Bodo18
Themenersteller
Soo - Angesichts einer auf mich zu kommenden Afrika-Reise bin ich nun doch von der 7R II auf die 7R III umgestiegen.
Ich für meinen Teil arbeite am liebsten mit raw+jpg (in voller Auflösung), damit ich die Bilder gut am Display kontrollieren kann (im Gegensatz zu kleinen jpgs oder gar dem eingebettetem im raw).
Simultan schreiben tue ich ebenfalls sehr gerne - einfach der Sicherheit wegen. Mir ist noch nie eine Karte abgeraucht, aber ich gebe so viel Geld für Reisen und Foto-Equipment aus, dass die Bilder quasi mein Ertrag sind.
Des weiteren arbeite ich nur mit uncompressed raw, da ich beim bearbeiten und auch beim printen, das bestmöglichste Ergebnis rausholen möchte.
Bis dato habe ich immer die Lexar 32GB USH-1 633x 95MB/s Karten genutzt.
Als ich die ersten Test Serien schoß, war ich begeistert von der Größe des Buffers - aber enttäuscht von der Schreibgeschwindigkeit.
Daraufhin habe ich mich etwas informiert und laut diesem Link hier macht die Lexar 2000x eine sehr gute Figur und schreibt immerhin bis zu 145MB/s (laut mehreren Seiten, schafft es keine Speicherkarte über die Grenze von 145MB/s).
Ich habe mir zwei davon bestellt und nun etwas hin und her getestet.
ich habe nur im ersten Test die 633er mit der 2000er verglichen. Da sich hier ein klares Bild abzeichnete, war mir dann nur noch wichtig, wie schnell die 2000er in den anderen Disziplinen arbeitet.
uncompressed raw: 86MB
compressed raw: 43MB
jpg: 35MB
uncompressed raw
raw+jpg
2x Lexar 633x, simultanes schreiben auf beide Karten
35x Bilder (ca. 4235mb): 3min 30sek (ca. 20,2MB/s)
1x Lexar 633x, raw+jpg
35x Bilder (ca. 4235): 3min 15sek (21,7MB/s)
1x Lexar 633x + 1x Lexar 2000x, raw+jpg
36x Bilder (ca. 4356mb): 3min 21sek (21,7MB/s)
2x Lexar 2000x, simultanes schreiben auf beide Karten (präferierte Einstellung/Setup)
35x Bilder (ca. 4235mb): 1min 1sek (69,4MB/s)
1x Lexar 2000x, raw+jpg
36x Bilder (ca. 4356mb); 36sek (121MB/s)
raw only
2x Lexar 2000x
35x Bilder (ca. 3010mb): 43sek (70MB/s)
1x Lexar 2000x
32x Bilder (ca. 2752mb): 22sek (125,1MB/s)
compressed raw
raw+jpg
1x Lexar 2000x, raw+jpg
71x Bilder (ca. 5538mb): 1min 13sek (75,9MB/s)
2x Lexar 2000x, simultanes schreiben auf beide Karten
72x Bilder (ca. 5616mb): 1min 27sek (64,6MB/s)
raw only
2x Lexar 2000x, simultanes schreiben auf beide Karten
71x Bilder (ca. 3053mb): 46sek (66,4MB/s)
1x Lexar 2000x
71x Bilder (ca. 3053mb): 28sek (109MB/s)
Was ist das Fazit? Lohnt eine 150,-€ teure Speicherkarte?
Laut dem Test vom Speicherkarten-Guru ist die getestete Lexar zumindest die schnellste.
Wie er auf die 145MB/s in der Kamera gekommen ist, bleibt mir allerdings verborgen.
Auf jeden Fall ist es so, das die Kamera bei crompressed raws teilweise mehr mehr Speicher im Buffer belegt - aber auch langsamer darin ist, die Bilder auf die Karten zu schreiben. Die Schreibgeschwindigkeit ist im Vergleich compressed/uncompressed immer zu Gunsten von uncompressed. Man muss dann wissen, ob es das einem Wert ist, das man dafür eben nur halb so viele Bilder in einem ähnlichen Zeitraum abwickeln kann.
Ich finde es etwas schade, dass die Kamera nur einen UHS-II-Slot hat und dass auch dieser ein gewisser Flaschenhals darstellt. Nichts destotrotz ist die Lexer 2000x bis zu vier Mal schneller, als meine kleine 633er.
Durch den UHS-I-Slot ist simultanes schreiben mit einer doppelt solangen Zeit gleichzusetzen, die die Kamera benötigt, die Bilder abzuarbeiten, als wenn sie sie nur auf eine Karte schreiben würde. Hier ist die Lexa 2000x zwar immer noch 3 1/2x so schnell, wie die 633er - aber über eine Minute (für raw+jpg/uncompressed) ist eben dennoch nicht wenig.
Hoffentlich habe ich habe beim Testen nichts übersehen, was die Vergleiche obsolet macht.
Ebenfalls hoffe ich, das die Ergebnisse euch etwas Aufschluss geben können, wenn ihr ebenfalls um die Speicherkartenfrage bemüht seid.
Wenn ihr Fragen habt oder ich noch etwas ausprobieren soll, lasst es mich wissen.
Wie sind eure Erfahrungen bis dato?
Ich für meinen Teil arbeite am liebsten mit raw+jpg (in voller Auflösung), damit ich die Bilder gut am Display kontrollieren kann (im Gegensatz zu kleinen jpgs oder gar dem eingebettetem im raw).
Simultan schreiben tue ich ebenfalls sehr gerne - einfach der Sicherheit wegen. Mir ist noch nie eine Karte abgeraucht, aber ich gebe so viel Geld für Reisen und Foto-Equipment aus, dass die Bilder quasi mein Ertrag sind.
Des weiteren arbeite ich nur mit uncompressed raw, da ich beim bearbeiten und auch beim printen, das bestmöglichste Ergebnis rausholen möchte.
Bis dato habe ich immer die Lexar 32GB USH-1 633x 95MB/s Karten genutzt.
Als ich die ersten Test Serien schoß, war ich begeistert von der Größe des Buffers - aber enttäuscht von der Schreibgeschwindigkeit.
Daraufhin habe ich mich etwas informiert und laut diesem Link hier macht die Lexar 2000x eine sehr gute Figur und schreibt immerhin bis zu 145MB/s (laut mehreren Seiten, schafft es keine Speicherkarte über die Grenze von 145MB/s).
Ich habe mir zwei davon bestellt und nun etwas hin und her getestet.
ich habe nur im ersten Test die 633er mit der 2000er verglichen. Da sich hier ein klares Bild abzeichnete, war mir dann nur noch wichtig, wie schnell die 2000er in den anderen Disziplinen arbeitet.
uncompressed raw: 86MB
compressed raw: 43MB
jpg: 35MB
uncompressed raw
raw+jpg
2x Lexar 633x, simultanes schreiben auf beide Karten
35x Bilder (ca. 4235mb): 3min 30sek (ca. 20,2MB/s)
1x Lexar 633x, raw+jpg
35x Bilder (ca. 4235): 3min 15sek (21,7MB/s)
1x Lexar 633x + 1x Lexar 2000x, raw+jpg
36x Bilder (ca. 4356mb): 3min 21sek (21,7MB/s)
2x Lexar 2000x, simultanes schreiben auf beide Karten (präferierte Einstellung/Setup)
35x Bilder (ca. 4235mb): 1min 1sek (69,4MB/s)
1x Lexar 2000x, raw+jpg
36x Bilder (ca. 4356mb); 36sek (121MB/s)
raw only
2x Lexar 2000x
35x Bilder (ca. 3010mb): 43sek (70MB/s)
1x Lexar 2000x
32x Bilder (ca. 2752mb): 22sek (125,1MB/s)
compressed raw
raw+jpg
1x Lexar 2000x, raw+jpg
71x Bilder (ca. 5538mb): 1min 13sek (75,9MB/s)
2x Lexar 2000x, simultanes schreiben auf beide Karten
72x Bilder (ca. 5616mb): 1min 27sek (64,6MB/s)
raw only
2x Lexar 2000x, simultanes schreiben auf beide Karten
71x Bilder (ca. 3053mb): 46sek (66,4MB/s)
1x Lexar 2000x
71x Bilder (ca. 3053mb): 28sek (109MB/s)
Was ist das Fazit? Lohnt eine 150,-€ teure Speicherkarte?
Laut dem Test vom Speicherkarten-Guru ist die getestete Lexar zumindest die schnellste.
Wie er auf die 145MB/s in der Kamera gekommen ist, bleibt mir allerdings verborgen.
Auf jeden Fall ist es so, das die Kamera bei crompressed raws teilweise mehr mehr Speicher im Buffer belegt - aber auch langsamer darin ist, die Bilder auf die Karten zu schreiben. Die Schreibgeschwindigkeit ist im Vergleich compressed/uncompressed immer zu Gunsten von uncompressed. Man muss dann wissen, ob es das einem Wert ist, das man dafür eben nur halb so viele Bilder in einem ähnlichen Zeitraum abwickeln kann.
Ich finde es etwas schade, dass die Kamera nur einen UHS-II-Slot hat und dass auch dieser ein gewisser Flaschenhals darstellt. Nichts destotrotz ist die Lexer 2000x bis zu vier Mal schneller, als meine kleine 633er.
Durch den UHS-I-Slot ist simultanes schreiben mit einer doppelt solangen Zeit gleichzusetzen, die die Kamera benötigt, die Bilder abzuarbeiten, als wenn sie sie nur auf eine Karte schreiben würde. Hier ist die Lexa 2000x zwar immer noch 3 1/2x so schnell, wie die 633er - aber über eine Minute (für raw+jpg/uncompressed) ist eben dennoch nicht wenig.
Hoffentlich habe ich habe beim Testen nichts übersehen, was die Vergleiche obsolet macht.
Ebenfalls hoffe ich, das die Ergebnisse euch etwas Aufschluss geben können, wenn ihr ebenfalls um die Speicherkartenfrage bemüht seid.
Wenn ihr Fragen habt oder ich noch etwas ausprobieren soll, lasst es mich wissen.
Wie sind eure Erfahrungen bis dato?
Zuletzt bearbeitet: