• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abblendtaste an EOS Digital

idzocanon

Themenersteller
Guten Abend ans Forum, bin leider wieder mal über was gestolpert.
An der guten alten EOS 100 Analog gab es eine * Taste. Mit dieser Taste hat man die Blende im Objektiv angesteuert, und hatte so einen Eindruck von der Tiefenschärfe. Gibt es dies jetzt an den " Digitalen EOS " noch , oder nur bei den 1 stelligen ? Ich habe es auf die schnelle an der EOS 760 D nicht gefunden, hatte das Teil heute mal in der Hand um mal Gefühl für Body und dem Sucher zu bekommen. M Modus Zeit und Blende von der Bedienung her genau wie bei EOS 100 Analog aber die Abblendtaste ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Ansicht von ein paar Bildern im Internet, die den Kamerabody zeigen,
würde ich sagen, es ist der runde Taster unterhalb des Objektiventriegelungsknopfs.
 
Habe aber auch nichts in der Bedienungsanleitung gefunden.
@ Rainer T
 
Ja Danke jetzt auch in der BA gefunden.

Der Sucher ist aber nicht so groß oder gar sehr Hell , oder meine ich das nur ?
 
Ja Danke für die Infos , na dann mal weiter sparen. Also 6D ist so bei 1500 Euro neu. 5D ist für Sport besser aber halt noch höher im Preis.
 
Oh ja, der 100% Sucher ist ein Traum :D

dann bin ich mal gespannt wie sich die 7DM2 zu meiner 700D schlägt im Sucherbereich.. finde es grundsätzlich eh bescheiden, dass man eine VF-Kamera braucht um ein großes Sucherbild zu erhalten.. das müsste doch durch einen kleinen Konstruktionstrick vergrößern lassen auf 5D/6D-Niveau, oder?!
Gerade größeren Schärfebereich bei gleicher Blende macht Crop doch oft interessanter, aber dann fehlt einfach die Überschaubarkeit im kleinen Sucher -.-'
 
Ja, im Vergleich zur 550D ist der Sucher einer 7D mk2 unglaublich gut und groß.
Der ist sogar einen Tick besser als bei der 6D.

Aber nicht durchschauen, wenn kein Akku in der Cam ist. :lol:

Konstruktiv ist das überhaupt kein Thema, aber Canon verschlechtert gerne die Sucher bei den kleineren Modellen.
 
Konstruktiv ist das überhaupt kein Thema, aber Canon verschlechtert gerne die Sucher bei den kleineren Modellen.
Sorry, das ist Unfug. Es ist sehr wohl ein riesiges konstruktives Problem. Das fängt mit dem kleineren Bildkreis der Objektive für APS-C-Kameras an, geht über den kleineren Spiegel (der durchaus seine Vorteile hat) und endet in einem kleineren Pentaspiegel und bei den höherwertigen Kameras immer noch recht kleinen Pentaprisma - wer also behauptet die Sucher würden gezielt verschlechtert hat keine Ahnung von der Materie! Das sind zu allererst auch mal Kostenfragen. Ein grösserer Spiegel erfordert eine andere Konstruktion der gesamten Kamera - und löst immer noch nicht das Problem des im Vergleich zu einer Vollformatkamera kleinen Suchers.
Was man Canon hoch anrechnen sollte ist, dass allen konstruktiven Einschränkungen zum Trotz die Austrittspupille des Suchers auch bei den kleineren Kameras nicht kompromitiert ist - sprich dass auch Brillenträger ohne grössere Probleme den Sucher gut nutzen können, da machen andere Hersteller selbst bei den Premiummodellen ganz andere Verkrüppelungen...
 
wer also behauptet die Sucher würden gezielt verschlechtert hat keine Ahnung von der Materie!

Das ist kompletter Käse.

Der Sucher der 760D ist künstlich verkleinert und verschlechtert. Er ist z.B. gegenüber dem Sucher der 100D verkleinert worden, vollkommen ohne Notwendigkeit.

Die 100D (witziger weise die kleinste Kamera) hat z.B. von allen 3 stelligen aktuell den größten Sucher, übernommen von der 550D.

Dieser Sucher ist größer als bei der 600D sowie 700D.

Und jetzt bei der 750D/760D wurde der schon verkleinerte Sucher der 700D nochmals verschlechtert.

Also sage nicht man hat keine Ahnung von der Materie, mach dich lieber erst mal selber schlau.
 
Dass der Sucher einer 760D kleiner ist als der einer 100D ist also einem "riesigen konstruktiven Problem" geschuldet?

Wow, interessant. Das hätte ich nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sucher der 760D ist künstlich verkleinert und verschlechtert.
Grober Unfug ohne Hand und Fuss - der Sucher wurde verändert um den Platz für die zusätzliche LCD-Scheibe für die AF-Einblendungen zu schaffen. Und ja, das ist ein grösseres konstruktives Hindernis weil es eine komplette Neukonstruktion erfordert. Also mal schön halblang machen wenn man keinen Schimmer davon hat was wirklich vor sich geht und besonders vorsichtig mit dem "künstlich verschlechtern"!
 
Hallo Karl,

wie erklärst du dann den doch recht großen 100% Sucher an 7D II - das ist schließlich eine APSC Kamera?
Und ein Display für die Einblendung diverser Informationen hat sie auch.
 
Hallo Karl,

wie erklärst du dann den doch recht großen 100% Sucher an 7D II - das ist schließlich eine APSC Kamera?
Und ein Display für die Einblendung diverser Informationen hat sie auch.
Aufwändig (100% Sucher) und teuer (Prismensucher mit 100% Bildfeld, d.h. geringere Toleranzen und dann wird es direkt deutlich teurer)) und gross (grösstes Prisma aller Canon APS-C DSLR) und schwer (Prisma = massiver Glasklotz) - der passt von den Parametern her in keine kleinere Kamera. Das ist alles miteinander vernetzt. Willst Du einen grossen Sucher haben musst Du auch den Platz dafür haben - den hast Du bei den xxxD schlichtweg nicht, denn die sind auf Klein & Leicht ausgelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten