• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ablöse des Kit-Obj. 18-70 bei A350

guni234

Themenersteller
Hallo,

habe seit 2 Jahren eine A350 im Set gekauft mit den 2 Kit-Obj. 18-70 u. 55-200.

Bin mit den 2 Brennweitenbereiche eigentlich zufrieden.
Bei wenig Licht komme ich mit dem 18-70 nicht sehr gut zurecht, habe zwar auch einen Metz-Blitz mit dem die Belichtung dann natürlich passt, allerdings ist dann die Stimmung weg. Ausserdem habe ich den Foto-Rucksack nicht immer dabei.

Wünsche mir nun etwas lichtstärkeres, habe mal etwas gestöbert und bin auf die Tamron SP 17-50 bzw. 28-70 f2.8 gestoßen. Dürften lt. vielen Meinungen beide für den Preis recht gute Objektive zu sein.

Bin mir aber 1. nicht sicher welches für kaufen sollte (haben beide Vor-Nachteile - 17-50 mehr Weitwinkel, aber nur f. APS-C, 28-70 mehr Tele, unten doch schon sehr lang)

und 2. obs nicht ein 18-70 Obj. mit guter Lichtstärke zu ca. dem Preis der Tamrons gibt.

vielleicht hat wer einen Tipp für mich

lg
 
Sigma 17-70 ohne OS etwas billiger als das Tamron 17-50, dafür aber keine durchgehende 2,8er Lichtstärke. Gewinnt in punkto Abbildungsleistung einiges, in punkto Lichtstärke aber nicht sehr deutlich im Vergleich zum Kit.
 
Durchgehende Lichtstärke von 2.8 lässt sich nur in einem gewissen Brennweitenbereich vernünftig realisieren. Mir persönlich wäre ein 28-70 als Standartobjektiv an APSC zu unpraktisch. Da muss man doch allzu häufig wieder wechseln und die fehlenden 20mm Telebrennweite bei einem 17-50 kannst Du ja zur Not rauscroppen.

Da musst Du aber letztlich selber mal schauen in welchen Brennweiten Du am Häufigsten fotografierst.

Bei Brennweite 17-70 fällt mir nur das Sigma mit Lichtstärke 2.8-4 ein. Hat eben keine durchgehende Lichtstärke.
 
Habe schnell eine Auswertung über die verwendeten Brennweiten gemacht (boa geht das super mit dem exif viewer):

17-27mm 27%
28-50mm 32%
51-70mm 30%
> 70mm 11%

Damit verwende ich bis jetzt den 17-27mm Bereich fast gleich wie den 51-70mm Bereich - na toll -> damit würde mir bei beiden lichtstarken Tamrons ein oft benutzter Bereich wegfallen.

Was mich stark verwundert ist das ich >70mm so wenig brauche, aber wird schon stimmen

lg
 
Vllt solltest du darüber nachdenken, das Kit nicht zu ersetzen sondern zu ergänzen. Zum Beispiel durch ein bis zwei Festbrennweite. Ich habe hier im Forum günstig ein 28mm 2,8 (70€) erstanden, das 50mm 1,7 gibts auch schon ab ca 90€.
Außerdem kann man auch so blitzen, das die Stimmung nicht flöten geht, der Trick ist, möglichst viel Umgebungslict mit einzubeziehen und wenn möglich indirekt über die Decke zu blitzen.
Auch ein Lee Farbfilter, der die Blitzfarbe der Lichtfarbe in den Räumlichkeiten anpasst (zB Lee 204 für Kunstlicht) kann Wunder wirken, da du dann einen einheitlichen Weißabgleich hast und nicht im Hintergrund dann einen Farbstich.

Wenn ich in geschlossenen Räumen (zB Partys) fotografiere, renn ich meist mit dem 28er, seltener dem 50er und externem Blitz mit Lee 204 drauf, rum.

Einstellungen sind dann:

Kamera in M
Belichtungszeit zwischen 1/20-1/50
Blende 2,8-?? je nach gewünschter Schärfentiefe
Iso 400-800
Blitz sorgt automatisch für die richtige Belichtung und das einfrieren der Personen, meist blitze ich auf dem 2. Vorhang
 
Sagt ja noch nichts darüber aus, wieviele der Bilder mit Brennweite über 50mm mit dem Kit und wieviele davon mit dem Telezoom gemacht wurden.

Ein 17-50er deckt zusammen mit dem 55-200 eben 17-200mm ab. Beim 28-70er müsstest Du dazu das Kit doch wieder mit in die Tasche packen denn 28mm sind an APSC nun mal kein Weitwinkel mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten