• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abenstimmung

kaha300d

Themenersteller
Die Sonne ging eben unter, bei klarem Himmel.
 
ist recht kontrastarm und auch unscharf, meine ich..

Gruß

Walter
 
Na ja, jetzt, wo Du es sagst....
Wie kann ich so etwas denn besser machen?

Tamron 18-200 bei 200mm
Blende 8
Zeit 1/400tel
ISO 400
Stativ
SVA

Da kann doch eigentlich nix schiefgehen.
 
kaha300d schrieb:
Na ja, jetzt, wo Du es sagst....
Wie kann ich so etwas denn besser machen?

Tamron 18-200 bei 200mm
Blende 8
Zeit 1/400tel
ISO 400
Stativ
SVA

Da kann doch eigentlich nix schiefgehen.
Das fragst Du einen Anfänger?? ;) :D, ne, ich kenn das Tamron nicht.. weiß nich ob das bei 200er Brennweite noch wirklich scharf ist.. ist das Bild unbearbeitet? Wenn ja, EBV wirkt Wunder :D

Gruß

Walter
 
Pack das definitiv mal in die EBV, etwas Tonwert Korrektur, kontrast anheben vielleicht, Helligkeit anpassen und das Bild sieht schon nach viel mehr aus.
 
Lichtmaler, das sieht ja gut aus!

Liegts am Objektiv, daß das Bild nicht gleich so aus der Cam kam?
 
Ansatz DRI : wenn schon ein Stativ zur Verfügung stand, hätte ich gleich 5-7 Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungsvarianten (Unter-, Normal-, Überbelichtung) gemacht. Blenden

Bei der kürzesten Belichtung wäre der Himmel dann angenehm hell,
bei der längsten Belichtung käm genügend Licht in Höhe der Bäume zusammen.

Das Ganze dann ruhig bei ISO 100, damit das Rauschen minimal bleibt, Blendenvorwahl im Bereich 11, damit die Schärfentiefe auf jeden Fall stimmt.

Für DRI gibt's hier schon viele Beiträge mit guten Tutorials - ich hab's erst kürzlich für mich "entdeckt" und bin ziemlich begeistert :)
 
Tja, es geht nichts über eine gute Vorbereitung.

Habe diese Lichtstimmung entdeckt, schnell schnell aufgebaut, ein Foto gemacht, dann war die CF-Karte voll. Den ISO-Wert hatte ich für Flugzeuge in der Einflugschneise noch auf 400 gestellt und in der Eile vergessen, auf 100 zurückzunehmen.

Heute Abend versuche ich es nochmal.
 
So. Stativ aufgebaut, schon um 17.00 Uhr. Immer wieder mal belichtet, gewartet, belichtet. Dann Sonne weg, nix Anbendrot heute. Schade. Aber ich werds erwischen. Irgendwann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten