• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Abdeckring statt Stativschelle für Oly 40-150/2.8

Fahrspass

Themenersteller
Wusstet Ihr das schon? Mir ist das neu ...

Test des 300/4.0 schrieb:
Wer das Objektiv freihand benutzen möchte, kann die 200 Gramm schwere Stativschelle abnehmen und durch den mitgelieferten Zierring ersetzen, der die unschönen Schrauben verdeckt, die das Objektiv normalerweise in der Nut der Stativschelle halten. Bereits beim Test des 40-150 2.8 monierten wir diesen auf die unschönen Schrauben. Nun gibt es sogar für das 40-150 einen entsprechenden Abdeckring als Zubehör.

Original bei digitalkamera.de

Und siehe da: Abdeckring DR66 bei Olympus

Mal schauen wo es den gibt ... :top:
 
Moin,
den DR-66 habe ich seit letztem Herbst an meinem 40-150er 2.8, wenn ich damit ohne Stativschelle unterwegs bin.
Sieht gut aus und fasst sich besser an.

Hier die Olympus Artikelnummer, gekauft bei meinem Händler des Vertrauens: Art. Nr. V333660BW000 DR-66 Dekorations Ring VK: 23,90 €


Habe jetzt bei Olympus eine Anfrage laufen, ob es für das 40-150er PRO auch eine Stativschelle mit Arca kompatiblem Fuß als Zubehör gibt.
Antwort sollte in ca. 10 Tagen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info! :top: Jetzt fehlt nur noch, dass sie fürs 40-150 auch eine Schelle mit Arca-Nut anbieten (und die alte möglichst in Zahlung nehmen :angel:)

Gruß

Hans

:top::top::top:

ehrlich gesagt verstehe ich aber nicht der Sinn des DR-66. geht es nur um Ästhetik oder wegen der Verletzungsgefahr bei den kleinen überstehenden Stahldübel?
 
Habe das Teil heute erhalten und gleich gegen die Stativschelle ausgetauscht. Die Schelle habe ich noch nicht benutzt und werde sie wahrscheinlich auch eher selten brauchen. Ohne Schelle komme ich mit meinen verschiedenen Taschen jetzt besser klar und es ist allgemein ein besseres Handling.
Der Ring ist sauber gearbeitet und passt gut zum Objektiv. Einzig bei der Montage muss man etwas Kraft aufwenden, um den Federmechanismus für die rastende Endstellung zu überwinden. Aber dafür hält der Ring jetzt auch sehr gut und lockert sich nicht. Klare Kaufempfehlung :top:
Eigentlich könnte Oly bei dem Preis des Objektivs diesen Ring gleich mit dazulegen.
 
Mein Ring ist auch gestern angekommen (auch aus D'dorf) ... :top:

Passt perfekt, sitzt knackig und solide ... aber über das Preis/Leistungsverhältnis darf dabei mal wieder nicht nachdenken ... :lol:
 
Heute kam mein Abdeckring an. War etwas erstaunt, dass es sich um einen Kunststoffring handelt. Dachte ehrlich gesagt, dass das Material dem ähnelt, das bei der mitgelieferten Stativschelle verwendet wird.

Kann das jemand, der ihn auch besitzt, bestätigen, dass das Material Kunststoff ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten