blauesgehirn
Themenersteller
Ich habe eine Frage zum Abbildugnsmasstab bei Olympus Makro Objektiven.
In den technischen Beschreibungen liest man oft sowas:
Es erlaubt eine 1:1-Vergrößerung, was dem Vergrößerungsfaktor 2:1 bei einer 35-mm-Kamera entspricht. 35mmm 3,5
oder:
Abbildungsmasstab 1:1,92 (entspricht 1,04:1 bei 35mm KB) 50mm 2,0
Was bedeutet das denn. Bei einem Sigma 105mm DG Makro 1:1 beträgt der Abbildungsmasstab immer 1:1. Egal ob an Vollformatkamera oder APS-C.
Würde bei den genannten Olympus Macro Objektiven eine Fläche von
Breite : 2x 17,3mm Höhe 2x 13mm als kleinste Fläche voll abgebildet?
Was soll der Hinweis auf 35mm KB?
Danke Gruss Jörg
In den technischen Beschreibungen liest man oft sowas:
Es erlaubt eine 1:1-Vergrößerung, was dem Vergrößerungsfaktor 2:1 bei einer 35-mm-Kamera entspricht. 35mmm 3,5
oder:
Abbildungsmasstab 1:1,92 (entspricht 1,04:1 bei 35mm KB) 50mm 2,0
Was bedeutet das denn. Bei einem Sigma 105mm DG Makro 1:1 beträgt der Abbildungsmasstab immer 1:1. Egal ob an Vollformatkamera oder APS-C.
Würde bei den genannten Olympus Macro Objektiven eine Fläche von
Breite : 2x 17,3mm Höhe 2x 13mm als kleinste Fläche voll abgebildet?
Was soll der Hinweis auf 35mm KB?
Danke Gruss Jörg