Crabman
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor einem Problem, dass ich bis jetzt nicht lösen kann.
Ich möchte im Sinne einer Forschungsarbeit kleinste kugelige Objekte mit einer Größe von ca. 10-20 µm abbilden. Die Entfernung dabei beträgt einmal 30 cm und einmal 100cm.
Die Idee war, mit Linsen zu arbeiten um das Objekt zu vergrößern und das virtuelle Bild dann mit einer Kamera aufzunehmen. Oder direkt mit einer Kamera und Objektiv...
Ich komm aber nicht wirklich weiter welche Kombination aus Linsen / Objektiven ich hier bräuchte.
Hat zufällig schonmal jemand mit einem ähnlichen Problem zu tun gehabt und könnte mir Tipps geben?
Vielen Dank schon mal für eure Hife!
Phillip
ich stehe gerade vor einem Problem, dass ich bis jetzt nicht lösen kann.
Ich möchte im Sinne einer Forschungsarbeit kleinste kugelige Objekte mit einer Größe von ca. 10-20 µm abbilden. Die Entfernung dabei beträgt einmal 30 cm und einmal 100cm.
Die Idee war, mit Linsen zu arbeiten um das Objekt zu vergrößern und das virtuelle Bild dann mit einer Kamera aufzunehmen. Oder direkt mit einer Kamera und Objektiv...
Ich komm aber nicht wirklich weiter welche Kombination aus Linsen / Objektiven ich hier bräuchte.
Hat zufällig schonmal jemand mit einem ähnlichen Problem zu tun gehabt und könnte mir Tipps geben?
Vielen Dank schon mal für eure Hife!
Phillip