• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E A7RII A7RIII erwarte ich wieder mal zuviel?

Naja 60*80 habe ich auch schon Bilder meiner 6MP Nikon D40 ausgedruckt und erfreue mich dran. Wenn es "nur" ums Drucken ginge wäre ich wahrscheinlich immer noch bei der Nikon D700... Die war schon ein gut bei HighIso und lieferte (für eine DSLR) auch beim AF.

Aber ich habe halt Spaß am 4k Monitor meine Bilder zu betrachten und auch mal auf 100% reinzuzoomen.
Auch weil man dann zum Beispiel eine Landschaft als Ganzes in einem Moment und eben eine Detailszene im nächsten Moment betrachten kann. Ohne zwei Bilder mit vielleicht noch unterschiedlichen Objektiven gemacht haben zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: A7RII A7RIII erwarte ich wieder mal zuviel? ***Update***

So, ich habe mal Lowlight Performance vom Balkon auf die Straße gemacht.

Fiese Bedingungen, ISO 12800, 1/800s was ca. 2,5EV unterbelichtet ist, AF-C Prio auf AF, AF Feld: Breit, Mitte, Spot-S, Bildrate Hi(RII) Mid(RIII)

Die A7RII:
Ziemliches gepumpe, aber durch die hellen Scheinwerfer schafft sie scharfe Aufnahmen. Ausnahme: Spot-S hier wird eigentlich nur gepumpt.

A7RIII: Deutlich weniger Pumpen, deutlich mehr Bilder pro Serie. Auf mit Spot-S gab es Bilder.

Dann Garagentor gegenüber:
A7RII versagt vollständig. Keine Auslöserfreigabe. Egal ob AF-S oder AF-C
A7RIII mit Spot-S auf den Knauf gibt sie den Auslöser frei.

Fazit: Lowlight kann der AF (deutlich) schon mehr. Ist schneller und pumpt weniger.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das helle weiße Tor ist ja auch recht ungeeignet, da so gut wie keine Kontrastkanten da sind. Da tun sich viele AF-Systeme schwer, jedesmal scharf zu stellen.
 
Der schwarze Knauf auf dem Garagentor war das einige Objekt was überhaupt einen Fokus zuließ.
Wie gesagt, es war bewusst drauf angelegt möglichst schlechte Bedingungen zu bieten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten