigt ... sorry ... wer lesen kann ist klar im Vorteil ... aber wer liest sich denn auch alles nochmal durch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
lieblingsonkel schrieb:
Hast Du jetzt Insider-Infos, dass Du weißt, dass er 'ne 300D meint ...?
Steht oben drin (edit 7:56, vor deinem Beitrag).


@kxxxh:
Ich habe auch schon gehört, dass Sonnenschutz den Gummigriff ablösen kann. Aber gerade das sollten doch die Nicht-Profimodelle abkönnen, oder ?
Schließlich ist das im Urlaub (Consumer) ja ganz natürlich.
Meine hat die 2 Wochen Ägypten zum Glück gut überstanden.
 
Aber es kommt ja auch auf die Transpiration des Fotografen an. ;)
Wir wissen doch garnicht was er unter der "intensiven" Nutzung versteht und verraten will er es uns ja auch nicht. ;)
Also müssen wir warten oder Hellsehen, wer das kann, bitte. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten