• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[A7R] Nissin Air 1 Commander + Di700A's oder Yongnuo-Lösung?

thdom

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe versucht, mich durch die hier zum Thema schon verfügbaren Beiträge zu lesen, aber eine letzte Kaufentscheidung habe ich leider noch nicht treffen können.

Was ich suche: Ein System mit Funkauslöser und 2-3 Aufsteckblitzen für die A7R zum entfesselten Blitzen, um mir ein (kostengünstiges) kleines Heimstudio aufzubauen. Die Blitze sollen dabei eine größere und eine kleiner Softbox "befeuern". Diese Softbox ist schon vorhanden: Quenox 60cm. Diese größere möchte ich mir wahrscheinlich noch zulegen: Westcott Apollo Orb 106 cm.

Naheliegend scheint ja die Lösung von Nissin zu sein: Nissin Air 1 Commander + Di700A. Würde das System für meinen Einsatzzweck passen? Gibt es evtl. vergleichbare (auch preislich) Systeme von anderen Herstellern, zB Yongnuo? Bei diesen wüsste ich zB gar nicht, welche Geräte ich bräuchte, um die gleichen Funktionen zu haben...

Danke und Gruß,
Thorsten
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich habe versucht, mich durch die hier zum Thema schon verfügbaren Beiträge zu lesen, aber eine letzte Kaufentscheidung habe ich leider noch nicht treffen können.

Welche genau info fehlt dir denn anhand der bestehenden Beiträge denn noch?

Kurz und knapp kann ich dir sagen : Ja es passt, ich benutze es auch fast genau so.

Gründe und Vergleiche mit einigen Alternativen habe ich wohl bereits in einem halben Duzend anderer Posts beschrieben ;)
 
Ich habe mich für meine alpha 6000 bei sonst gleicher Fragestellung für die Yongnuo-Lösung mit Yongnuo YN560-TX Wireless-Flash-Controller auf der Kamera und mehreren Yongnuo YN560 IV als Blitz entschieden. Damit habe ich maximale Flexibilität, da der YN560 IV selber einen Wireless-Controller und -Empfänger bereits beinhaltet. Über den Yongnuo-Controller kann man zudem alle Parameter der Blitze steuern, bei Nissin ist das meineswissens nicht der Fall.

Klar ist das keine TTL-Lösung, die ich bisher aber nicht vermisse, beim entfesselt Blitzen sowieso nicht. Maximal kommt als Aufsteckblitz noch der kleine Nissin i40 als TTL-Ergänzung dazu, wenn der Blitz wirklich mal auf der Kamera sitzen sollte.

Preislich ist die Yongnuo-Lösung natürlich auch deutlich günstiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten