• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abblendtaste....???

ASUS

Themenersteller
Hallo Leutz,

ich habe immer wieder etwas über die abblendtaste gelesen. die einen schreiben diese taste sei sehr wichtig um die tiefenschärfe zu kontrollieren, die anderen schreiben man bräuchte diese taste weniger beachten.

ich würde gerne erklärt bekommen was genau diese taste bewirkt, bzw. was genau kann ich dadurch erkennen? :confused:
wann setzt ihr die taste ein? :confused:

für eine ausführliche und verständliche antwort, vielleicht mit einem beispiel, wäre ich sehr dankbar. :)

Gruß
ASUS
 
Wenn man normalerweise durch den Sucher schaut erhält man ein Abbild mit relativ weit geöffneter Blende (und nicht mit der an der Kamera eingestellten - ansonsten wäre Dein Sucherbild bei Blende 16 sehr dunkel). Gerade bei Makros kann man den teilweise extrem kurzen Schärfetiefebereich schwer einschätzen. Wenn man die Abblendtaste drückt, wird die an der Kamera eingestellte Blende verwendet - das Bild wird merklich dunkler. Dafür sieht man jetzt auch im Sucher (deutlich) was scharf abgebildet wird.

Wenn man relativ versiert ist, benötigt man die Abblendtaste nicht unbedingt. Schließlich lässt sich der Bereich der Schärfentiefe auch errechnen/ bestimmen (Brennweite, Fokusabstand, Blende). Allerdings geht man so sicherer.

Ich verwende die Taste bei Makros oder tiefen räumlichen Aufnahmen (z.B. eine Allee im Herbst), wenn ich mir nicht 100%ig sicher bin, ob meine eingestellte Blende reicht.


Gruss

mannel
 
Zuletzt bearbeitet:
wie der name der Taste schon sagt: Abblendtaste! Wenn du ein Objektiv auf deine Cams machst, und siehst dann durch dann sieht das gesehene so aus, wie es sich mit Offenblende darstellt! Also wenn dein Objektiv als größte Blende 2,8 hat, dann siehst du es so wie wenn du das foto mit 2,8 machst! Stellst du z.B. bei Makros auf deiner cam Blende 16 ein und du schaust durch, ändert sich im Ersten moment gar nichts! Erst beim Auslösen stellt die Cam das Obejktiv um auf 16, macht das Bild und stellt mehr oder weniger wieder zurück! Zur Kontrolle (reicht die Schärfentiefe aus oder nicht) kann es möglich sein, das du es aber im Vorfeld sehen willst, wie sich das ganze bei verschiedenen Blenden verhält! Und genau hier kommt die Taste ins Spiel! In dem oben erwähnten Beispiel stellst du die Cam von 2,8 auf Blende 16, drückst die TAste und schaust dabei durch! Du siehst "live" wie sich die Schärfentiefe ändert, weil das Objektiv "abgeblendet" wird! Due kannst zum beispiel auch mal Av einstellen, die Abblendtaste drücken und dann die Belndenwerte verändern! Probier mal, dann wird klar was ich meine!
Fazit: Die TAste kann zum kontrollieren der Schärfentiefe genutzt werden, indem sie das Objektiv auf den eingestellten Wert "abblendet"!

ich hoffe ich habs so geschrieben, das es jeder kapiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
die taste schließt die blende auf die eingestellte arbeitsblende. ohne ist die blende ja voll auf.

wenn du nun also z.b. blende 16 an der kamera einstellst, passiert noch gar nichts, außer dass die kamera die belichtungswerte, die sie anzeigt, entsprechend ändert. drückst du nun die taste, schließt die blende auf die eingestellte blende 16 und du kannst im sucher beobachten, wie sich der schärfebereich verändert.

ist natürlich besonders bei makros sehr hilfreich.
 
ich möchte mich an dieser Stelle auch mal bedanken, auch wenn ich diese Frage nicht gestellt habe, fand ich es sehr informativ, bin halt ein Foto-N00b :)

Greetz Maddin
 
also könnte mir die taste auch helfen wenn ich zb einen grauverlaufsfilter einsetze, um anschließend zu prüfen ob die kontraste angeglichen sind? zb. mit blende 16 und dem P121 von cokin um einen himmel abzuschwächen.

Gruß
ASUS
 
ASUS schrieb:
also könnte mir die taste auch helfen wenn ich zb einen grauverlaufsfilter einsetze, um anschließend zu prüfen ob die kontraste angeglichen sind? zb. mit blende 16 und dem P121 von cokin um einen himmel abzuschwächen.

Gruß
ASUS

in meinen Augen wirst du auch hier keine Befriedigung bekommen, da das Bild durch das Abblenden schlicht und einfach nur dunkler wird! und zwar gleichmäßig! und dein Auge "sieht" bedeutend mehr Kontrast als wie dein Sensor! Du kannst dein Bild mit Verlaufsfilter auch bei sowieso geöffneter Blende kontrollieren, denn die Abschwächung des Filters findet auch hier statt!
 
ASUS schrieb:
also könnte mir die taste auch helfen wenn ich zb einen grauverlaufsfilter einsetze, um anschließend zu prüfen ob die kontraste angeglichen sind? zb. mit blende 16 und dem P121 von cokin um einen himmel abzuschwächen.
Eher nicht. :) Die Abblendtaste hilft Dir nur bei der Kontrolle der Schaerfentiefe.

Um einen visuellen Eindruck vom Kontrast eines Motivs zu bekommen kannst Du hoechstens einen Ansichtsfilter (z.B von Zone VI) verwenden.

klw
 
ja sicher, ich dachte nur die taste würde mir helfen einen eindruck davon zugewinnen, wie das fertige bild aussehen wird.
ich werde einfach mal probieren mit der taste zuarbeiten.
danke für die schnellen und guten antworten :D

Gruß
ASUS
 
@ASUS: Ich weiß ja nicht, ob du auf deiner Kamera noch nen Speedlite sitzen hast, daher nur mal als Hinweis:
Zumindest das 550ex feuert ein sogenanntes Einstelllicht ab, wenn man auf die Abblendtaste drückt. Ist sicherlich praktisch, wenn man gucken will, wie die Schatten fallen oder gerade keine Taschenlampe bei hat, kann aber auch extrem ablenkend wirken ;)
Merke: 550EX + Abblendtaste = HELL, es sei denn man schaltet es am Blitz ab (CF6 auf 1)
 
Man muss sich schon sehr konzentrieren, wenn man bei standardlichtstarken Objektiven etwas unter Verwendung der Abblendtaste erkennen will. Wahrscheinlich wirst du nicht allzu viel Freude daran haben...
 
Maddin schrieb:
ich möchte mich an dieser Stelle auch mal bedanken, auch wenn ich diese Frage nicht gestellt habe, fand ich es sehr informativ, bin halt ein Foto-N00b :)

Greetz Maddin

Ich kann mich @Maddin nur anschliessen.....vielen Dank für Eure ausführlichen und verständlichen Antworten :) Ein weiterer Stein ist bei mir gefallen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten