• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E A7iii vs. A9

Seefoto

Themenersteller
Hallo,

Ich habe mal eine vermutlich etwas ungewöhnliche Frage. Ich komme von A7iii (und auch A7Riii) und möchte nun ev. auf die A9 Mark i umsteigen. Grund ist, dass ich damit etwas mehr Sport machen möchte.

Mir ist klar was die A9 besser kann als die a7iii. Gibt es aber auch etwas, wo ich Abstriche machen muss?

Kann da jemand aus der Praxis sprechen?

Gibt es irgendwo Verschlechterungen oder etwas das man vorab wissen sollte?
 
Aber um auch noch konkret auf deine Frage aus meiner Sicht zu antworten:

Ich komme auch von der A7 III und fotografiere jetzt mit der A9 II. Ich fotografiere viel Hallensport (Volleyball) und da ist die A7 III schlicht überfordert.
Man kann natürlich auch mit einer A7 III tolle Hallenbilder machen, der Ausschuss liegt aber naturgemäß sehr hoch.

Die A9 II (und die A9 I wird sich da nicht unterscheiden) hat so gut wie keinen Ausschuss (Definition Ausschuss für mich: unscharfe Bilder, die nicht zu gebrauchen sind bzw. Fehlfokussierungen. Milimetergenaue Pupillenfokussierung bei ISO 6400 und 400mm Tele bei 1/640 Verschlusszeit schafft auch die A9 II eher selten ;)).

Ich persönlich kann bei der Bildqualität keine Unterschiede erkennen, da gibt es aber einige hier im Forum, die anderes kommunizieren und wenn du die einschlägigen Quellen mit technischen Angaben vergleichst, sind die Daten des A9-Sensors hinsichtlich Dynamik im unteren ISO-Bereich etwas schlechter.
Ich mache sehr häufig Bilder im ISO 6400-Bereich, die nachträglich in der EBV nochmal aufgehellt werden. Mir ist dabei noch nichts negatives im Vergleich zur A7 III aufgefallen, insofern sind diese tabellarischen Werte für mich nicht praxisrelevant.
Auch ist wohl AA-Filter des A9-Sensors stärker als der des A7 III-Sensors. Dies führt technisch betrachtet zu etwas weicheren Bildern. Ich mache auch Fotos von Tieren (Katzen, Hunde), mir ist auch diesbezüglich bisher noch nicht mal ansatzweise eine Verschlechterung aufgefallen (müsste man ja deutlich in den Fellstrukturen sehen).

Im Ergebnis bin ich mit der A9 II ausgesprochen zufrieden. Sie ist ein hervorragendes Arbeitsgerät, das mir - gerade im Hinblick auf Hallensport - konstant Aufnahmen ermöglicht, die mit einer A7 III so nicht möglich waren.

Viele Grüße

Uwe
 
Die A9 hat schon eine "schlechtere" Bildqualität. Allein der Dynamikumpfang.
Der AF der A7III ist schon klasse!!!

Wenn aber Sport mein Hauptmotiv ist würde ich die A9 nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten