• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

AAARRGH.... Wie oft ist Euch das schon passiert?

Daniel C.

Themenersteller
Hallo,

heute Morgen, wunderschöne Stimmung. Die Sonne geht auf, der Mond geht unter. Ich schnell Stativ auf dem Balkon aufgestllt, und ein paar Fotos gemacht.

Dann alles abgebaut, reingegangen und Ergebnisse betrachtet.

Und... NEIN! Alles in ISO 800 gemacht! *Haare rauf über eigene Blödheit*.
Am Vorabend habe ich meine Tochter beim Spielen fotografiert und die Iso-Einstellung auf 800 gehabt... und nicht zurückgestellt. :mad: :(

Warum wird an der Kamera nicht angezeigt welche Iso man gerade eingestellt hat? Ich finde das wäre wirklich hilfreich. Ich muss mir wohl einfach angewöhnen den Iso-Wert vorm Foten kurz zu checken :rolleyes:

Ist das Euch auch schon passier, oder bin ich der einzig doofe? ;)

Gruß
Daniel
 
Daniel C. schrieb:
Ist das Euch auch schon passier, oder bin ich der einzig doofe? ;)

Hallo Daniel,

da sind wir schon zu zweit ;)
Bei mir war's aber nicht so hart - war nur ISO 400... :cool:

Grüße
Jürgen
 
Hallo Einzelfall :D :D :D

passiert mir auch immer wieder. Grade bei schnellen Schnappschüssen mit meiner kleinen Tochter und dann noch mit dem internen Blitz. Gibt schneeweisse Gespenstergesichter :D

Und sch.. schon ist der tolle Moment vorbei :-(. Ich habe mir inzwschen angewöhnt, vor dem Abschalten immer auf 100 ISO zurückzustellen. Ich vergesse es nur noch hin- und wieder.

Osiris :cool:
 
Daniel C. schrieb:
Hallo,

heute Morgen, wunderschöne Stimmung. Die Sonne geht auf, der Mond geht unter. Ich schnell Stativ auf dem Balkon aufgestllt, und ein paar Fotos gemacht.

Dann alles abgebaut, reingegangen und Ergebnisse betrachtet.

Und... NEIN! Alles in ISO 800 gemacht! *Haare rauf über eigene Blödheit*.
Am Vorabend habe ich meine Tochter beim Spielen fotografiert und die Iso-Einstellung auf 800 gehabt... und nicht zurückgestellt. :mad: :(

Warum wird an der Kamera nicht angezeigt welche Iso man gerade eingestellt hat? Ich finde das wäre wirklich hilfreich. Ich muss mir wohl einfach angewöhnen den Iso-Wert vorm Foten kurz zu checken :rolleyes:

Ist das Euch auch schon passier, oder bin ich der einzig doofe? ;)

Gruß
Daniel


..nö, biste nicht, 2 sind wir mindestens :D :mad:
, hatte schon öfters das Problem, auch wenn die bessere Hälfte zwischendurch Fotos macht - wer hat was eingestellt.

Eine Anzeige z.B. neben dem Bildzähler wäre halt super :(
 
Das ist keine doofheit, das ist die hast!

Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, das alles raz-faz geht.

Gerade gute Fotos brauchen Zeit.

Überlegung, was wich fotografieren, wie setzte ich es um,
welche Blende, welche Zeit, ist meine Position richtig,
habe ich das richtige Objektiv, stimmen meine Kameraeinstellungen
(RAW,jpeg,ISO,Parameter, usw.)

Das ganze ist mir auch noch nit wieder in Fleisch und Blut.

Früher hat man einen Film eingelegt und hat dann die ISO/ASA Zahl
eingestellt. Heute ein Tastendruck der Elektronik! .....

Dia oder Farbe,S/W, 18,21,24,27 Din, das waren die Entscheidungen
beim Fotoladen! :(
 
adrian schrieb:
..nö, biste nicht, 2 sind wir mindestens :D :mad:
, hatte schon öfters das Problem, auch wenn die bessere Hälfte zwischendurch Fotos macht - wer hat was eingestellt.

Eine Anzeige z.B. neben dem Bildzähler wäre halt super :(

4 ...so schnell geht es...
 
Bin auch dabei. Aber wenn, dann gleich vernünftig (ich mach zum Beispiel Fotos mit externen Blitz und ISO1600 :D...).

@Canon: Abhilfe => Ich kenne Autos französischer Hersteller, wo dem Fahre nach dem Starten eine Stimme sagt, daß man (oder Frau) eine Tankstelle aufsuchen sollte......

Gruß, Gregor.
 
Jou - kommt vor ............ :o
Es ist schon richtig, dass eine ständige Anzeige ohne erst Knöpfchen zur Kontrolle drücken zu müssen besser wäre ......
 
Ich bin dazu über gegangen die Iso's fast gar nicht mehr zu ändern, weil mir das auch dauernd passiert ist. Ich fote nur noch in ISO 100 und gut is...wenn das Licht nicht reicht Blitze ich, oder ich nehm das Stativ...fertig.

Außerdem hab ich mir das Tamron 28-75Di als "Immerdrauf" gekauft...da hat man durch die 2,8er Blende auch nochmal etwas Spielraum !
 
Mach ich auch mit

Tja mir auch erst passiert: Sonnige Winterfotos mit ISO1600. :o
Und ich habe mich schon gewundert, warum die Verschlußzeiten so klein waren :rolleyes:
 
Klonk schrieb:
Und ich habe mich schon gewundert, warum die Verschlußzeiten so klein waren :rolleyes:
1. Könnte man es durchaus daran merken ;) - jedenfalls bei ISO 100:1600, was aber doch manchmal offensichtlich nicht direkt ins AUge fällt.
2. Eigentlich der beste Tip, stellt doch die Bildnachschau so ein, daß die AUfnahmeparameter mitangezeigt werden, da steht dann auch die ISO drin. Das bewahrt einen zwar nicht davor, das erste Bild oder die erste Serie mit dem falschen ISO-Wert aufzunehmen, verhindert es aber dann für die folgenden Bilder.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Klonk schrieb:
Und ich habe mich schon gewundert, warum die Verschlußzeiten so klein waren :rolleyes:
1. Könnte man es durchaus daran merken ;) - jedenfalls bei ISO 100:1600, was aber doch manchmal offensichtlich nicht direkt ins AUge fällt.
2. Eigentlich der beste Tip, stellt doch die Bildnachschau so ein, daß die AUfnahmeparameter mitangezeigt werden, da steht dann auch die ISO drin. Das bewahrt einen zwar nicht davor, das erste Bild oder die erste Serie mit dem falschen ISO-Wert aufzunehmen, verhindert es aber dann für die folgenden Bilder.

Hallo,

das wäre ein Möglichkeit. Bei mir ist allerdings die Bildvorschau komplett ausgeschalten.

Es entspannt mich allerdings zu sehen, dass ich nicht der einzige Hirni bin ;)

Man sollte sich einfach angewöhnen die entscheidenden Parameter vor dem Foten immer zu prüfen. Dauert ja nur 2,3 Sekunden. Aber man muss es halt machen ;)

Gruß
Daniel
 
naja wenn man Verschlusszeiten 1/500 oder schneller hat, sowie Blenden ab 16 aufwärts sollte man schonmal auf den ISO schauen ! :D

Ich erinnere mich noch ganz genau wo ich mich geärgert habe mit der G3 damals ein Bild mit ISO 400 aufgenommen zu haben das war bei diesem Bild: http://www.silvax.com/gallery/details.php?image_id=121

ISO 400 am helligten Tag lol Ich Depp.

An dem Bild habe ich gefummelt wie an keinem anderen weil ich nicht ein Bienenmakro hatte ! :D
 
MELD ... wenn ich richtig gezählt habe: Nr. 10.

Sogar nicht nur einmal.
Fast regelmässig auf Events, auf denen ich Person fotografiere ... und dann oft auch noch mit iso1600.

Gesamtaufnahme vom gesamten grossen Saal (iso1600, ohne Stativ) ... und dann weiter mit Personenaufnahmen und mit Blitz ... alles in Hast und iso1600 und aus 2 Meter Entfernung :(
Verrauscht und oft überblitzt :-[
 
Mh mir ist das auch schon passiert, aber nicht so extrem wie euch. Bisher immer allerhöchstens ein, zwei Stufen über nötogem ISO-Wert.
Ansonsten machen wirs ab jetzt wie die Profis mit analog. Mehrere Bodys für verschiedene ISO-Werte :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten