• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abbildungsleistung bei 50 mm !!!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19425
  • Erstellt am Erstellt am
Mastermind_X schrieb:
Das ist mir auch schon aufgefallen. Hat sich da schon mal jemand Gedanken drüber gemacht, woher das kommt ? :confused: :confused: :confused:

Eigentlich sollten doch 50 mm bei jedem FT 50 mm gleich sein !

Das 14-54 ist im Nahbereich auf alle Fälle deutlich kürzer. Liegt an der Innenfokussierung
 
Im Nahbereich ändert sich generell die Brennweite bei allen Objektiven (d. h. die Brennweite wird kürzer), ich hab mich diesbezüglich vor einigen Wochen einmal durch den Beitrag von -DaKo- durchgewühlt.

Diesen Effekt kann man aber durch Linsenbewegungen auskorrigieren, bzw. gibt es da wohl auch Unterschiede, die von der Objektivkonstruktion abhängen - derartige Unterschiede sollten eigentlich nur im Nahbereich wirklich auffällig sein.
 
Ich hab ja nur das 14-54 und das 40-150. Es würde mich mal interessieren wie sich das 40-150 in diesem Reigen darstellt. Nach den ersten einigen Dutzend Fotos habe ich den Eindruck, das es bei gutem Licht nicht schlechter (weniger scharf) als mein 14-54 bei ca. 50mm ist.

Tasso
 
Leider wurde der Test nicht weitergeführt und ich sehe den Artikel erst jetzt.
Mir fiel bei den Bildern auf, dass es Fokussierungsprobleme zu geben scheint.
Leider mache ich mit meinen Objektiven (Zuiko 35, 14 - 45 und 40 - 150) oft die Erfahrung, dass die Schärfe nicht so ist, wie ich erwarte (auch bei Stativaufnahmen und Verschlusszeiten von 1/1000 s).
 
jqu schrieb:
Leider wurde der Test nicht weitergeführt und ich sehe den Artikel erst jetzt.
Mir fiel bei den Bildern auf, dass es Fokussierungsprobleme zu geben scheint.
Leider mache ich mit meinen Objektiven (Zuiko 35, 14 - 45 und 40 - 150) oft die Erfahrung, dass die Schärfe nicht so ist, wie ich erwarte (auch bei Stativaufnahmen und Verschlusszeiten von 1/1000 s).

Wie sind denn in dem Fall die Einstellung im Menue unter Kontrast und Schärfe?

bei 1/1000 sind die Aufnahmen mit Sicherheit verwacklungsfrei und wenn der Fokus passt auch scharf. Ich tippe eher, daß du vorher eine digitale Kompakte hattest, richtig?

Da werden nämlich die Bilder teils extremst nachgeschärft ohne daß du davon etwas mitbekommst.
 
@[Fr@gles]

Danke für Deine Anwort.
ich weiß um das Nachschärfen bei Digis.
Bei meinen Bildern habe ich nur oft das Gefühl, dass der Fokus nicht der ist, den ich anwähle. Die Hauptschärfeebene scheint etwas vor dem mit dem Messpunkt gewählten Bereich zu liegen.
Will die Tage dazu ein paar Tests machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten