• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abgebrannt und allein...

Hi,
ein sehr komisches Bild muss ich vorweg gestehen!
Der Fokus liegt hinter dem abgebrannten Kopf! Warum gerade hier?
Warum ist der Kopf weißlich und nicht wie man es mutmaßen würde schwarz! So jedenfalls wirkt es merkwürdig! So als wäre er in Wachs getauft, nicht aber abgebrannt! Mag zwar der Realität entsprechen, aber es wirkt nicht auf mich!
Was macht die willkürliche, ründliche Schattierung oben im Bild? Ist sie ein wesentliches Stilmittel?
Warum liegt das Streichholz so hoch im Raum oder überhaupt da, wo es gerade liegt? Durch diese Lage jedenfalls sind 40% des Vordergrundes leer und ungenutzt. Damit würde ich auch hier Willkür unterstellen!
Alles in allem gefällt mir dieses Bild leider nicht! Es wirkt auf mich so, als wäre es ohne Konzept abgelichtet worden, lediglich mit dem Willen ein abgebranntes Streichholz zu belichten, egal wie!
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Equivalent,

dann will ich mal antworten. Ich werde Dir gern erklären, warum dahinter ein Konzept steckt und wie dieses aussieht.

ein sehr komisches Bild muss ich vorweg gestehen!
schade, eigentlich ist es sehr, sehr traurig...

Der Fokus liegt hinter dem abgebrannten Kopf! Warum gerade hier?
Der Fokus liegt hinter den Dingen. Du hast sehr gut gesehen, dass der Fokus hinter dem Kopf liegt, aber das hat seinen Grund. Vordergründig würde man einfach auf den Kopf halten. Es ist wie bei einer Prostitutierten, jeder guckt auf die Dinger, aber den Mensch dahinter sieht er nicht. Der verschobene Fokus ist ein Hinweis auf die verschobene Wahrnehmung in unserer Welt.

Warum ist der Kopf weißlich und nicht wie man es mutmaßen würde schwarz! So jedenfalls wirkt es merkwürdig! So als wäre er in Wachs getauft, nicht aber abgebrannt! Mag zwar der Realität entsprechen, aber es wirkt nicht auf mich!
Das war die beabsichtigte Wirkung. Anscheinend verwirrt dich die Abbildung der Realität. Du solltest Dich fragen warum? Warum muss der Kopf schwarz sein? Weil Du das erwartest? Und genau hier ist die Aussage im Foto: Es sind nicht alle Dinge so, wie wir sie gern haben würden. Du merkst, dass es hier wieder eine Differenz zu Deiner Erwartung gibt, so wie oben auch...

Was macht die willkürliche, ründliche Schattierung oben im Bild? Ist sie ein wesentliches Stilmittel?
Ja ist es. Eine reine weiße Fläche wäre steril und der Schatten symbolisiert den Einfluss der "restlichen" Welt auf alle Dinge. Manche interpretieren ihn als Bedrohung, andere als Versprechen... ich wollte einfach nur zeigen, dass es am Ende doch nicht nur allein ist...


Warum liegt das Streichholz so hoch im Raum oder überhaupt da, wo es gerade liegt? Durch diese Lage jedenfalls sind 40% des Vordergrundes leer und ungenutzt. Damit würde ich auch hier Willkür unterstellen!
Durch diesen Ansatz liegt der Fokus gefühlt im Mittelpunkt des Bildes und damit als Aussage im Mittelpunkt des Geschehens. Der untere weiße Rand symbolisiert den Abstand zum Betrachter und somit das "allein" im Bildtitel. Dieses Stilmittel unterstreicht die Illusion der Entfremdung in uns allen.

Alles in allem gefällt mir dieses Bild leider nicht! Es wirkt auf mich so, als wäre es ohne Konzept abgelichtet worden, lediglich mit dem Willen ein abgebranntes Streichholz zu belichten, egal wie!
Vielleicht verwirrt Dich das Bild? Letzten Endes hast Du doch einige Dinge erkannt die in diesem Bild liegen. Das habe ich durch die Fragen verstanden, die Du gestellt hast. Vielleicht reicht es mir ja, wenn jemand allein die Fragen stellt? Denn was will man mehr in einer Welt erreichen, als das jemand seine in Frage stellt?

Gruß Tom
 
Link zum Bild hat sich geändert:

http://www.webkarawane.de/abgebrannt-und-allein/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten