• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

a900 und Drahtlos Blitzen

Ic3

Themenersteller
Ich habe eine a900 und einen Minolta 3600 HS-D.
Entweder bin ich zu doof oder Blitz und Kamera vertragen sich nicht richtig. Die Kamera misst alles mögliche, stimmt sich aber nie mit dem Blitz am. Sogar das wegnehmen der Streulichtblende hat große Auswirkungen.

Zum Thema:
Der HVL-F58AM ist derzeit der einzige Blitz, welcher der a900 ein Drahtloses blitzen ermöglicht. Das habe ich schon herausgefunden.
Der Blitz kostet derzeit ca. 400 € und ist ja auch sehr Leistungsstark. Aber er muss dann immer auf der Kamera bleiben.

Ich möchte aber den starken Blitz nicht von vorne nutzen müssen.

Frage:
Gibt es Alternativen?
Man bekommt schon für ca. 200€ einen Studioblitz mit 600Ws (von der günstigen Version)...
Kann man den F58AM auch irgendwie mit Kabel nutzen?
 
Hallo,
nimm den HVL-F20AM als Steuerblitz für die A900 kostet so un die 120€
und schon kannst du prima wireless blitzen.:top:

Gruß Thomas
 
Das ist ja schon mal eine Alternative, aber 120€ für so ein Blinklicht ist auch nicht gerade wenig. Zumal es ja auch nur als Funkauslöser dient.

Es scheint da ein Verlängerungskabel direkt von Sony zu geben:
http://www.sony.de/product/dsa-flashes---lights

1,5m ist zwar nicht viel aber immer noch flexibler als den Blitz ständig auf der Kamera zu haben.

Habe hier einiges dazu erfahren:
http://www.photoclubalpha.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=1019

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=29530022
 
Drahtlos triggern mit Funkauslösern? Ich hab meine Skyports noch nicht auf der 900er getestet, sehe aber keinen Grund warum das nicht gehen sollte.
 
Das ist ja schon mal eine Alternative, aber 120€ für so ein Blinklicht ist auch nicht gerade wenig. Zumal es ja auch nur als Funkauslöser dient.
Nur zur Klarstellung (aber das ist vermutlich ohnehin klar):
Der HVL-F20AM dient natürlich nicht als Funkauslöser. Der kann nicht funken. Die Kommunikation zwischen Kamera (bzw. Steuergerät auf der Kamera) und drahtlos zu steuernden Blitzgeräten übernehmen Blitzsignale.

Und der Vollständigkeit halber (welche Kamera, welche Blitzgeräte können miteinander?): www.progsch.net/mediawiki/index.php?title=Drahtlose_Blitzsteuerung#Generation_2:_Wireless_HSS_und_Digitalkameras
 
Kann ich mit sowas dann auch meinen alten analogen Blitz an der Start bringen?
Das hätte richtig Charm.
Oder geht das nur mit neuen digitalen Blitzen?:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten