• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A A7iv Entfesselt blitzen ohne Funkauslöser

chris.jaeger

Themenersteller
Liebe Community

Eine ganz kurze (hoffentlich nicht all zu blöde) Frage:

Ich arbeite mich gerade in das Thema Blitz ein und bin in einem Tutorial über die Aussage gestolpert, dass moderne Kameras auch ohne zusätzlichen Funkauslöser Blitze via Funk (im Englischen spricht man ja immer von radio connection) ansteuern könnten. Ich fürchte das wäre zu schön um wahr zu sein, oder?

Falls dies doch geht - benötige ich einen Sony RM Blitz?

Danke für eure kurze Rückmeldung.

Beste Grüße,
Christian
 
Hi, welche Blitze willst du denn auslösen? Im Studio, oder mobile Speedlights?
Eine Kabelverbindung empfinde ich als lästig, es macht mehr Sinn, von vornherein in ein passendes Funk-Blitzsystem zu investieren, z. B. von Godox. Da hat jeder Blitz einen eigenen Empfänger eingebaut, den du über einen kleinen Sender auf der Kamera steuern kannst (z. B. der XPro-S).
Die Kamera hat übrigens keinen eigenen Sender eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Community

Eine ganz kurze (hoffentlich nicht all zu blöde) Frage:

Ich arbeite mich gerade in das Thema Blitz ein und bin in einem Tutorial über die Aussage gestolpert, dass moderne Kameras auch ohne zusätzlichen Funkauslöser Blitze via Funk (im Englischen spricht man ja immer von radio connection) ansteuern könnten. Ich fürchte das wäre zu schön um wahr zu sein, oder?

Wenn die KAmera den Funktrigger drin hat!

es gibt auch kameras, die können optisch Blitze Steuern, das ist auch Drahtlos, setzt aber einen integrierten MAsterfähigen Blitz in der KAmera voraus und einen Slave Blitz, der das auch kann.

Zweite Methode beim optischen Steuern, der Slave wird einfach ausgelöst, ohne Datenübertragung, er reagiert einfach auf den Blitz der Kamera und löst dann aus. Wenn die KAmera einen vorblitz zum Messen aussendet, muss der Slave das erkennen und darf dann erst beim Hauptblitz auslösen.
Auch das optische steuern ist besser als Stolperfallen, funktioniert im Raum sehr gut, im Freien wegen fehlender Reflexiosnflächen schlechter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten