• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abbildungsqualität eines 135/2.5 und Farbveränderung

RbCN

Themenersteller
Hallo,
mich würde interessieren, wie ihr anhand dieser Bilder die Schärfe eines 135/2.5 Festbrennweitenobjektivs beurteilen würdet. Welches es ist, verrate ich mal noch nicht. Das erste Bild ist Offenblende, das zweite auf 4 abgeblendet.

Beide Bilder sind ooc und mit DPP aus RAW entwickelt.
http://img820.imageshack.us/f/img0851wm.jpg/
http://img846.imageshack.us/i/img0853f.jpg/



Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollen eigentlich immer diese Ratespielchen hier im Forum.

Und wenn man schon Optiken vergleichen soll, dann doch bitte nicht in Briefmarkengröße. Vor allem sollten 100% Crops nicht fehlen.

Trotzdem halte ich solche Threads für absolut sinnfrei.
 
welches Objektiv ist das überhaupt, habe davon noch gar nichts gelesen? Canon oder Fremdhersteller??
 
1. Bild Fehlfokus,

2. Bild ist scharf (korrektur, würde bei beiden auf einen Frontfokus tippen, oder auf Fehler beim Fokussieren durch den Fotografen)
 
Aber die zwei Sätze hast du gelesen, oder?

Ja, aber nur so ein kleiner Denkanstoss: Ich bewerte das Objektiv als überdrübersuperdupper scharf, wenn es auf Opa´s Dachboden gefunden wurde und nix gekostet hat.

Ich bewerte es als Schrott, weils irgendein Leica wasweisich LUX um mehrere 1000 Euros ist......
 
Ihr habt natürlich Recht. Schluss mit dem Ratespiel, ich wollte nur eine neutrale Meinung. Das mit dem Weißabgleich ist mir peinlicherweise nicht aufgefallen, aber er Stand tatsächlich auf automatisch, nicht wie ich vermutete. :grumble:
Es ist gewissermaßen ein Stück aus Opas Mottenkiste, ein manuelles Tamron 135/2.5 mit Adaptallanschluss.

Anbei die 100% crops, ich dachte anfangs, bei imageshack würde nicht skaliert, aber dem ist nicht so.
Fehlfokus ist natürlich nicht ganz auszuschließen...
Franz
 
Die Farbänderung hat zwei Ursachen:

1) Wie bereits genannt, der automatische Weissabgleich.

2) Beim 2. Bild hast di -1.33 EV Belichtungskorrektur eingewählt ... was natürlich die Farben auch nochmal verdunkelt.

Eine Linse dieser Qualität hatte ich auch einmal (ein Makinon 135mm f/2.5) ... brauchbar, aber man ärgert sich ab und an, dass der Fokus nicht getroffen hat.

Wenn du die Brennweite magst, das Budget aber beschränkt ist, wäre das EF 135/2.8 SF eine Alternative ... der SF ist abschaltbar (zum Glück), und ohne SF ist das Objektiv recht scharf ... allerdings hat es leidern keinen USM.
 
Offensichtlich ist der Unterschied doch nicht ganz so deutlich, bei den ersten beiden Bildern war der Fehler wieder wie so oft hinter der Kamera.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, und bin auch eigentlich Niemand, der sich mit der Lupe jedes Bild als 100% ansieht:D
Sind die Linsen damals eigentlich schon vergütet worden? Ich habe keine Ahnung wie alt das Objektiv genau ist, aber ich finde die kleinen Unsauberkeiten (z.B. CA) geben so einem alten Teil einen gewissen Charakter, den neue nicht haben.

Franz
 
....Ich habe keine Ahnung wie alt das Objektiv genau ist, aber ich finde die kleinen Unsauberkeiten (z.B. CA) geben so einem alten Teil einen gewissen Charakter, den neue nicht haben.

Franz

Deine Frage zur Vergütung kann ich zwar nicht beantworten, aber den zitierten Teil möchte ich unterschreiben :) Genauso war mein oberes Posting auch gemeint, wenn man weiß, dass es ein sehr altes Objektiv ist, ist die Abbildungsleistung sicher ok, und das ganze macht dann einfach mehr Spaß, es so zu verwenden :top:
Wäre es ein neues L (oder ähnliches) gäb´s sicher was zu bemängeln ;)
 
Auch der Hund musste heute als Testobjekt herhalten, langsam klappt es besser mit dem fokussieren. :cool:
So sieht das gute Stück aus.
 
Das ist das Merkwürdige! Bei den anderen Bildern mit dem Objektiv steht ebenfalls 50mm in den exifs. Ich frage mich warum, eigentlich sollte da nichts stehen...
 
Du hast wahrscheinlich einen Adapter mit AF Confirm, der 50mm f0 an die Kamera weitergibt. Meist wird vom Hersteller beim Kauf angeboten, eine bestimmte Brennweite und Blende einzutragen. Ist aber eigentlich egal.
 
Gewisse Abweichungen in der Farbwiedergabe zwischen Objektiven - gerade auch älteren Baujahrs - sind durchaus normal, und meist auf die unterschiedlichen Vergütungen zurückzuführen. Bei automatischen Weißabgleich (AWB) gleicht die Kamera das meist weitgehend wieder aus, bei manuell gewählten Werten kann ggf. eine leichte Korrektur erforderlich sein.

Ich denke, das Tamron tendiert zu einer etwas 'kühleren' Wiedergabe - in diese Richtung gehen für mich zumindest auch die Beispielbilder auf http://www.digicamclub.de/showthrea...daptall-2)?12288-Tamron-2_5-135-(Adaptall-2)=.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich find es von der Abbildungsqualität klasse,
wenn man bedenkt, dass es doch schon etwas älter ist

so denn, gut licht
 
Nein, nicht ganz, ich glaube es war f4.

Danke für die ganzen Daten zu dem Objektiv, super. Dann ist es ja sogar beschichtet, umso besser.
Mein Adapter ist aber nur ein mechanischer, also ein Aluminiumring ohne Chip.

Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten