• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abdeckung der Mini-USB Steckdose an der Canon 1 D MKIII

siwitt

Themenersteller
Hallo zusammen,


das Abdeckgummi für die Mini USB Steckdose an meiner 1D MK III hatte sich aus dem Halteloch gelöst und war nach 14 tägigem Einsatz verschwunden. Nach langem Suchen wurde ich bei einem Händler fündig, der mir das Gummiteil zum Preis von 25 € besorgte. Da ich den Gummi-Pinn nicht mehr in das Loch bekam war die Verweildauer der Klappe wieder mal begrenzt. Frage an Euch: Wo bekomme ich so ein Teil ohne die halbe Welt narrisch zu machen?

Liebe Grüße

Siggi
 
überleg mal wieviel gaffa-tape du für das geld bekommst....da wäre ich mir nicht zu schade für.ausserdem machts richtig dicht.
wahrscheinlich hält die rolle gaffa länger als der body!
 
Weiss ja nicht, ob es hilft, aber wenn man in der Bucht nach
apple macbook silicone -keyboard
sucht, dann kommen da interessante Silikon-Abdeckungen für die verschiedensten Anschlüsse zum Vorschein. Und das auch nicht gerade teuer.

Grüße,
christian
 
Herzlichen Dank für Eure Tips!

das mit dem Tape ist bestimmt richtig. Es hat jedoch einen gravierenden Nachteil. Ich muss täglich mehrmals das Tape wechseln, weil ich die Bilder über USB auf den Rechner lade und mir das ständige herausnehmen der Karte zu umständlich ist. Ich werde wie empfohlen mich mal in der Bucht umschauen.

Nochmals herzlichen Dank

Siggi
 
Ic... weil ich die Bilder über USB auf den Rechner lade und mir das ständige herausnehmen der Karte zu umständlich ist.
Siggi
Du solltest doch über einen Cardreader nachdenken.

Der USB-Anschluß ist ein empfindliches Teil und eine Reparatur eine teure Angelegenheit, da er direkt auf der Hauptplatine sitzt. So wurde hier schon oft berichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr lieben Foren-Freunde,


Ihr habt bestimmt beide recht. Ich habe da auch schon drüber nachgedacht, aber was soll ich machen. Bis jetzt ging ja noch alles gut. Ich denke wenn man die Daten einmal in der Woche überspielt ist das alles gar kein Thema. Jeden Tag dreimal bestimmt schon. Früher habe ich auch schön und brav die "Karten" gezogen, sie im Reader ausgelesen und gut wars. Mit dem Kabel gehts schneller und leider bin ich auch einer der Gehetzten, die trotz tollster digitaler Möglichkeiten immer weniger Zeit haben. Versteh ich zwar nicht, ist aber leider so. Ich werde mal wieder umsteigen und die Mini-USB zukleben, schon alleine wegen der Nässe, der mein Gerät doch öfter mal ausgesetzt ist.

Danke für Eure Anteilnahme. Das schätze ich so sehr an unserem Forum. Keine Dummschwätzer, sondern Menschen mit denen sich auf Augenhöhe unterhalten kann und die auch bereit für einen guten Rat ohne Hähme sind.

Liebe Grüße
Siggi
 
Der Kartenslot etwa nicht ? Da einen Pin zu verbiegen ist 1000x schneller passiert als den USB Port zu himmeln.

Er hat doch eine 1. Die hat zwei Schächte. Wenn man Angst um den CF-Slot hat, dann nimmt man halt den SD-Slot zur Bilderübetragung, der hat keine Pins;)

Den USB-Port schrotten meist liebe Mitmenschen, die im Studio oder zu Hause über das Kabel stolpern und das edle Teil raus reißen. Frag mal den User Nightshot, der repariert Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:

Als Fummler und Bastler bedanke ich mich für den Tip.

Für den Anwendungsfall des Fragestellers empfehle ich eher etwas wie eine dentale Abformmasse welche ohne besondere Präparation praktisch nirgends haftet. Google mal "Silagum Putty" oder einfach silikon putty - dummerweise ist so etwas sicher nicht in schwarz verfügbar.

Sugrus in dem Video recht eindrucksvoll präsentierte Haftfähigkeit sogar an glatten Oberflächen scheint ohne isolierende Maßnahmen bei der Einformung in die USB-Buchse eher als dauerhafter Verschluss als leicht entfernbarer Deckel zu wirken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten