• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ab- und Umschaltung im MB-D200

fuji-hajo

Themenersteller
Ich überlege, mir für meine S5 einen MB-D200 zuzulegen.
Es soll ja so sein, dass erst ein Accu aufgebraucht wird und dann auf den zweiten Accu umgeschaltet wird.

Jetzt meine Frage: Wie tief wird der erste Accu entladen? Besteht die Gefahr, dass er so tief entladen wird, dass sich, zumindest im Laufe der Zeit, einzelne Zellen innerhalb des Li-ionen Accus umpolen und dann nicht mehr aktiviert werden können?
Nach meiner Information sollen Li-ionen Accus aus diesem Grund in flachen Zyklen entladen und geladen werden wodurch sich deren Lebensdauer verlängern soll.
Ich habe meine Accus einzeln in der S5 nie unter 20% entladen.
Was sind eure Erfahrungen mit dem MB-D200?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich nicht, weil die Akkus so oder so ewig halten. Ich hab in der D50 mittlerweile 6 Jahre alte Akkus, die auch schonmal komplett leerlaufen, weil ich die Kamera mehrere Monate nicht anfasse. 500 Bilder machen die immernoch.

Die Entladeelektronik der D200 greift auch die Informationen vom Batteriegriff ab.

Sinnvollerweise steckst du aber so oder so normale Akkus in den Batteriegriff, die halten länger und du brauchst dir bei den Preisen keine Sorgen um Lade und Entladekurven machen.
 
Ich habe in meinem Batteriegriff zwei originale EN-EL3e und die halten ewig.
Nach knapp tausend Fotos an einem Tag (NEF only ohne internen Blitz) hatte ich gerade mal einen Akku leer und den zweiten knapp "angefangen" bei ca. 80%.

Laut Anzeige saugt der Batteriegriff die Akkus tatsächlich bis 0% aus. Einen negativen Effekt auf die Akku-Lebensdauer oder Kapazität konnte ich bisher aber noch nicht feststellen. Selbst der ältere Akku, der beim Kamerakauf dabei war zeigt auch heute noch Status "0", also quasi "neu" an.

Einzig bei längerem Nichtgebrauch der Kamera halte ich es für sinnvoll die Akkus herauszunehmen, da der Batteriegriff doch ganz schön an den Akkus nuckelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten