• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abkürzungen

SaschaB.

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben.
habe ein Problem. Vielleicht haben auch noch andere Anfänger Probleme mit den ganzen Abkürzungen die bei Objektivbezeichnungen verwendet werden. USM, APO, L, IS, LMAA ;) undwasweißichwasnochalles.
Gibt es da eine Liste mit Erklärungen, oder könnte man die hier zusammenstellen?
Und dann noch eine Frage was macht manche Objektive so teuer? z.B.
CANON EF 16-35 mm /2,8 L USM kostet ca 1500.- EUR! Warum?
was kann dieses, was ein 100.-EUR 16-35 Tamron nicht kann?
 
Alsoschaun wir mal.

USM = Ultraschall Motor (Leise und sehr schnell,Fokus)

L = Alle Profiobjektive con Canon haben ein L in der Bezeichnung.
Hochwertigste Verarbeitung! (Bleischwer und super scharf und schnell)
daher der Preis! HAben fast keinen Wertverlust!

Apo steht für Apochmatische Aberationen. Das Licht = 3 Farben RGB,
es kommt vor, das diese in billigen Objektiven unterschiedlich
abgelenkt werden. Dann enstehen Farbsäume sogenante CA.
Apo Objektive haben Linsen drin, die dies Vermeiden.

CA = Chrmatische Aberationen = Farbsäume.

IS = Image Stabilisator. Eine Lisen wird von einem Gyrokreisel gesteuert
bewegt. Es gleicht im gewissen maße dein Wackel aus.
Bei 300 Brennweite sin noch bis zu 1/15 Sekunde möglich!
Bei den teuren L läßt sich zum Teil der horizontale Ausgleich
ausschalten zwecks Nachziehen von Bildern!

So da wäre noch dbddhkpsav!!! :D ;)
 
Ok ich versuchs mal:
Canon:
L: Spezielle Linsenvergütung (auch qualitativ besser)
USM: Ultraschallmotor (zu unterscheiden Ring-USM und Micro-USM)
FT-M: Full Time Manual (Jederzeitige manuelle Fokussierung - meistens bei Ring-USM)
IS: Image Stbilizer (Gleicht Bewegeungen (wackeln) des Objektivs aus - zu unterscheiden der vertikal und horizontale und der bei dem man wählen kann)
TS-E: Tilt and Shift Elements (erlauben verschiebeung eines optischen Elements für z.B. keine stürzenden Linien oder Verschiebung der Schärfeebene)
AL: Asphärisches Elemet (wirkt verzeichnungen entgegen)
CaF2/US/S-UD: Calciumfluorid oder UD Glas verwendet (niedrige Farbstreuung)
I/R: Innen-/Hinterliedfokussierung (Innen=fokussierung vor der Blende/Hinter=Fokussierungselemt hinter den Blende)
FP: Vorfokussierung (auf einen bestimmten Punkt schrfstellen und diese Stelle dann "speichern" um schnell drauf zugreifen zu können - z.B. für Sportfotografen die einmal das Tor schrfstellen und dann ganz schnell dort Fotos machen können)
Float: floating Element (verbesserte Abbildung im Nahbereich - für Makros gut)
AF-S: Autofokus-Stop-Taste (zum unterbrechen des AF falls ein Objekt zwischen dem zu fotografierenden und einem selbst ist)

Sigma:
EX: Qualitativ besseres Objektiv
DG: Lichtstarkes Objektiv (ideal für den Einsatz an Digicams - laut Sigma)
DC: Objektive mit kleinerem Bildkreis (APS Größe - also auch fpr die 300D)
ASP: asphärisches Element vorhanden
APO: Gläser mit niedriger Farbstreuung vorhanden
HSM: Hyper Sonic Motor (Wie Ring-USM bei Canon, also auch mit FT-M)
RF: Hinterlinsenfokussierung (meist schnelleres fokussieren bei großen Tüten)
IF: Innenfokussierung (Länge bleibt beim fokussieren gleich - es werden Linsen im inneren bewegt)
Conv: Das Objektiv ist for die Sigma EX Converter vorgesehen

Tamron:
XR: Hohe Kompaktheit
Di: speziell Gerechnet für Digital
SP: Super Perfomance (Qualitativ bessere Objektive)
ASL: Asphärische Elemente
SHM: Super Hybrid Anschluß (sehr leichtes Plastik um einem Metallkern)
LD: Gläser mit niedriger Farbstreuung
AD: verändertes Dispersionsverhältnis
IF: Innenfokussierung

Tokina:
AS: Asphärische Linsen
SD: Gläser mit niedriger Farbstreuung

So ich hoffe jetzt hab ich alle...
Viel Spaß mit den Infos :D
 
wallbash.gif


Gruss, Fino
 
Hallo Sascha

Also, hier mein bescheidener Beitrag für dich.

USM steht für Ultraschallmotor (ultrsonicmotor) und dient der Schärfeneinstellung an Canonobjektiven

APO-Objektive
Bei den SIGMA APO-Objektiven ist der Farblängsfehler (chromatische Aberration) auf ein Minimum reduziert. Die chromatische Aberration beruht auf der Tatsache, daß eine Linse für die unterschiedlichen Wellenlängen des Lichtes unterschiedliche Brechungswinkel (Brennweiten) besitzt. Kurzwelliges, blaues Licht wird stärker gebrochen als langwelliges, rotes. Dieser Effekt (Dispersion), der besonders bei Teleobjektiven zu schlechten Abbildungsleistungen führt, wird durch die Verwendung spezieller SLD-Gläser (Special Low Dispersion) nahezu völlig eliminiert, was zu Bildern mit hervorragender Schärfe und Brillanz führt.

Quelle:Sigma

Das L steht für eine Baureihe von Canonobjektive die vornehmlich von Profis eingestetzt wird.

IS steht für Bildstabilisator (Image Stabilizer)

LMAA scheint dem Smiley nach bekannt zu sein sonst ....
... http://www.redensarten-index.de/liste/53.php4


Weitere Infos kannst du hier nachschauen.


http://www.fotoinsel.de/Hintergrundwissen.htm

http://www.fotoinsel.de/HintergrundwissenG-Z.htm

Gruß Jörg
 
danke nochmal für Eure Bemühungen. Bin jetzt schon vieeeel schlauer.
dbddhkp stimmt! Pillen helfen da nicht.... aber Ihr helft da recht gut.
 
*hochhol*
Weil immerwieder Fragen kommen und ich meinen Beitrag hier so schön ausführlich find :D
Will ein Admin diesen Thread vielleicht mal mit Wichtig markieren? wäre sicher praktisch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten