beiti
Themenersteller
Ich habe mal wieder mit der SloMo-Funktion meiner alten Nikon J1 herumgespielt. Das Video zeigt in 40-facher Zeitlupe den Blitzablauf von zwei Studioblitzgeräten. Vielleicht interessiert das ja auch andere Anwender, daher habe ich es mal bei YouTube hochgeladen:
https://youtu.be/52KoFWW1HU8
Zunächst sieht man das leuchtende Einstelllicht (das ein wenig in Netzfrequenz flimmert).
Dann wird der Blitz ausgelöst – zu sehen an einem kurzen Aufblitzen der Blitzröhre.
Anschließend erlischt das Einstelllicht, was aber aufgrund seiner Trägheit sehr langsam vonstatten geht.
Danach ist das Einstelllicht zunächst aus, bevor es nach einer kurzen Pause wieder langsam angeht (als Zeichen, dass der Blitz jetzt nachgeladen ist).
Für die miese Videoqualität bitte ich um Nachsicht. Es handelt sich um 1200-fps-Aufnahmen aus einer Nikon J1 (dabei wird nur ein kleiner Teil des Sensors genutzt). Die Qualität sollte aber ausreichend sein, um den Blitzablauf zu beurteilen.
https://youtu.be/52KoFWW1HU8
Zunächst sieht man das leuchtende Einstelllicht (das ein wenig in Netzfrequenz flimmert).
Dann wird der Blitz ausgelöst – zu sehen an einem kurzen Aufblitzen der Blitzröhre.
Anschließend erlischt das Einstelllicht, was aber aufgrund seiner Trägheit sehr langsam vonstatten geht.
Danach ist das Einstelllicht zunächst aus, bevor es nach einer kurzen Pause wieder langsam angeht (als Zeichen, dass der Blitz jetzt nachgeladen ist).
Für die miese Videoqualität bitte ich um Nachsicht. Es handelt sich um 1200-fps-Aufnahmen aus einer Nikon J1 (dabei wird nur ein kleiner Teil des Sensors genutzt). Die Qualität sollte aber ausreichend sein, um den Blitzablauf zu beurteilen.
Zuletzt bearbeitet: