• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7iii & Sigma 135mm F1.8 E-Mount - seltsames Verhalten

...
Es ist ganz sicher der Verschluss, möglicherweise nur minimal, aber sicher nicht das Objektiv. Das kann passieren, selten aber gab es schon. Es muss nur mal etwas ungünstig ein hartes Staubkorn dazwischen geraten.

In der Tat, der Bildeffekt passt ja 1:1. Sehr ärgerlich.
Wenn man dem Verschluß von vorne nichts ansieht könnte die Beschädigung ja auch auf der Rückseite stattgefunden haben.
Immerhin wird man bei einer A7 nicht argumentieren können der Verschluß sei bei einer Reinigungsaktion beschädigt worden, denn der Verschluß ist ja immer offen wenn man das Objektiv abnimmt! :)
 
Also, ich kann’s leider (oder zum Glück) nicht reproduzieren.
Ich habe diverse Aufnahmen mit mech. Verschluss bis zu einer 1/8000 gemacht gegen den Himmel und jede Aufnahme ist unauffällig.

Hast du es jetzt mit anderen Objektiven versucht?
 
Hallo,

auch ich konnte mit der A7RIII nichts derartiges erzeugen. Allerdings ist der Himmel gerade nicht blau sondern grau. Ich habe mit dem mechanischen Verschluss, ohne ersten elektronischen Vorhang und mit Verschlusszeiten zwischen 1/1000s und 1/8000s fotografiert.

Grüße
 
Das Problem wurde bereits weiter oben identifiziert. Einer Verschlußlamelle wurde leicht verbogen, wodurch ein Lichtleck entsteht, das beim Verschlussablauf leicht bogenförmig über den Sensor wandert. Bei längeren Verschlusszeiten fällt dieser Fehler weniger ins Gewicht, weil die Lichtmenge die durch das Leck auf den Sensor fällt im Vergleich zu der Lichtmenge, die durch den mit zunehmender Verschlußzeit immer breiter werdenen Verschlußspalt fällt, immer vernachlässigbarer wird.
 
AW: A7iii - seltsames Verhalten

Habe eine kurze Slowmotion Aufnahme vom Verschluss gemacht, das ist nur ein Screenshot davon, aber man erkennt denke ich durchaus einen defekt am Verschluss.
Und nach einem nochmaligen Test ist klar, dass das andere Linsen auch machen. Gut für das 135mm, schlecht für die A7iii :o

Screenshot_13.jpg
 
Bin mit der Kamera mal gestolpert, hab mir aber lieber selbst weh getan als der Kamera - ein Erschüttern wurde somit durch meinen Prachtbody abgedämpft. Würde sage nein, der Kamera ist nie was passiert. Mal schauen was Foto Schuhmann in Linz dazu sagen.
 
Es fällt auf, dass dieser Fehler die letzten Jahr immer mit einer A7III bekannt wird. Keinen Bericht einer anderen Kamera kenne ich aktuell mit diesem Verschlussdefekt, aber doch viele mit der A7III (in div. Foren).
 
Es fällt auf, dass dieser Fehler die letzten Jahr immer mit einer A7III bekannt wird. Keinen Bericht einer anderen Kamera kenne ich aktuell mit diesem Verschlussdefekt, aber doch viele mit der A7III (in div. Foren).

Ich habe dieses Phänomen nun auch mehrfach im Netz in Verbindung mit der a7 III gefunden.
Ich mehrfach gelesen, dass das ein defekter Verschlussvorhang gewesen sein soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten