• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A A7II Kamerafehler

DeadFox

Themenersteller
Hallo liebes Forum.

Ich hatte meine A7II jetzt fast für ein Jahr im Regal stehen weil sie einfach nicht benutzt wurde. Heute hab ich sie wieder aktiviert.

Ungefähr 2-3 Sekunden nach dem einschalten kommt folgende Fehlermeldung:"Kamerafehler. Aus- und dann wieder einschalten"
Nach kurzer Google Suche fand ich ein Video wo einer das gleicht Problem hat. Scheinbar hängt das mit dem IBIS zusammen. Der konnte es mit einem leichten Schlag auf die Kamera lösen. Bei mir funktionert das allerdings nicht.
https://youtu.be/fFbtVEzDzy0
Wenn ich das Objektiv abnehme kann ich, wo wie im Video, sehen dass der Sensor scheinbar schräg liegt.


Hatte schon mal jemand dieses Problem hier oder kennt es?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal genau, ob du erkennen kannst, ob und wo der Sensor hängt. Mit Sicherheit an einer der Ecken. Dann würde ich ihn vorsichtig versuchen, dort raus zu holen (mit einem Q-Tip dort andrücken und verschieben). Der Sensor wird in einem Magnetfeld zentriert, das auch den Steady-Shot steuert. Mir sieht das so aus, als wenn er durch einen Schlag irgendwo fest gehakt wurde.
 
Hat die a7II schon Steady shot ??
 
Ein kurzes „Ja“ wäre weniger Mühe gewesen und hätte freundlicher geklungen ;)
 
Bei meiner A7II trat der Fehler während des Betriebs auf und hat sich immer mehr gehäuft bis fast gar nichts mehr ging. Bei Geißler wurde der Stabi getausch. Seitdem läft sie wieder tadellos.
 
Das betrifft übrigens nicht nur Sony. Ich hatte diese Meldung an meiner Panasonic GX9 und die ging ebenfalls zum Service und kam repariert zurück.
 
Heute mittag unterwegs gewesen und paar Fotos gemacht, das Ding wieder in Kameratasche, eben auch den Kamerafehler.
Gesucht, und auf dieses Thema gestoßen.
Vorne ins Gehäuse gekuckt: Sensor hängt schief drin.
Na klasse, dann kann ich die Knipse wohl als Ersatzteilspender anbieten.
Ich bin mir absolut sicher, das die nich runter gefallen ist oder einen Schlag bekommen hat
Das Gehäuse am Ohr gewackelt, irdendwas bewegt sich da "deutlich" drin.
Dann das verlinkte Video angekuckt, irgendwie ein komisches Gefühl, wie der auf dem Gehäuse rumhämmert.
Was solls, is eh hin das Ding, paar ma auf das Gehäuse gehauen, auf den Dom wie im Video: Irgendwann ging das Ding wieder!!!
Kein Fehler mehr, das Sucherbild sieht so aus als ob der Sensorshift wieder arbeitet.
Unglaublich, was das Ding für grobmotorische Fehlerbehebungen aushält!
Ich hätte echt gedacht, die Sensorlagerung is so was filigranes und empfindliches, das Ding is danach bestimmt querschnittsgelähmt.

Danke für den Tipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten