• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E A7r II Belichtungskorrektur defekt?

Kuri

Themenersteller
Hallo, ich bin gerade im Urlaub und muss feststellen dass meine Belichtungskorrektur scheinbar defekt ist. Also das Rädchen lässt sich drehen allerdings wird mit im Blendenmodus minimal eine +0,3 anzeigt. Nach oben hin kann ich bis +3.0 uberbrlichten aber in die andere Richtung bleibt der Wert bei +0.3 stehen, ich kann also weder auf 0 stellen noch in die Unterbelichtung gehen. Zwischendurch hat es Mal wieder funktioniert, die meiste Zeit jedoch nicht wodurch ich gezwungen bin im manuellen Modus zu fotografieren. Auch ein Reset der Kameraeinstellung hat nur kurzzeitig geholfen, ein paar Stunden später war das Problem wieder da .

Jemand eine Idee wie ich das kurzzeitig beheben kann. Kann man evtl das Rad deaktivieren (,falls es ein mechanischer defekt ist) und die Belichtung irgendwie über die custom knöpfe Steuern? Manueller Modus ist für mich sehr anstrengend da ich Amazonas bin und je nach Perspektive sich die Lichtverhältnisse massiv ändern was beim Fotografieren von Tieren ein Problem darstellt da ich die Werte nicht so schnell ändern kann.
 
Manueller Modus ist für mich sehr anstrengend
Warum manueller Modus? Nimm Automatiken.

Du kannst die Belichtungskorrektur über das Menü auf 0 (oder wie ich es gerne mache, auf -0.3 oder -0.6) fest einstellen. Belichtungsmessung setzt Du auf Spot, Mitte. Und dann weißt Du einfach eine leicht zu erreichende Taste dem "AE-L" zu. Hellen (oder dunklen, je nach Absicht) Bereich mittig anhalten, AE-L drücken, verschwenken auf den gewünschten Bildinhalt. Brauchst nicht mit der Belichtungskorrektur zu fummeln. Funktioniert sowohl im Av wie auch Tv entsprechend gut, wenn Du ein wenig Übung mit dieser Arbeitsweise entwickelt hast, und spart Dir die Belichtungskorrektur.
 
Du kannst über das Menu ein anderes Drehrad für die Belichtungskorrektur zuordnen. Z.B. im A-Modus verstellst du mit dem vorderen Rad die Blende und mit dem hinteren dann die Belichtungskorrektur (oder anders rum, wie man möchte).
  1. MENU →
    s_menu_cusom.png
    (Benutzer- einstlg.) → [Regler Ev-Korrektur] → gewünschte Einstellung (Regler vorne oder hinten)
 
Du kannst über das Menu ein anderes Drehrad für die Belichtungskorrektur zuordnen. Z.B. im A-Modus verstellst du mit dem vorderen Rad die Blende und mit dem hinteren dann die Belichtungskorrektur (oder anders rum, wie man möchte).
  1. MENU →
    s_menu_cusom.png
    (Benutzer- einstlg.) → [Regler Ev-Korrektur] → gewünschte Einstellung (Regler vorne oder hinten)
Danke schon Mal für den Tipp. Ich hab's eingestellt. Das Problem ist dass Regler nur funktioniert wenn das EV Rad in Nullstellung ist. Wenn bei mir der Bug mit dem 0,3 auftritt denkt die Kamera ja dass das EV Rad nicht in Nullstellung ist und ignoriert dann den hinteren Regler.
 
Die Einstellung klappt auch nur wenn der Rad vorher in Nullstellung ist
Na ja, dann arbeite mit dem, was Dir das Rad vorgibt und wähle einen entsprechend etwas dunkleren Bereich für die Berechnung der Verschlußzeit oder Blende. Kann man kompensieren. Ist allerdings nicht unbedingt der beste Zeitpunkt, mit dieser Arbeitsweise zum ersten Mal zu experimentieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten