• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abendsonne über dem Odenwald

Cosini

Themenersteller
Mein erster HDR-Versuch.

Ich würde mich über eure Meinung und Verbesserungsvorschläge freuen.


Gruß Cosini
 
Moin,

Leider voll daneben. Der Himmel sieht fürchterlich aus. Denke ohne HDR könnte man was schönes aus dem Bild machen.

Jan
 
Ich habs mal mit weniger "Regler" reingestellt.
Was mich jedoch wundert, ist die Veränderung des Bildes in PS nach dem "Zu HDR zusammenfügen". Deshalb hier auch mal ein Screenshot von den aus *.NEF zusammengesetzten Bildern.

Hat Jemand einen Tip, was ich hier falsch mache?

Gruß Cosini
 
Ich habs mal mit weniger "Regler" reingestellt.
Was mich jedoch wundert, ist die Veränderung des Bildes in PS nach dem "Zu HDR zusammenfügen". Deshalb hier auch mal ein Screenshot von den aus *.NEF zusammengesetzten Bildern.

Hat Jemand einen Tip, was ich hier falsch mache?

Gruß Cosini

Zitat von Skalex:Farbeinstellungen von Photoshop (Bearbeiten -> Farbeinstellungen) muss unter "Farbmanagement-Richtlinien" der Eintrag für RGB von "In RGB-Arbeitsfarbraum konvertieren" auf "Eingebettete Profile beibehalten" umgestellt werden - und voilá: Vorschau und Ergebnis sind gleich .
 
Also, toller Moment, den du auch gut eingefangen hast, was den Aufbau betrifft. Vielleicht hätte ich noch ein bisschen mehr vom Wald unten weggeschnitten, sodass praktisch das Bild knapp unter dem tiefsten leuchtenden Wolkenfetzen endet, aber das ist Kleinkram.

Nur die Bearbeitung ist dermaßen daneben, dass das Bild völlig verhunzt wird.
Ich weiß nicht, aber der Wald ist weder dunkel noch hell, dafür total grässlich und die sicher sehenswerten Farben werden ins unnatürliche gesteigert, sodass sie Kopfschmerzen verursachen. Keine Ahnung, welche Rohbilder du noch hast, aber das musst du nochmal versuchen, weil das Potenzial für ein gutes Bild eigentlich vorhanden ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten